Deckelelupfer
Leckeres Rehgeschnetzeltes von Martin Herrmann

Sternekoch Martin Herrmann vom "Schwarzwald Resort Dollenberg – Relais & Châteaux" | Foto: privat
  • Sternekoch Martin Herrmann vom "Schwarzwald Resort Dollenberg – Relais & Châteaux"
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Im Herbst steht Wild auf dem Speiseplan. Besonders raffiniert schmeckt die Kombination mit Preiselbeeren, Speckrosenkohl und Haselnussspätzle – alles für vier Personen berechnet.

Das braucht's

Für das Rehgeschnetzelte
1 kg Fleisch von der Rehkeule
Erdnussöl, Salz, Pfeffer
Wildgewürz, 80 ml Rotwein
150ml Wildfond (Bratensauce)
1 EL Preiselbeeren
20 ml Cognac, 80 ml Sahne
10g Mehlbutter

Für die Haselnuss-Spätzle
450g Mehl, 50g Hartweizengries
8 Eier, 4 Eigelb, 40g Butter
Salz, Muskat
50g geröstete, gehackte Haselnüsse

Für den Rosenkohl
300g Rosenkohl
1 kleine Zwiebel
20g Speck, 20g Butter
Salz, Pfeffer, Muskat

So geht's

Rehkeule in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Danach scharf und kurz in einer Pfanne anbraten, herausnehmen. Geschnetzeltes sollte noch etwas rosa sein. Fett aus Pfanne gießen, mit Rotwein und Wildfond aufgießen und reduzieren. Etwas Wildgewürz, Preiselbeeren, Cognac, Sahne zugeben. Mit Mehlbutter binden.
Für die Haselnussspätzle Mehl, Eier, Salz, Muskat zu einem Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Spätzleteig auf ein Brett geben und mit einer Palette in kochendes Wasser schaben. Durchkochen lassen und in kaltem Wasser abschrecken, abschütten. Den Rosenkohl putzen, halbieren, in Salzwasser bissfest abkochen und sofort im Eiswasser abschrecken. Feingeschnittene Zwiebeln und Speck mit Butter anschwitzen, abgetropften Rosenkohl hinzugeben, circa fünf Minuten erhitzen und mit Salz und Muskat abschmecken. Sauce aufkochen, Geschnetzeltes zugeben, erhitzen und anrichten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.