Manuel Tabor

Beiträge zum Thema Manuel Tabor

Lokales

Stadt Achern
Neue Leiterin der Zentralen Steuerung tritt Dienst an

Achern (st) Die Stadt Achern freut sich über kompetente Verstärkung - Lauréanne Hoeltzel-Waldmann hat zum 1. August 2025 ihren Dienst in Achern begonnen. Die 44-jährige Diplom-Verwaltungswirtin bringt umfangreiche Verwaltungserfahrung mit, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Nach ihrem Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl war sie bei der Stadt Offenburg in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem im Straßenverkehrsrecht sowie im Bereich Organisation und...

Lokales

Frauen in Führung
Gemeinschaftsschule Achern mit neuer Schulleitung

Achern (st) Oberbürgermeister Manuel Tabor gratulierte im Namen der Stadt Achern zwei langjährigen Pädagoginnen der Gemeinschaftsschule (GMS) Achern zu ihrer offiziellen Ernennung in Führungsfunktionen, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist die Schule als Gemeinschaftsschule organisiert. In dieser Zeit hat sich die GMS Achern zu einem modernen, lebendigen Lernort entwickelt, der Schüler individuell fördert und auf ihrem Bildungsweg begleitet. Zahlreiche...

Lokales

Externes Audit im European Energy Award
Auf dem Weg zu Klimaneutralität

Achern (st) Nach intensiver Zusammenarbeit des Energieteams in den vergangenen Monaten im Zuge des internen Audits konnte der nächste Schritt im Zuge des European Energy Awards (eea) vollzogen werden: Am vergangenen Freitag fand das externe Audit statt, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Die externe Auditorin, Gabi Zink-Ehlert, unterzog im Technischen Rathaus Achern alle Klimaschutzaktivitäten der Stadt einer unabhängigen Prüfung. Unterstützt wurde sie dabei von Vera Schumann...

Lokales

Eheschließungsstandesbeamte
Ortsvorsteher erweitern ihre Kompetenz

Achern (st) Oberbürgermeister Manuel Tabor hat drei Ortsvorsteher offiziell zu Eheschließungsstandesbeamten ernannt. Simon Schmitt (Gamshurst), Michael Wechinger (Önsbach) und Ulrich Metz (Sasbachried) haben den landesweiten Lehrgang zum Eheschließungsstandesbeamten erfolgreich abgeschlossen und erhielten im Rathaus, genauer im Trausaal der Illenau, ihre Ernennungsurkunden aus den Händen des Oberbürgermeisters, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. „Mit dieser zusätzlichen Qualifikation...

Lokales

Schnelles Internet für Sasbachried
Glasfaserausbau im Juli gestartet

Achern (st) Am vergangenen Donnerstag, 3. Juli, wurde der Start des Glasfaserausbaus im Aachener Stadtteil Sasbachried offiziell zusammen mit Bürgermeister Andreas Kollefrath, Oberbürgermeister Manueal Tabor, Stephanie Greth von der Stadt Achern, DBN Gebietsleiter Thomas Plümacher und Ortsvorsteher Ulrich Metz vor der Rheingoldhalle gefeiert, schreibt DBN in einer Pressemitteilung. "Aktuell machen über 43 Prozent der Bürger beim Internet der Zukunft mit", freut sich Gebietsleiter Thomas...

Lokales

90 Jahre Freibad Achern
Jahreskarte für die Jubiläumsbesucherin

Achern (st) Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Freibads Achern wurde im Schwimmbad der 90. Badegast überrascht - die elfjährige Anna aus Achern war die Glückliche. Anna erhielt aus den Händen des Oberbürgermeisters neben den Glückwünschen einen Eis-Gutschein, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Als zusätzlicher Dank wurde Annas Mutter eine Familien-Jahreskarte für das Jahr 2026 überreicht. Damit haben sie auch im kommenden Jahr freien Zugang und können das Freibad...

Lokales

Inbetriebnahme schon Mitte 2027
Richtfest für Klinikneubau in Achern

Achern (mak/st) Der Rohbau für das neue Klinikgebäude in Achern ist fast fertiggestellt. Bereits achtzehn Monate nach dem Baubeginn konnten Landrat Thorsten Erny, Oberbürgermeister Manuel Tabor und die Ortenau Klinikum-Vorstandsvorsitzende Claudia Bauer-Rabe mit rund 180 Gästen aus der Kreispolitik, dem Gemeinderat Achern, dem Ortenau Klinikum und der beteiligten Bauunternehmen und Planungsbüros am vergangenen Dienstag das Richtfest feiern. In dem modernen Klinikneubau werden voraussichtlich ab...

Lokales

Gemeinsamer Austausch
OB Tabor besucht neue Renchener Bürgermeisterin

Achern (st) Im Sinne des interkommunalen Austauschs besuchte der Oberbürgermeister der Stadt Achern die neue Bürgermeisterin Stephanie Bartsch der benachbarten Stadt Renchen, um sie offiziell in ihrem neuen Amt willkommen zu heißen. Dabei wurde nicht nur gratuliert, sondern auch die bestehende gute Zusammenarbeit zwischen beiden Kommunen hervorgehoben, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Verbindungen bestehen bereits in mehreren Bereichen – unter anderem im...

Lokales

Nach 40 Jahren
Neue Struktur bei der Weihnachtsmarktorganisation

Achern(mak) "Ein bisschen Wehmut ist schon dabei", sagte Pamela Schneider, Vorsitzende des Gewerbevereins Achern aktiv bei einem Pressegespräch am vergangenen Dienstag, 8. April. Denn die Organisation für den beliebten Weihnachtsmarkt in der Acherner Innenstadt übernimmt ab sofort die Stadt. Insgesamt 40 Jahre war Achern aktiv für die Veranstaltung verantwortlich.  Als Gründe wurden vor allem die stetig steigenden Herausforderungen und Anforderungen bei der Organisation des Weihnachtsmarktes...

Lokales

Zwei neue Beamte auf Widerruf
OB Tabor überreicht Ernennungsurkunden

Achern (st) Das Beamtenverhältnis auf Widerruf ist in Paragraph 6 des Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG) geregelt und stellt die erste Stufe des Beamtenverhältnisses dar. Es dient in erster Linie der Ausbildung des Beamtenanwärters für eine spätere Laufbahn im öffentlichen Dienst. Vergangene Woche hat Oberbürgermeister Manuel Tabor zwei Mitarbeiterinnen die Ernennungsurkunden zur Beamtin auf Widerruf überreicht. Tabea Esther Daniel und Patricia Franziska Brunner werden zum 1. März...

Lokales

Sternsinger zu Besuch im Rathaus
OB unterstützt die Aktion mit Spende

Achern (st) Eine ganz besondere Tradition wurde im Acherner Rathaus fortgesetzt: Die Sternsinger besuchten Oberbürgermeister Manuel Tabor im Rahmen ihrer diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Mit ihren prächtigen Gewändern und funkelndem Stern brachten die Kinder den traditionellen Segen „20*C+M+B+25“ für das kommende Jahr an die Türen des Rathauses. Oberbürgermeister Manuel Tabor begrüßte die jungen Königinnen herzlich: „Ihr seid ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Engagement und Zusammenhalt...

Lokales

Dank und Anerkennung
Ehrenamtliches Engagement für den Illenau Friedhof

Achern (st) Am Jahresende fand ein besonderer Moment der Wertschätzung statt: Oberbürgermeister Manuel Tabor dankte den engagierten ehrenamtlichen Helfern des Illenau Friedhofs. Mit Herzblut und Ausdauer setzen sich die Ehrenamtlichen fast jede Woche montags und dienstags für die Pflege und den Erhalt dieses historischen Ortes ein. Ein besonderer Dank galt Ihrer Bereitschaft, Zeit und Energie für die Pflege dieses Kulturdenkmals zu investieren – oft unbemerkt und hinter den Kulissen, so die...

Lokales

Notfallpraxen
Schließungstermin steht fest: Kritik von Acherns OB Tabor

Achern/Wolfach/Stuttgart (st) Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg gab bei einem Treffen am Donnerstag, 19. Dezember, mit Bürgermeistern, Landräten und Abgeordneten zur geplanten Schließung von 18 Notfallpraxen weitere Details bekannt. So sollen die Praxen Schritt für Schritt ihren Betrieb einstellen. Betroffen sind in der Ortenau die Standorte Wolfach und Achern, die zum 31. Oktober 2025 schließen sollen.  Der Acherner Oberbürgermeister Manuel Tabor hat sich am hierzu in einer...

Lokales

Gelungener Entscheidungsprozess
Exkursion von Studenten in die Illenau

Achern (st) Die Revitalisierung der Illenau als Musterbeispiel für einen gelungenen kommunalpolitischen Entscheidungsprozess stand im Mittelpunkt der Exkursion einer 25-köpfigen, sichtlich beeindruckten Studentengruppe vom Vertiefungskurs Kommunalpolitik der Hochschule Kehl, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Neben Vortrag und Führung durch Oberbürgermeister a. D. Klaus Muttach fanden die Ausführungen von Oberbürgermeister Manuel Tabor über seine erfolgreichen...

Lokales
Das neue Kulturforum Illenau ist im Zentralgebäude mit dem Turm untergebracht. | Foto: Glaser
9 Bilder

Kulturforum Illenau
Raum für Begegnung, Kreativität und Inspiration

Achern (ag) Mancher der zur offiziellen Feierstunde geladenen 250 Gäste konnte sich noch gut erinnern, wie die historische Illenau aussah, nachdem das französische Militär 1994 abgezogen war und der Bund das Areal erwarb. Seither sind laut Bürgermeister Andreas Kollefrath rund 200 Millionen Euro in die Illenau investiert worden, davon 150 Millionen private Gelder. Und das Ergebnis lässt sich wirklich sehen. Das gilt vor allem auch für das neue Kulturforum Illenau im Zentralgebäude, das am...

Lokales

Freibad und Achernsee
Gemischtes Fazit der abgelaufenen Badesaison

Achern (st) Am 15. September endete die diesjährige Badesaison im Acherner Freibad, die am 11. Mai begonnen hatte. Insgesamt besuchten 64.604 Gäste das Freibad, was im Vergleich zu den 74.263 Besuchern des Vorjahres witterungsbedingt einen leichten Rückgang bedeutet, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Der besucherstärkste Tag der Saison war der 19. Juni, an dem 2.230 Gäste das Freibad nutzten. Als besucherschwächster Tag hingegen war der 21. Mai mit nur acht Besuchern zu...

Lokales
Die neue Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz wurde jetzt eingeweiht.  | Foto: mak
9 Bilder

Bahnhofvorplatz in Achern
Mobilitätsdrehscheibe ist jetzt in Betrieb

Achern (mak) Nach rund sechs Monaten Bauzeit ist sie nun endlich fertig: die Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz in Achern. Sie wurde am Mittwoch, 7. August, mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet. "Als Knotenpunkt vieler Verkehrswege und Mittelzentrum ist Verkehr eines der zentralen Themen für die Große Kreisstadt Achern", sagte Oberbürgermeister Manuel Tabor bei der Eröffnung der neuen Drehscheibe. Sie soll die Nutzung klimafreundlicher Mobilitätsangebote mit attraktiven...

Lokales

Eröffnung des Ferienprogramms
OB Manuel Tabor auf Klettertour

Achern (st) Hoch hinaus ging es für 20 Kinder am ersten Ferientag. Manuel Tabor nahm sich einen ganzen Mittag Zeit, um mit den Kindern die Kletterhalle in Offenburg zu erkunden. Nach einigen „Übungsrunden“ in sicherer Bodenhöhe ging es dann gut gesichert bis zu 16 Metern steil nach oben. Auch der Rathauschef ließ es sich nicht nehmen, als begeisterter Kletterer selbst die Steilwand zu erklimmen. Wer noch freie Plätze für die Sommerferien sucht, wird auf der Homepage der Stadt Achern fündig oder...

Lokales

Gemeinsam für die Region
Austausch im Bürgermeister-Sprengel Achern

Achern (st) Vergangenen Dienstag fand erneut ein kommunalpolitischer Austausch zwischen den Bürgermeistern der Region Achern statt. Ziel der regelmäßigen Sprengelsitzungen ist es, aktuellen Themen durch möglichst enge Abstimmung und Zusammenarbeit besser begegnen zu können. Mehrmals im Jahr kommen die Rathauschefs der umliegenden Gemeinden dazu unter der Leitung von Oberbürgermeister Manuel Tabor nach fester Tagesordnung zusammen. Die Schwerpunktthemen des Treffens umfassten die...

Lokales

Mit Karin Bürk und Claudia Männle
Büro des OB wieder komplett besetzt

Achern (st) Das Vorzimmer des Acherner Oberbürgermeisters ist nun seit wenigen Wochen vollständig besetzt. Die Stabsstelle wird nun wieder von zwei Mitarbeiterinnen unterstützt, die mit ihrer Erfahrung und Expertise einen wichtigen Beitrag zur effizienten Arbeit des Oberbürgermeisters leisten, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Karin Bürk ist seit nahezu 40 Jahren eine verlässliche und engagierte Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Achern. Seit vielen Jahren ist sie bereits im...

Lokales

Antrittsbesuch
OB Tabor tauscht mit Bürgermeisterin Schuchter aus

Achern/Sasbachwalden (st) Beim Antrittsbesuch von Oberbürgermeister Manuel Tabor in der Nachbargemeinde Sasbachwalden wurde eine breite Palette von Themen besprochen, die sowohl Achern wie auch Sasbachwalden betreffen. Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Sonja Schuchter kennen sich schon durch ihre gemeinsame Arbeit im Kreistag und Begegnungen im Bürgermeistersprengel. Eines der Hauptthemen war die gemeinsame Arbeit im Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Achern. Es wurden...

Lokales

Einblick und Austausch
OB Tabor zu Gast in der Verrechnungsstelle

Achern (st) Oberbürgermeister Manuel Tabor folgte der Einladung zu einem Antrittsbesuch in die Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden, zu welchem er von Michael Deichelbohrer, Leiter der Verrechnungsstelle, eingeladen wurde. Die Veranstaltung begann mit einer Führung durch die Räumlichkeiten mit Michael Deichelbohrer und dem stellvertretenden Leiter Georg Zeferer, bei welcher das Stadtoberhaupt die Gelegenheit hatte, einen Einblick in die Organisation und den Ablauf der...

Lokales

Antrittsbesuch in Lauf
Tabor und Kist vollen Kooperation intensivieren

Achern/Lauf (st) Beim Antrittsbesuch in Lauf waren sich Oberbürgermeister Manuel Tabor und Bürgermeisterin Bettina Kist einig, dass die bisherige gute Zusammenarbeit weiterhin ausgebaut werden soll. So werde der neue Acherner Oberbürgermeister auch zukünftig bei Sprengelsitzungen die Kontakte mit den Umlandgemeinden im nördlichen Ortenaukreis pflegen. „Wir schätzen uns fachlich und persönlich in diesem kollegialen Kreis und profitieren alle von einer Kooperation. Mit den meisten...

Lokales

Stadt Achern
Matthias Grimmig neuer Leiter des Rechnungsprüfungsamts

Achern (st) Ab kommender Woche wird mit Matthias Grimmig ein berufserfahrener Prüfungsleiter künftig dem Rechnungsprüfungsamt der Stadt Achern vorstehen. Oberbürgermeister Manuel Tabor überreichte ihm dieser Tage die Ernennungsurkunde zum Stadtamtsrat. Nach dem Bachelor-Studiengang Business Law mit Schwerpunkt Rechtswissenschaft und Kernthemen im Steuerrecht, Finanz- und Risikomanagement, hat Matthias Grimmig seinen Master of Science in Accounting & Taxation an der Universität Mannheim...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.