Acherner Naturpass vergeben
Urkundenübergabe an "Schlaufüchse"

Oberbürgermeister Manuel Tabor, Dorothee Bär, Marcel Friedmann und Verena Huber mit den „Acherner Schlaufüchsen“ | Foto: Stadt Achern
  • Oberbürgermeister Manuel Tabor, Dorothee Bär, Marcel Friedmann und Verena Huber mit den „Acherner Schlaufüchsen“
  • Foto: Stadt Achern
  • hochgeladen von Christina Großheim

Achern (st) Am Mittwoch, 30. Oktober, wurden die fleißigen Teilnehmer der beliebten Naturpass-Veranstaltungen in Achern durch Oberbürgermeister Manuel Tabor geehrt. Der Acherner Naturpass, der Teil des ganzjährigen Ferienprogramms ist, bietet naturnahe und bewusstseinsbildende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, heißt es in einer Pressemitteilung.

Unter dem Motto „Der Fuchs geht um – werde ein Schlaufuchs“ habe das Team des Ferienprogramms, Dorothee Bär und Verena Huber gemeinsam mit dem Grünflächenmanager Marcel Friedmann, das Thema Natur in den Mittelpunkt gestellt. Die Veranstaltungsreihe erfreue sich großer Beliebtheit, was sich auch in der engagierten Teilnahme vieler Kinder widerspiegele. Ziel des Programms sei es, jungen Menschen auf spielerische und zugleich lehrreiche Weise den Wert der Natur nahezubringen und sie zu verantwortungsbewussten „Schlaufüchsen“ zu machen.

Im Rahmen eines Besuchs in der Illenau überreichte Oberbürgermeister Manuel Tabor den glücklichen Gewinnern feierlich ihre wohlverdienten Urkunden. Die Schlaufüchse erhielten darüber hinaus noch eine kleine Geschenketüte. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und Neugier die Kinder die Natur erkundet haben. Sie alle haben sich den Titel ‚Schlaufuchs‘ redlich verdient“, lobte Tabor die jungen Naturentdecker. Auch das Team des Ferienprogramms zeigte sich zufrieden mit der Resonanz auf die Veranstaltungsreihe und versprach, das Format auch in Zukunft fortzuführen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.