Generationswechsel eingeleitet
Tim Hodapp wird zweiter Geschäftsführer

Tim Hodapp (l.) tritt neben seinem Vater Peter (r.) in die Geschäftsführung ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet Inka Lamprecht den Bereich Marketing und Kunden. | Foto: gro
  • Tim Hodapp (l.) tritt neben seinem Vater Peter (r.) in die Geschäftsführung ein. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet Inka Lamprecht den Bereich Marketing und Kunden.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Achern-Großweier (gro) Der Generationenwechsel bei der Firma Hodapp in Achern-Großweier ist auf den Weg gebracht. In einem Pressegespräch am vergangenen Donnerstag präsentierten sich die beiden Geschäftsführer: Peter Hodapp, bislang alleiniger Geschäftsführer, wird sich künftig die Verantwortung mit seinem Sohn Tim teilen.
Seit 2023 besteht die Geschäftsleitung des Spezialisten für Tore und Spezialtüren aus Peter und Tim Hodapp sowie Inka Lamprecht. Nun rückt Tim Hodapp zum Geschäftsführer auf. Die Zuständigkeiten sind klar umrissen: Während Peter Hodapp sich in Zukunft auf strategische Aufgaben und ausgewählte Projekte konzentrieren wird, übernimmt sein Sohn Tim den Bereich Produktion und Innovation. Als Mitglied der Geschäftsleitung ist Inka Lamprecht für den Bereich Markt und Kunden verantwortlich.

Frühzeitig eingeleitet

"Wir haben den Generationswechsel bewusst frühzeitig eingeleitet", erklärte Peter Hodapp. "Dies wurde erst in der Familie geklärt, dann der Belegschaft mitgeteilt und nun auch der Öffentlichkeit." Er wolle in Zukunft mehr und mehr Verantwortung an seinen Sohn abgeben. Für Hodapp ist dieser Schritt auch ein Bekenntnis zum Standort in Großweier.
Tim Hodapp ist 32 Jahre alt und hat zunächst Mechatroniker beim Acherner Unternehmen Kasto gelernt. Daran schloss sich ein Studium als Wirtschaftsingenieur an. 2021 trat er in das Unternehmen ein. "Ich habe zunächst ein Jahr in der Produktion gearbeitet", blickt er zurück. Schon als Kind habe er kleine Jobs im Unternehmen übernommen. Für ihn sei früh klar gewesen, dass er diesen Weg gehen wolle. Er sei froh, dass sein Vater grünes Licht gegeben habe.
Die Hodapp GmbH & Co. KG stellt Sonderanfertigungen für Industrieanlagen, Tunnel, Kraftwerke, Flughäfen, Rechenzentren, kritische Infrastruktur und Militär her. Sie wurde 1946 durch Eugen Hodapp gegründet. Am Standort in Großweier sind 250 Mitarbeiter beschäftigt. Eine Erweiterung der Produktionsfläche um weitere 20.000 Quadratmeter ist in Planung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.