„Antonius Waldwichtel“
Großes Interesse an neuer Naturgruppe

Zahlreiche Eltern informierten sich. | Foto: Martin Burkart
  • Zahlreiche Eltern informierten sich.
  • Foto: Martin Burkart
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st) Ein reges Interesse zeigte sich beim Informationsabend zur neuen Naturgruppe „Antonius Waldwichtel“, der am vergangenen Dienstagabend, 7. Oktober, stattfand. Rund 20 interessierte Eltern informierten sich vor Ort über das neue Betreuungsangebot – einige der allerkleinsten Kinder waren ebenfalls schon dabei und könnten vielleicht schon bald selbst zu kleinen „Wichteln“ werden, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz.

Nach einer kurzen Begrüßung stellte Ina Schwarzwälder das neue Konzept, die geplante Gruppengröße und die Betreuungsform vor. Anschließend erläuterte sie das pädagogische Konzept und den Tagesablauf der Naturgruppe. Dabei wurden die Eltern auch für die besonderen Chancen und Anforderungen einer Naturgruppe sensibilisiert – sowohl im Hinblick auf die Kinder als auch auf die Eltern. Zudem wurde das Verfahren zur Platzanmeldung und Platzvergabe erklärt.

Zahlreiche Fragen

Die „Schutzhütte“ der Antonius Waldwichtel befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Antoniuskapelle, im ehemaligen Mesnerhaus. Das Gebäude bietet eine besondere Atmosphäre mit angrenzendem Naturgrundstück, das insbesondere während der Bring- und Abholzeiten genutzt werden kann.

Das große Interesse der Anwesenden zeigte sich in zahlreichen Fragen – von der Eingewöhnung über die Platzvergabe und die Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte bis hin zu Wechselmöglichkeiten für Kinder, die bereits in anderen Einrichtungen betreut werden.

Die Naturgruppe „Antonius Waldwichtel“ bietet Platz für 20 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Drei pädagogische Fachkräfte in Teilzeit betreuen die Gruppe im Rahmen der Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) täglich von 7.30 bis 14 Uhr. Der offizielle Start der Naturgruppe ist für den 16. Oktober 2025 geplant.

Anmeldungen sind bis 19. Oktober 2025 über die Zentrale Vormerkung auf der städtischen Homepage möglich. 

Nach Abschluss der Platzvergabe werden die Eltern schnellstmöglich, spätestens bis Mitte November, informiert, sodass anschließend die Aufnahmetermine und Eingewöhnungsphasen individuell abgestimmt werden können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.