Handball-Regionalliga
Spitzenspiel der HSG
- So lieben es die Fans: Die HSG Willstätt Hanauerland, hier mit Illia Hreblev, in der Offensive.
- Foto: Arbogast
- hochgeladen von Stefan Krajewski
Egal wie das Spiel gestern Abend beim TuS Steißlingen ausgegangen ist (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet), am kommenden Samstag, 22. November, bietet die HSG Willstätt Hanauerland ihren Fans ein weiteres Spitzenspiel. Gegner um 20 Uhr ist die Mannschaft der HSG Albstadt.
Nur zwei Punkte Differenz
Die Schwaben belegen derzeit den sechsten Platz in der Tabelle. Doch beim genauen Betrachten der Tabelle fällt auf, dass Albstadt bei einem Spiel weniger nur zwei Punkte hinter den Willstättern rangiert. Die gute Platzierung verdankt Albstadt vor allem der Defensive. Mit 297 Gegentoren verfügen die Gäste über eine der stärksten Abwehrreihen der Regionalliga Baden-Württemberg. Und auch die Bilanz in der Offensive kann sich mehr als sehen lassen. Mit 320 Toren hat Albstadt auch ihre Stärke unter Beweis gestellt. Die Willstätter wissen also, dass ein Gegner in der Hanauerlandhalle aufläuft, der nicht gewillt ist, die Punkte kampflos in der Ortenau zu lassen – gemäß ihrem Leitspruch: "Fürs Leben gern gewinnen!"
Die HSG Willstätt um das Trainerduo Michael Bohn/Ole Andersen weiß also, was auf sie zukommt. Die Bilanz der Hanauer kann sich ebenfalls sehen lassen. Nach zehn Spieltagen stellen sie mit 333 Toren die treffsicherste Offenive.
Wenn sich Illia Hreblev und Co. sich so in Szene setzen können wie beim letzten Heimspiel gegen Wangen, dann sollte dem nächsten Heimsieg nichts mehr im Wege stehen. Lediglich in der Defensive scheint noch Luft nach oben zu sein. Und das, obwohl sie mit Maxime Duchene einen der stärksten Torhüter der Liga im eigenen Kasten haben. Lediglich der Spitzenmannschaft des TSB Schwäbisch Gmünd gelang es bisher zwei Punkte aus der Willstätter Hanauerlandhalle zu entführen.
Diese gute Bilanz gilt es am Samstagabend zu behalten. Die Hanauer vertrauen wieder auf die tatkräftige Unterstürzung der treuen Fans, die Willstätt nach vorne peitschen.






Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.