Manuel Tabor

Beiträge zum Thema Manuel Tabor

Lokales
Freuen sich über den schnellen Baufortschritt und ein gelungenes Richtfest für den Klinikneubau in Achern: (v. l.) Geschäftsbereichsleiter Rainer Stapf, Bauleiter Jonas Burger und Simon Dietrich von Rendler Bau, Landrat Thorsten Erny, Architekt Professor Dr. Volkwin Marg, Vorstandsvorsitzende Claudia Bauer-Rabe, Oberbürgermeister Manuel Tabor und die Architekten Christoph Beuting und Stefan Walter von gmp Architekten GmbH. | Foto: mak

Inbetriebnahme schon Mitte 2027
Richtfest für Klinikneubau in Achern

Achern (mak/st) Der Rohbau für das neue Klinikgebäude in Achern ist fast fertiggestellt. Bereits achtzehn Monate nach dem Baubeginn konnten Landrat Thorsten Erny, Oberbürgermeister Manuel Tabor und die Ortenau Klinikum-Vorstandsvorsitzende Claudia Bauer-Rabe mit rund 180 Gästen aus der Kreispolitik, dem Gemeinderat Achern, dem Ortenau Klinikum und der beteiligten Bauunternehmen und Planungsbüros am vergangenen Dienstag das Richtfest feiern. In dem modernen Klinikneubau werden voraussichtlich ab...

Lokales
Stephanie Bartsch und Manuel Tabor tauschen sich über die kommunale Zusammenarbeit aus. | Foto: Rolf Engler

Gemeinsamer Austausch
OB Tabor besucht neue Renchener Bürgermeisterin

Achern (st) Im Sinne des interkommunalen Austauschs besuchte der Oberbürgermeister der Stadt Achern die neue Bürgermeisterin Stephanie Bartsch der benachbarten Stadt Renchen, um sie offiziell in ihrem neuen Amt willkommen zu heißen. Dabei wurde nicht nur gratuliert, sondern auch die bestehende gute Zusammenarbeit zwischen beiden Kommunen hervorgehoben, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Verbindungen bestehen bereits in mehreren Bereichen – unter anderem im...

Lokales
Emanuel Seifert (v. l.), Pamela Schneider (beide von Achern aktiv), Hans Heizmann und Oberbürgermeister Manuel Tabor stellten das neue Konzept vor.  | Foto: mak

Nach 40 Jahren
Neue Struktur bei der Weihnachtsmarktorganisation

Achern(mak) "Ein bisschen Wehmut ist schon dabei", sagte Pamela Schneider, Vorsitzende des Gewerbevereins Achern aktiv bei einem Pressegespräch am vergangenen Dienstag, 8. April. Denn die Organisation für den beliebten Weihnachtsmarkt in der Acherner Innenstadt übernimmt ab sofort die Stadt. Insgesamt 40 Jahre war Achern aktiv für die Veranstaltung verantwortlich.  Als Gründe wurden vor allem die stetig steigenden Herausforderungen und Anforderungen bei der Organisation des Weihnachtsmarktes...

Lokales
Tabea Esther Daniel (v. l.), Patricia Franziska Brunner und Oberbürgermeister Manuel Tabor | Foto: Stadt Achern

Zwei neue Beamte auf Widerruf
OB Tabor überreicht Ernennungsurkunden

Achern (st) Das Beamtenverhältnis auf Widerruf ist in Paragraph 6 des Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG) geregelt und stellt die erste Stufe des Beamtenverhältnisses dar. Es dient in erster Linie der Ausbildung des Beamtenanwärters für eine spätere Laufbahn im öffentlichen Dienst. Vergangene Woche hat Oberbürgermeister Manuel Tabor zwei Mitarbeiterinnen die Ernennungsurkunden zur Beamtin auf Widerruf überreicht. Tabea Esther Daniel und Patricia Franziska Brunner werden zum 1. März...

Lokales

Sternsinger zu Besuch im Rathaus
OB unterstützt die Aktion mit Spende

Achern (st) Eine ganz besondere Tradition wurde im Acherner Rathaus fortgesetzt: Die Sternsinger besuchten Oberbürgermeister Manuel Tabor im Rahmen ihrer diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Mit ihren prächtigen Gewändern und funkelndem Stern brachten die Kinder den traditionellen Segen „20*C+M+B+25“ für das kommende Jahr an die Türen des Rathauses. Oberbürgermeister Manuel Tabor begrüßte die jungen Königinnen herzlich: „Ihr seid ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Engagement und Zusammenhalt...

Lokales
Von links nach rechts: Johannes Klingel, Marcel Friedmann, Annette Schneider, Bernhard Schmitt, Manfred Lott und Oberbürgermeister Manuel Tabor | Foto: Claudia Männle/Stadt Achern

Dank und Anerkennung
Ehrenamtliches Engagement für den Illenau Friedhof

Achern (st) Am Jahresende fand ein besonderer Moment der Wertschätzung statt: Oberbürgermeister Manuel Tabor dankte den engagierten ehrenamtlichen Helfern des Illenau Friedhofs. Mit Herzblut und Ausdauer setzen sich die Ehrenamtlichen fast jede Woche montags und dienstags für die Pflege und den Erhalt dieses historischen Ortes ein. Ein besonderer Dank galt Ihrer Bereitschaft, Zeit und Energie für die Pflege dieses Kulturdenkmals zu investieren – oft unbemerkt und hinter den Kulissen, so die...

Lokales

Notfallpraxen
Schließungstermin steht fest: Kritik von Acherns OB Tabor

Achern/Wolfach/Stuttgart (st) Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg gab bei einem Treffen am Donnerstag, 19. Dezember, mit Bürgermeistern, Landräten und Abgeordneten zur geplanten Schließung von 18 Notfallpraxen weitere Details bekannt. So sollen die Praxen Schritt für Schritt ihren Betrieb einstellen. Betroffen sind in der Ortenau die Standorte Wolfach und Achern, die zum 31. Oktober 2025 schließen sollen.  Der Acherner Oberbürgermeister Manuel Tabor hat sich am hierzu in einer...

Lokales
Oberbürgermeister Manuel Tabor begrüßt Studenten der Hochschule Kehl bei deren Exkursion vor dem neuen Kulturforum Illenau. | Foto: Claudia Männle

Gelungener Entscheidungsprozess
Exkursion von Studenten in die Illenau

Achern (st) Die Revitalisierung der Illenau als Musterbeispiel für einen gelungenen kommunalpolitischen Entscheidungsprozess stand im Mittelpunkt der Exkursion einer 25-köpfigen, sichtlich beeindruckten Studentengruppe vom Vertiefungskurs Kommunalpolitik der Hochschule Kehl, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Neben Vortrag und Führung durch Oberbürgermeister a. D. Klaus Muttach fanden die Ausführungen von Oberbürgermeister Manuel Tabor über seine erfolgreichen...

Lokales
Das neue Kulturforum Illenau ist im Zentralgebäude mit dem Turm untergebracht. | Foto: Glaser
9 Bilder

Kulturforum Illenau
Raum für Begegnung, Kreativität und Inspiration

Achern (ag) Mancher der zur offiziellen Feierstunde geladenen 250 Gäste konnte sich noch gut erinnern, wie die historische Illenau aussah, nachdem das französische Militär 1994 abgezogen war und der Bund das Areal erwarb. Seither sind laut Bürgermeister Andreas Kollefrath rund 200 Millionen Euro in die Illenau investiert worden, davon 150 Millionen private Gelder. Und das Ergebnis lässt sich wirklich sehen. Das gilt vor allem auch für das neue Kulturforum Illenau im Zentralgebäude, das am...

Lokales
Für den 64.444 Besuch im Freibad wurde  Inga Speck geehrt und mit einem Blumenstrauß überrascht. Sie darf sich nun über eine Jahreskarte für die Saison 2025 freuen. | Foto: Stadt Achern

Freibad und Achernsee
Gemischtes Fazit der abgelaufenen Badesaison

Achern (st) Am 15. September endete die diesjährige Badesaison im Acherner Freibad, die am 11. Mai begonnen hatte. Insgesamt besuchten 64.604 Gäste das Freibad, was im Vergleich zu den 74.263 Besuchern des Vorjahres witterungsbedingt einen leichten Rückgang bedeutet, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Der besucherstärkste Tag der Saison war der 19. Juni, an dem 2.230 Gäste das Freibad nutzten. Als besucherschwächster Tag hingegen war der 21. Mai mit nur acht Besuchern zu...

Lokales
Die neue Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz wurde jetzt eingeweiht.  | Foto: mak
9 Bilder

Bahnhofvorplatz in Achern
Mobilitätsdrehscheibe ist jetzt in Betrieb

Achern (mak) Nach rund sechs Monaten Bauzeit ist sie nun endlich fertig: die Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz in Achern. Sie wurde am Mittwoch, 7. August, mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet. "Als Knotenpunkt vieler Verkehrswege und Mittelzentrum ist Verkehr eines der zentralen Themen für die Große Kreisstadt Achern", sagte Oberbürgermeister Manuel Tabor bei der Eröffnung der neuen Drehscheibe. Sie soll die Nutzung klimafreundlicher Mobilitätsangebote mit attraktiven...

Lokales
Ob Manuel Tabor kletterte zum Ferienstart mit 20 Kindern. | Foto: Stadt Achern

Eröffnung des Ferienprogramms
OB Manuel Tabor auf Klettertour

Achern (st) Hoch hinaus ging es für 20 Kinder am ersten Ferientag. Manuel Tabor nahm sich einen ganzen Mittag Zeit, um mit den Kindern die Kletterhalle in Offenburg zu erkunden. Nach einigen „Übungsrunden“ in sicherer Bodenhöhe ging es dann gut gesichert bis zu 16 Metern steil nach oben. Auch der Rathauschef ließ es sich nicht nehmen, als begeisterter Kletterer selbst die Steilwand zu erklimmen. Wer noch freie Plätze für die Sommerferien sucht, wird auf der Homepage der Stadt Achern fündig oder...

Lokales
Bürgermeister Andreas Kollefrath (v. l.), Bürgermeisterin Bettina Kist, Bürgermeister Oliver Rastetter, Bürgermeisterin Sonja Schuchter, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Bürgermeisterin Dijana Opitz, Bürgermeister Bernd Siefermann, Hans-Jürgen Decker und Oberbürgermeister Manuel Tabor | Foto: Claudia Männle

Gemeinsam für die Region
Austausch im Bürgermeister-Sprengel Achern

Achern (st) Vergangenen Dienstag fand erneut ein kommunalpolitischer Austausch zwischen den Bürgermeistern der Region Achern statt. Ziel der regelmäßigen Sprengelsitzungen ist es, aktuellen Themen durch möglichst enge Abstimmung und Zusammenarbeit besser begegnen zu können. Mehrmals im Jahr kommen die Rathauschefs der umliegenden Gemeinden dazu unter der Leitung von Oberbürgermeister Manuel Tabor nach fester Tagesordnung zusammen. Die Schwerpunktthemen des Treffens umfassten die...

Lokales
OB Manuel Tabor mit Karin Bürk (r.) und Claudia Männle | Foto: Laura Kornas/Stadt Achern

Mit Karin Bürk und Claudia Männle
Büro des OB wieder komplett besetzt

Achern (st) Das Vorzimmer des Acherner Oberbürgermeisters ist nun seit wenigen Wochen vollständig besetzt. Die Stabsstelle wird nun wieder von zwei Mitarbeiterinnen unterstützt, die mit ihrer Erfahrung und Expertise einen wichtigen Beitrag zur effizienten Arbeit des Oberbürgermeisters leisten, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Karin Bürk ist seit nahezu 40 Jahren eine verlässliche und engagierte Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Achern. Seit vielen Jahren ist sie bereits im...

Lokales
Sonja Schuchter und Manuel Tabor tauschen sich zu verschiedenen Themen aus. | Foto: Anita Ronecker/Gemeinde Sasbachwalden

Antrittsbesuch
OB Tabor tauscht mit Bürgermeisterin Schuchter aus

Achern/Sasbachwalden (st) Beim Antrittsbesuch von Oberbürgermeister Manuel Tabor in der Nachbargemeinde Sasbachwalden wurde eine breite Palette von Themen besprochen, die sowohl Achern wie auch Sasbachwalden betreffen. Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Sonja Schuchter kennen sich schon durch ihre gemeinsame Arbeit im Kreistag und Begegnungen im Bürgermeistersprengel. Eines der Hauptthemen war die gemeinsame Arbeit im Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Achern. Es wurden...

Lokales
Auf dem Foto von links: Georg Zeferer, kommissarischer stellvertretender Leiter der Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Achern, Kindergarten-Geschäftsführerin Jennifer Leukam, Oberbürgermeister Manuel Tabor, Kindergarten-Geschäftsführerin Isabelle Leopold und Michael Deichelbohrer, Leiter der Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Achern | Foto: Anne Männle/Stadt Achern

Einblick und Austausch
OB Tabor zu Gast in der Verrechnungsstelle

Achern (st) Oberbürgermeister Manuel Tabor folgte der Einladung zu einem Antrittsbesuch in die Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden, zu welchem er von Michael Deichelbohrer, Leiter der Verrechnungsstelle, eingeladen wurde. Die Veranstaltung begann mit einer Führung durch die Räumlichkeiten mit Michael Deichelbohrer und dem stellvertretenden Leiter Georg Zeferer, bei welcher das Stadtoberhaupt die Gelegenheit hatte, einen Einblick in die Organisation und den Ablauf der...

Lokales
Oberbürgermeister Manuel Tabor beim Antrittsbesuch bei der Laufer Bürgermeisterin Bettina Kist | Foto: Anita Glaser/Gemeinde Lauf

Antrittsbesuch in Lauf
Tabor und Kist vollen Kooperation intensivieren

Achern/Lauf (st) Beim Antrittsbesuch in Lauf waren sich Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Bettina Kist einig, dass die bisherige gute Zusammenarbeit weiterhin ausgebaut werden soll. So werde der neue Acherner Oberbürgermeister auch zukünftig bei Sprengelsitzungen die Kontakte mit den Umlandgemeinden im nördlichen Ortenaukreis pflegen. „Wir schätzen uns fachlich und persönlich in diesem kollegialen Kreis und profitieren alle von einer Kooperation. Mit den meisten...

Lokales
Matthias Grimmig (links) mit Oberbürgermeister Manuel Tabor  | Foto: Karin Bürk/Stadt Achern

Stadt Achern
Matthias Grimmig neuer Leiter des Rechnungsprüfungsamts

Achern (st) Ab kommender Woche wird mit Matthias Grimmig ein berufserfahrener Prüfungsleiter künftig dem Rechnungsprüfungsamt der Stadt Achern vorstehen. Oberbürgermeister Manuel Tabor überreichte ihm dieser Tage die Ernennungsurkunde zum Stadtamtsrat. Nach dem Bachelor-Studiengang Business Law mit Schwerpunkt Rechtswissenschaft und Kernthemen im Steuerrecht, Finanz- und Risikomanagement, hat Matthias Grimmig seinen Master of Science in Accounting & Taxation an der Universität Mannheim...

Lokales
Oberbürgermeister Manuel Tabor mit den Ferienkindern | Foto: Verena Huber/Stadt Achern

Kinder erkunden Illenau
Mit Rathaus-Rallye in die Osterferien gestartet

Achern (st) Am ersten Ferientag der Osterferien hat die Stadtverwaltung die Rathaustüren für zehn neugierige Mädchen und Jungen geöffnet. Die für das Ferienprogramm verantwortlichen Organisatorinnen Dorothee Bär und Verena Huber haben einen abwechslungsreichen Einblick vorbereitet. Zum Einstieg konnten sich die Kinder im Illenau Arkaden Museum ein Bild davon machen, welche Ursprungsfunktion die Illenau hatte und wie die zahlreichen Gebäude von oben aussehen und wie sie zusammengehören. Im...

Lokales
Manuel Tabor (v. l.), Bernd Mettenleiter und Georg Straub | Foto: Wahlkreisbüro Bernd Mettenleiter

Antrittsbesuch bei OB Tabor
Achern investiert in Hochwasserschutz

Achern (st) Der Schutz vor Hochwasser und ein guter ökologischer Zustand – dies sind die zentralen Ziele der umfangreichen Baumaßnahmen an der Acher, die vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Achern aktuell ausgeführt werden. Im Rahmen des Antrittsbesuches des Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter beim neuen Oberbürgermeister Manuel Tabor trafen sich die beiden Politiker im Gewerbegebiet Achern um den Fortschritt der Umgestaltung zu begutachten. Der Schwerpunkt der 17 Millionen-Investition...

Lokales
Polizeipräsident Jürgen Rieger (rechts) und Oberbürgermeister Manuel Tabor freuen sich auf die zukünftige konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.  | Foto: Anna Schwörer/Polizeipräsidium

Gute Zusammenarbeit
OB Tabor zum Antrittsbesuch beim Polizeipräsidenten

Achern (st) Bei einem Antrittsbesuch im Polizeipräsidium Offenburg war Oberbürgermeister Manuel Tabor im Gespräch mit Polizeipräsident Jürgen Rieger. Es ging um aktuelle Themen der Stadt Achern wie auch zur allgemeinen inneren Sicherheit. Jürgen Rieger und Manuel Tabor waren sich einig, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Polizei und dem Polizeirevier Achern, insbesondere auch mit dem Fachgebiet Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung bisher vertrauensvoll,...

Lokales
Tobias Huber (v. l.), Bildhauerei huber.art Oberkirch, Ortsvorsteher Gerd Boschert, Oberbürgermeister Manuel Tabor und Jürgen Rohrer, Fachgebiet Tiefbau | Foto: Reinhard Brunner/Stadt Achern

Bürgerspende
Friedhofskreuz auf dem Friedhof in Wagshurst restauriert

Achern (st) Bei dem Friedhofskreuz aus dem 19. Jahrhundert auf dem Friedhof in Wagshurst handelt es sich um ein Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetzes. Zunächst wurde beim Regierungspräsidium Freiburg ein Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung gestellt, anschließend erfolgte ein Antrag auf Gewährung einer Zuwendung. Nach Vorlage der Zusage starteten Ende August 2023 die Arbeiten mit dem Abbau des Friedhofskreuzes. Dieses wurde nach Fertigstellung der...

Lokales
Oberbürgermeister Manuel Tabor (links) und Radverkehrsbeauftragter Markus Metz stellen den Plan zur Baustellenführung am Bahnhof Achern vor.  | Foto: Celine Brinster/Stadt Achern

Mobilitätsdrehscheibe steht bis Sommer
Arbeiten am Bahnhofsvorplatz starten

Achern (st) Die Errichtung der Mobilitätsdrehscheibe, des Fahrradparkhauses sowie die einhergehende Umgestaltung beginnt am 8. Januar 2024. Während der Bauphase sind ausreichende Auto-Stellplätze auf dem Pendlerparkplatz beim Feuerwehrhaus vorhanden. Außer den Kurzzeitparkplätzen zum Holen und Bringen und einem Behindertenstellplatz werden auf dem Bahnhofsvorplatz im Zeitraum der Baumaßnahme keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Um den Radfahrern einen geeigneten Fahrradabstellplatz während...

Lokales
Verena Huber (v. l.), Dorothee Bär, Philipp Schmieder, Tina Leins (SV Fautenbach), Ernst Kafka (SV Fautenbach und Imkerverein), Roswitha Duffner-Feiler (Ideenkreis Önsbach), Manfred Armbruster (TTG 1966 Achern e.V.) und Oberbürgermeister Manuel Tabor.  | Foto: Daniela Grampp

Viele Ehrungen
Gemeinsamer Abschluss des ganzjährigen Ferienprogramms

Achern (st) Die Stelle der Familien- und Frauenbeauftragten wurde im Oktober durch Dorothee Bär und Verena Huber neu besetzt, sodass es für die beiden neuen Mitarbeiterinnen beim Herbstferienprogramm gleich richtig spannend wurde. Und auch dem neuen Oberbürgermeister Manuel Tabor war es eine große Freude, erstmals beim jährlichen Abschlussessen zahlreiche engagierte Personen und Vereinsmitglieder zu ehren. Er lobte die Teilnehmenden für ihre Kreativität, ihr großes Engagement und das Herzblut,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.