Gemeinde betreibt Kita
Kinder ziehen in „Kindertreff Kirchstraße“ um

Das künftige Erzieherinnen-Team vor dem neuen „Kindertreff Kirchstraße“ in Willstätt mit Eva Gadrat (Gemeindeverwaltung), Gabriele Ganz (Ortsvorsteherin) sowie Christian Huber (Bürgermeister), Susanne Amtsberg (Gesamtleiterin „Kindertreff“ Willstätt)  | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler
  • Das künftige Erzieherinnen-Team vor dem neuen „Kindertreff Kirchstraße“ in Willstätt mit Eva Gadrat (Gemeindeverwaltung), Gabriele Ganz (Ortsvorsteherin) sowie Christian Huber (Bürgermeister), Susanne Amtsberg (Gesamtleiterin „Kindertreff“ Willstätt)
  • Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Willstätt (st) Seit dem 1. März wird der Kindergarten in der Willstätter Kirchstraße wieder von der Gemeinde Willstätt betrieben. Der bisherige Orsay-Kindergarten „Villa Filou“ heißt jetzt „Kindertreff Kirchstraße“.

Im Laufe des Monats März werden in kleinen Schritten die Kleinkinder einziehen, die bisher im „Kindertreff“ in der Hornisgrindestraße betreut wurden. Dadurch soll ein sanfter Übergang in die neue Einrichtung für die Kinder ermöglicht werden. Auch die Eltern der betroffenen Kinder werden langsam an die Umstellung herangeführt.

Der „Kindertreff Kirchstraße“ wird künftig als Kinderkrippe für Kleinkinder ab dem zwölften Monat geführt werden und unter der Leitung des bestehenden „Kindertreffs“ stehen. So hatte es der Gemeinderat im Juni 2022 beschlossen, zumal auch der Bedarf an zusätzlichen Kindergartenplätzen bestand.

Das künftige Erzieherinnen-Team des „Kindertreffs Kirchstraße“ traf sich mit Bürgermeister Christian Huber, Ortsvorsteherin Gabriele Ganz und Eva Gadrat, die als Elternzeitvertretung für Jessica Wandres den Kindergartenbereich bei der Gemeindeverwaltung betreut, zum Start vor Ort.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.