Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Wirtschaft regional

Unerwarteter Tod
Algeco trauert um Geschäftsführer Dietmar Müller

Kehl (st) Algeco Deutschland gibt mit großer Trauer bekannt, dass der Geschäftsführer Dietmar Müller unerwartet verstorben ist. Dietmar Müller sei seit Januar 2020 an der Spitze von Algeco und habe in den vergangenen fünf Jahren das Unternehmen mit Weitsicht und Engagement geführt. Sein kollegialer Führungsstil und seine Vision hätten entscheidend zur Entwicklung und dem Wachstum von Algeco beigetragen. „Dietmar war eine inspirierende Persönlichkeit und ein geschätzter Kollege, dessen...

Lokales

Wechsel bei der Bürgerstiftung Offenburg
Schneider übergibt an Glunk

Offenburg (st) Der bisherige Geschäftsführer der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas, Bernhard Schneider, übergibt am 1. Mai 2025 seine Aufgaben an Walter Glunk (67). "Es war nicht nur ein Job, es war eine Herzensangelegenheit", so der 74-Jährige, der seit der Gründung der Stiftung im Jahre 2000 dabei war. Es sei beeindruckend und spannend gewesen, die Entwicklung der Stiftung mitzuerleben. Heute zählt die Offenburger Einrichtung zu den größten in Baden-Württemberg. Schneiders Nachfolger...

Panorama
Mit 27 Jahren trägt Dr. Maximilian Kohler als einer von drei Geschäftsführer von Edeka Kohler Verantwortung. Eine Aufgabe, auf die er sich zielstrebig vorbereitet.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dr. Maximilian Kohler im Porträt
Halbe Sachen gibt es bei ihm nicht

Lahr Mit Dr. Maximilian Kohler hat die vierte Generation Verantwortung bei Edeka Kohler übernommen. Am 20. März 2024 wurde der 27-jährige Sohn von Uwe Kohler zum Geschäftsführer ernannt. Seitdem hat er die kaufmännischen Ressorts von seinem Vater Uwe Kohler übernommen. "Mein Onkel, mein Vater und ich sind ein gutes Team. Wir ergänzen uns gut", sagt der Junior-Chef. Erste Erfahrungen im Getränkemarkt gesammeltDass er ins Familienunternehmen eingestiegen ist, kommt nicht von ungefähr. "Die Arena...

Wirtschaft regional

Vom Europa-Park zum Südkurier
David Lämmel übernimmt Geschäftsführung

Rust (st) Der 46-jährige David Lämmel übernimmt zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung des Südkurier Medienhaus, ein Unternehmen der Augsburger Mediengruppe Pressedruck. Er folgt auf Dr. Björn Jansen, der das Unternehmen seit November 2023 interimistisch geleitet hatte, schreibt das Medienhaus in einer Pressemitteilung. David Lämmel wechselt vom Europa-Park in Rust, wo er seit 2020 als Direktor Marketing, Sales & Digital und seit 2021 als Mitglied der Geschäftsleitung tätig war, an den...

Wirtschaft regional

Mildenberger Verlag
Neue Führungsebene stellt Weichen für Zukunft

Offenburg (St) Der Mildenberger Verlag, einer der führenden Anbieter von Lehr- und Lernmaterialien für die Grundschule in Deutschland, stärkt laut Pressemeldung seine Führungsstruktur und richtet sich gezielt für die Zukunft aus. Mit der Ernennung von Markus Singler zum Geschäftsführer für Marketing, Vertrieb und Operation sowie der Einführung einer erweiterten Geschäftsleitung geht der Verlag den nächsten strategischen Schritt, um auch langfristig erfolgreich zu bleiben. Neue...

Wirtschaft regional

Oehler stellt sich auf
Nico Schwendemann ist neuer Geschäftsführer

Offenburg (st) "Wir freuen uns einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH bekannt zu geben", teilt das Offenburger Unternehmen mit. Nico Schwendemann ist seit 3. März 2024 neuer Geschäftsführer im Bereich Technik / Vertrieb der Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH. Nico Schwendemann, der ein Studium an der Dualen Hochschule in Karlsruhe absolvierte und einen Bachelor of Engineering mit Fachrichtung Produktionstechnik erwarb, erweiterte sein Wissen durch...

Panorama
Frank Thieme hat die Leitung der Messe Offenburg Anfang des Jahres 2024 übernommen.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Frank Thieme ist der neue Messechef
Kommunikativ und ein echter Macher

Offenburg (gro) Vor drei Monaten hat Frank Thieme die Leitung der Messe Offenburg übernommen, Mitte Februar ist er mit seiner Familie von Karlsruhe in die Ortenau gezogen. "Ich wurde praktisch ins kalte Wasser geworfen", erzählt er mit einem Augenzwinkern. Seine erste Messe in der neuen Position war die Rassekaninchenschau, die vorerst letzte die Bauen Wohnen Garten. 1980 in Leipzig geboren und aufgewachsen entdeckte er schon während seiner Schulzeit seine Begabung zur Kommunikation. "Mein...

Wirtschaft regional
Maximilian Kohler (v. l.), Uwe Kohler und Gerd Kohler | Foto: Edeka Kohler
2 Bilder

Nächste Generation
Maximilian Kohler wird dritter Geschäftsführer

Lahr (st) Edeka Kohler gibt die Ernennung von Maximilian Kohler zum neuen Geschäftsführer bekannt. Diese bedeutende Änderung in der Führungsebene trat am 20. März 2024 in Kraft, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ernennung markiert einen wichtigen Schritt für die Zukunft des Unternehmens. Uwe Kohler: „Königsdisziplin jedes Familienunternehmers ist es, das Unternehmen in die nächste Generation - in unserem Fall in die vierte Generation - zu überführen. Hierzu gehen wir nun den ersten...

Lokales

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch
Geschäftsführer-Duo seit Januar

Offenburg/Oberkirch (st). Individuelle Freizeitgestaltung und selbstbestimmtes  Wohnen, Arbeit und Bildung, umfassende Beratungen – die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch begleitet Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in allen Aspekten des Lebens. In den letzten Jahren ist die Organisation der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. stark gewachsen, heißt es in einer Pressemitteilung. Rund 200 Menschen wohnen mit Unterstützung der Lebenshilfe in Wohneinrichtungen und ambulanten...

Lokales

Neuer Messegeschäftsführer
Frank Thieme folgt auf Sandra Kircher

Offenburg (st) Der Aufsichtsrat der Messe Offenburg-Ortenau GmbH hat in seiner Sondersitzung am Dienstag, 26. September 2023, Frank Thieme (42) einstimmig zum künftigen Geschäftsführer der Messegesellschaft gewählt. Thieme erhält einen Fünfjahresvertrag. Die bisherige Geschäftsführerin Sandra Kircher hatte bereits Anfang des Jahres bekanntgegeben, das Unternehmen nach langjähriger, guter Zusammenarbeit zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Frank Thieme stammt...

Wirtschaft regional

Neuer Weber-Haus-Geschäftsführer
Dr. Manuel Schönwitz übernimmt Wenden

Rheinau (st) Dr. Manuel Schönwitz wird zum 1. Oktober 2023 die Geschäftsführung am WeberHaus-Standort in Wenden-Hünsborn übernehmen. Damit tritt er die Nachfolge von Andreas Bayer an, der Ende März 2023 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Schönwitz ist gelernter Schreiner. Nach seinem BWL-Studium in Großbritannien kehrte er 2005 als Assistent der Geschäftsleitung zu seinem Ausbildungsbetrieb Huf Haus zurück. 2009 wurde er Geschäftsführer des Gebäudetechnik-Unternehmens redblue...

Wirtschaft regional

Neue Wege nach 35 Jahren
Geschäftsführer Andreas Bayer verlässt WeberHaus

Rheinau-Linx (st) Auf eigenen Wunsch hat Andreas Bayer, Geschäftsführer bei WeberHaus, das Unternehmen zum 27. März verlassen. Die Entscheidung erfolgte im gegenseitigen Einvernehmen mit der Gesellschafterfamilie Weber. Als Geschäftsführer war er für den Standort in Wenden-Hünsborn mit über 300 Mitarbeitenden verantwortlich und widmete sich intensiv den Themen Haustechnik sowie Wohngesundheit. Mit fast 60 Jahren möchte er sich nun neu orientieren. Seit 2015 Geschäftsführer Bereits vor 35 Jahren...

Panorama
Seit Mai 2016 ist Michael Mack geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks. Der Familientradition folgend versteht er sich als Gastgeber und ist so oft er kann im Park unterwegs – auch abends, wen die Besucher das Gelände verlassen haben. | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Michael Mack ist Geschäftsführer und Honorarkonsul
Einer der ganz wenigen Freizeitpark-Natives

Rust Es ist nicht ganz einfach, einen Termin mit Michael Mack zu bekommen. Der Kalender des geschäftsführenden Gesellschafters des Europa-Parks ist voll gepackt, ein Meeting jagt das andere, auch das Handy steht kaum still. Doch davon lässt sich der älteste Sohn des Europa-Park-Gründers Roland Mack und dessen Frau Marianne nicht aus der Ruhe bringen. Routiniert konzentriert er sich auf seine Gesprächspartnerin und kommt gut gelaunt nach wenigen Minuten ins Plaudern. Das Parkgelände als...

Lokales

Ortenau Klinikum begrüßt Entscheidung
Land unterstützt Kliniken

Ortenau (st). Der baden-württembergische Ministerrat hat beschlossen, die Krankenhäuser im Land mit weiteren 240 Millionen Euro für die Bewältigung der finanziellen Folgen der Corona-Pandemie zu unterstützen. Erhebliche ZusatzkostenOrtenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller begrüßt in einer Presseerklärung die Entscheidung des Ministerrats: „Das Ortenau Klinikum und seine Beschäftigten setzen sich seit Beginn der Pandemie mit großem Einsatz und Engagement für die bestmögliche...

Panorama

Internationalität wird auch zu Hause gelebt
Markus Juchheim ist Geschäftsführer von Julabo

Seelbach. Markus Juchheim gehört nicht zu den Menschen, die wirklich gern im Rampenlicht stehen. Unumgänglich ist das für den Geschäftsführer des auf Temperiertechnik spezialisierten Maschinenbau-Unternehmens Julabo in Seelbach hin und wieder trotzdem nicht. So nimmt er sich auch die Zeit für ein sehr persönliches Gespräch und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. "Es war schon früh klar, dass mein Vater, der das Unternehmen 1967 gegründet hat, mich in seiner Nachfolge sieht", erinnert sich...

Polizei

Platzverweis für mutmaßlich Betrunkenen
Mit der Axt im Rucksack

Offenburg (st). Ein 24 Jahre alter Mann hat am Montagnachmittag, 8. November, in einem Einkaufsmarkt in der Okenstraße in Offenburg für einen Schreckmoment gesorgt, teilt die Polizei mit. Der mutmaßlich Betrunkene hatte gegen 15 Uhr das Geschäft mit einer in seinem Rucksack verstauten Axt betreten, ohne allerdings jemanden angesprochen oder gar bedroht zu haben. Alarmierte Beamte des Polizeireviers Offenburg rückten umgehend an, kontrollierten den Amtsbekannten und erteilten ihm einen...

Lokales

Bad-Chef mit 26 in Offenburg
Empathie und Achtsamkeit als Maxime

Offenburg (st). Seit zwei Monaten leitet Tim-Niklas Hockenjos das Freizeitbad Stegermatt. Dazu braucht es Geduld und Konsequenz. Fußball und Schwimmen - das waren die Sportarten, für die sich Tim-Niklas Hockenjos schon als Kind begeisterte. Mit nur 26 Jahren ist er vor zwei Monaten Chef des Freizeitbades Stegermatt geworden – verbindlich im Auftreten, konsequent in der Sache. Im Sportverein Waltersweier jagte der zweite von fünf Brüdern einst dem runden Leder hinterher. Schwimmen lernte er im...

Wirtschaft regional

Generationswechsel bei Schnebelt Präzision
Erfolgreiche Übergabe

Schutterwald (st). Die Firma Schnebelt in Schutterwald steht für Präzision und Zuverlässigkeit. Seit 1985 garantiert das Unternehmen gleichbleibende Qualität und erstklassigen Service. Durch die langjährige Erfahrung in der Schleiftechnik und dem Einsatz von hochmodernen CNC-Werkzeugschleifmaschinen werden die Zerspanungswerkzeuge kontinuierlich optimiert. Mit dem hochwertigen Produktprogramm für alle Zerspanungsaufgaben und der langjährigen Erfahrung unterstützt das Unternehmen seine Kunden...

Lokales

Lob für das Impfzentrum Offenburg
Besuch aus der Erzdiözese

Offenburg (st). Das Impfzentrum Offenburg auf dem Messegelände steht unter der Verantwortung der Malteser und ist eines der wichtigen Zentren im Land. Als es am Montag, 19. April. hohen Besuch bekam, gab es, mitten im laufenden Impfbetrieb, einen Brandalarm. Es war nur ein Fehlalarm, aber er zeigte, wie unaufgeregt die Profis von den Maltesern und andere Hilfsorganisationen große Hallen mit vielen Menschen räumen; leise, koordiniert und effektiv. Eine ungewollte, aber sehr erfolgreiche Übung,...

Wirtschaft regional

Geschäftsführer-Quartett am Start
Wackergruppe stellt sich neu auf

Offenburg (st/ut). Neue Geschäftsführer, eine neue Firmenstruktur und große Ziele für die nächsten fünf Jahre: Bei der Wackergruppe in Offenburg ist von Krise nichts zu spüren. Ganz im Gegenteil: Das Unternehmen hat sich erfolgreich neu aufgestellt und investiert in diesem Jahr erneut eine siebenstellige Summe, um der anhaltend hohen Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt noch besser gerecht werden zu können. Auch die Geschäftsführung wurde erweitert: Gemeinsam mit Nico Wacker leiten Ulrich Moosmann,...

Lokales
Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat die Ermittlungen in Zusammengang mit dem Freizeitbad Stegermatt abgeschlossen und gegen den Geschäftsführer Strafanzeige wegen Nötigung beantragt. | Foto: gro
2 Bilder

Bad-Geschäftsführer tritt zurück
Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl

Offenburg (st). In einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg wird mitgeteilt, dass die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Freizeitbad Stegermatt in Offenburg abgeschlossen sind. Die Staatsanwaltschaft Offenburg habe beim Strafrichter des Amtsgerichts Offenburg gegen den Geschäftsführer des Freizeitbades den Erlass eines Strafbefehls wegen des Vorwurfs der Nötigung gemäß Paragraf 240 des Strafgesetzbuches beantragt. Dem Angeschuldigten werde zur Last gelegt, im Februar...

Wirtschaft regional

Edwin Mantel ist Geschäftsführer bei Edeka
Neu an der Spitze von Südwest Fleisch

Offenburg/Rheinstetten (st). Edwin Mantel (52) ist seit dem 1. Januar gesamtverantwortlicher Geschäftsführer der Edeka Südwest Fleisch GmbH in Rheinstetten bei Karlsruhe. Er folgt auf Jürgen Sinn (63), der in den Ruhestand verabschiedet wurde, und bildet zusammen mit Andreas Pöschel (59) das neue Führungsduo. Der gelernte Metzger, Betriebswirt und diplomierte Lebensmitteltechnologe ist bereits seit 1999 für Edeka Südwest Fleisch tätig, zuletzt als Werksleiter, und mit den Abläufen des Betriebs...

Wirtschaft regional

IGZ-Geschäftsführer und Verbandsdirektor
Daniel Halter im Amt bestätigt

Lahr (st). Die IGZ-Gesellschafterversammlung und die Vertreter des Zweckverbandes Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr haben in ihren Versammlungen einstimmig beschlossen, Daniel Halter für die Dauer von weiteren fünf Jahren zum Geschäftsführer beziehungsweise Zweckverbandsdirektor zu bestellen.Halter war im Dezember 2019 nach Markus Iberts Wahl zum Lahrer Oberbürgermeister bereits interimsweise zum IGZ-Geschäftsführer und Zweckverbandsdirektor bestellt worden.    Viel Lob Oberbürgermeister und...

Wirtschaft regional

Familienbrauerei Ketterer
Unternehmen ist ab sofort klimaneutral

Hornberg (st). Die Familienbrauerei M. Ketterer, zu der außerdem der Mineralbrunnen Hornberger Lebensquell gehört, ist ab sofort ein klimaneutrales Unternehmen, heißt es in einer Presseinformation. Der Familienbetrieb habe bereits 2006 als erster Brau- und Brunnenbetrieb Baden-Württembergs die Deckung seines Bedarfs an Wärmeenergie auf Holzhackschnitzel umgestellt und setze seit Jahren Ökostrom ein. „Klimaschutz ist für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Firmenphilosophie“, so...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.