Schnelles Internet für Sasbachried
Glasfaserausbau im Juli gestartet

Bürgermeister Andreas Kollefrath (v. l.), Oberbürgermeister Manueal Tabor, Stephanie Greth von der Stadt Achern, DBN Gebietsleiter Thomas Plümacher und Ortsvorsteher Ulrich Metz vor der Rheingoldhalle  | Foto: DBN - NGN Telecom GmbH
  • Bürgermeister Andreas Kollefrath (v. l.), Oberbürgermeister Manueal Tabor, Stephanie Greth von der Stadt Achern, DBN Gebietsleiter Thomas Plümacher und Ortsvorsteher Ulrich Metz vor der Rheingoldhalle
  • Foto: DBN - NGN Telecom GmbH
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st) Am vergangenen Donnerstag, 3. Juli, wurde der Start des Glasfaserausbaus im Aachener Stadtteil Sasbachried offiziell zusammen mit Bürgermeister Andreas Kollefrath, Oberbürgermeister Manueal Tabor, Stephanie Greth von der Stadt Achern, DBN Gebietsleiter Thomas Plümacher und Ortsvorsteher Ulrich Metz vor der Rheingoldhalle gefeiert, schreibt DBN in einer Pressemitteilung.

"Aktuell machen über 43 Prozent der Bürger beim Internet der Zukunft mit", freut sich Gebietsleiter Thomas Plümacher. Er motiviert alle übrigen Bewohner, jetzt noch die Unterlagen einzureichen, um in den Genuss des kostenlosen Glasfaseranschlusses zu kommen. Wer zu lange wartet, bezahlt während der Bauphase 999 Euro.

Der ebenfalls anwesende Projektleiter Sebastian Robitschko geht davon aus, noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten fertig zu werden. "Als erstes wird das MFG (Multifunktionsgehäuse) aufgestellt und die Trasse gebaut. Durch diese Bauweise können die ersten Kunden, sobald in Sasbachried gebaut wird, direkt online gehen. Start ist bereits in wenigen Wochen von Sasbach kommend in der Römerstraße und im Windeckweg“, so Robitschko.

Unverzichtbar in Zukunft

Stephanie Greth von der Stadt Achern weist auf die Bedeutung des Ausbaus hin: "Glasfaser ist für jeden Haushalt und Gewerbebetrieb wichtig – es steigert darüber hinaus nachweislich den Immobilienwert. Zudem kann man in Zeiten von zunehmender Digitalisierung nicht mehr darauf verzichten“. Sie ist entsprechend davon überzeugt, dass im Laufe des Ausbaus noch mehr Bürger einen Vertrag abschließen werden.

Auch Ortsvorsteher Metz unterstützt den Ausbau in "seinem“ Stadtteil. Seinem Wunsch, alle Bürger entsprechend ausführlich rund um das Thema Glasfaserausbau zu informieren, kommt DBN gerne nach und bietet weiterhin den Infopoint in Sasbach, Obersasbacher Straße 3, samstags von 11 bis 15 Uhr an.

Alternativ können individuelle Beratungen zuhause, per Telefon oder im Infopoint vereinbart werden unter dbn.de/kontakt/beratung, für Mehrfamilienhäuser ab drei Wohneinheiten unter wohnungswirtschaft@dbn.de. Die Bestellungen können zudem online eingereicht werden unter dbn.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.