Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Lokales

Eingewöhnungsphase auf B415 endet
Lahr kontrolliert Geschwindigkeit

Lahr (st) Seit Mitte November 2024 ist auf der Bundesstraße 415 im Bereich der Ortsdurchfahrt Lahr sowie in den Stadtteilen Kuhbach und Reichenbach eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometer aus Lärmschutzgründen eingerichtet. Um eine gewisse Eingewöhnungsphase zu ermöglichen, hatte die Stadt Lahr zunächst von Kontrollen Abstand genommen. Diese werden nun jedoch ab Dienstag, 7. Januar, regulär durchgeführt. Sowohl über die bestehenden stationären Messanlagen als auch über mobile...

Lokales

Tempo 30
Neue Geschwindigkeitsregelung auf der Bundesstraße 415

Lahr (st) Zum Schutz der Gesundheit ihrer Bürger wird die Stadt Lahr entlang der Ortsdurchfahrten der Bundesstraße 415 in der Kernstadt sowie in den Ortsteilen Kuhbach und Reichenbach Tempo 30 anordnen. Grundlage dieser Entscheidung sind laut Mitteilung der Stadt Lahr eine ausführliche verkehrs- und schalltechnische Untersuchung des Ingenieurbüros Fichtner Water & Transportation aus Freiburg sowie ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Torsten Heilshorn von der Freiburger Sozietät Heilshorn Mock...

Lokales

Dialog über B415
Bürgermeister uneins in der Tempo-30-Debatte

Lahr Ein Bürgermeister-Treffen ohne konkretes Ergebnis, aber mit der Ankündigung, auf den Ortsdurchfahren Kuhbach und Reichenbach Tempo 30 einzurichten: Auf Einladung von Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert hat ein Informationsaustausch zur Einführung von Tempo 30 auf der Bundesstraße 415 in den Lahrer Ortsteilen stattgefunden, an dem auch Bürgermeister Tilman Petters sowie Vertreter mehrerer Ämter und Abteilungen teilgenommen haben. Aus dem Umland nahmen die Bürgermeister Matthias Litterst...

Lokales

Lahr beantragt LKW-Nachtfahrverbot
Tempo 30 durch Kuhbach und Reichenbach

Lahr (st) Zum Schutz der Gesundheit ihrer Bürger geht die Stadt Lahr gegen Verkehrslärm vor: Für die Bundesstraße 415 in Kuhbach und Reichenbach wird die Stadtverwaltung Tempo 30 anordnen und zusätzlich beim Regierungspräsidium Freiburg zum wiederholten Mal ein LKW-Nachtfahrverbot beantragen. Durch eine neue Fassung des Kooperationserlasses zur Lärmaktionsplanung, den das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg im Februar 2023 veröffentlicht hat, ist die Zuständigkeit der Prüfung und...

Lokales

Fortsetzung Stadtteiltage
Verkehrsthemen in Hugsweier im Vordergrund

Lahr-Hugsweier (st). Bei der Fortsetzung der Lahrer Stadtteiltage 2022 hat sich Markus Ibert in Hugsweier im Ortschaftsrat sowie beim Bürgertreff am künftigen "DORV"-Zentrum über die Anliegen der Bürger informiert und zu den vorgebrachten Themen Position bezogen. Brücke bei der Rubin Mühle Die Familie Rubin wird ihr Wasserrecht mit dem Rückbau der Wasserkraftanlage an die Stadt Lahr übergeben. Hiermit ist die Renaturierung der Schutter zwischen der Rubin Mühle und dem Stadtteil Dinglingen...

Lokales

Im Ortschaftsrat einstimmig beschlossen
Mit Tempo 30 gegen Verkehrslärm

Lahr-Kippenheimweiler. Pünktlich zum Schulbeginn sollten die Schilder stehen – nun sind sie bereits da, wenn auch teilweise noch provisorisch: Entlang der Kaiserswaldstraße in Kippenheimweiler zwischen der Einmündung in die Kreisstraße 5342 bis zur Straße Im Breitacker wird die Geschwindigkeit von 50 auf 30 Stundenkilometer reduziert. Gutachten für Kaiserswaldstraße Anlass ist ein Lärmgutachten für die gesamte Kaiserswaldstraße. Es zeigt, dass die Häuser, die näher an die Straße grenzen, mehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.