Teilsanierung

Beiträge zum Thema Teilsanierung

Lokales

Stadt Haslach
Sanierung der historischen Friedhofsmauer zum Schutz

Haslach (st) Haslachs Friedhof wurde bereits im 1586 von der Stadtkirche weg und weit vor die Stadtmauer verlegt. Grund dieser behördlichen Maßnahme der Fürstenberger Herrschaft könnte die hohe Zahl der Pesttoten seit der ersten Pestwelle von 1576 gewesen sein. Haslachs Kirchhof fasste die Toten schlichtweg nicht mehr. Ob mit der Verlegung gleichzeitig eine Umfassungsmauer erbaut wurde, ist zwar urkundlich nicht belegt, aber Friedhofsmauern waren üblich, so dass die Vermutung nahe liegt, dass...

Lokales

Wasserversorgung Appenweier
Erster Hochbehälter "Hähnle" teilsaniert

Appenweier (st) 2023 wurden im Zuge der routinemäßigen Behälterreinigung des für die Trinkwasserversorgung wichtigen Hochbehälters „Hähnle“ in Nesselried kleinere Schäden an den Oberflächen des Behälters festgestellt. Aufgrund des Alters des Hochbehälters wurde untersucht, ob sich eine Teilsanierung lohnt oder ein Neubau wirtschaftlicher ist. Hierbei stellte sich heraus, dass eine Teilsanierung deutlich günstiger ist, schreibt die Gemeinde Appenweier in einer Pressemitteilung. Die Teilsanierung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.