Abschluss der Sanierungsarbeiten
B28 wird teilweise nachgebessert

Die sanierte Fahrbahn der B28  | Foto: RP Freiburg

Willstätt/Kehl (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) teilt mit, dass die Sanierung der B28 zwischen der Autobahnanschlussstelle A5 und der Anschlussstelle Kork voraussichtlich Ende kommender Woche, 28. November, abgeschlossen wird. Bis dahin bleibt die Bundesstraße in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar. Das RP hat sich zudem mit der ausführenden Firma darauf verständigt, die bereits sanierte Fahrbahn in Fahrtrichtung Kehl kommende Woche nachzubessern.
Durch einen Defekt an der Asphalteinbaumaschine war es bei der Sanierung der Fahrbahn in Richtung Kehl zu Unebenheiten gekommen. Die beauftragte Firma wird den betroffenen Streckenabschnitt mittels Feinfrästechnik am Montag und Dienstag, 24. und 25. November, nachbessern. Während der Fräsarbeiten bleiben die Zu- und Abfahrten der Anschlussstellen Willstätt und Sand benutzbar. Um die Sicherheit der Bauarbeiten zu gewährleisten, muss die Geschwindigkeit in diesem Bereich auf Tempo zehn Stundenkilometer reduziert werden. Verkehrsteilnehmer sollten sich deswegen auf etwas längere Fahrzeiten einstellen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.