Willi Stächele

Beiträge zum Thema Willi Stächele

Lokales

Roland Mack referiert beim Dialog Dollenberg
Lehrstunde für Mittelstand

Bad Peterstal-Griesbach (st) Der Dollenberg-Dialog Anfang Juli entwickelte sich zu einer regelrechten Lehrstunde für Mittelständler, die zahlreich im Spiegelsaal des Relais & Chateaux-Hotel Dollenberg vertreten waren. Roland Mack, Geschäftsführer des größten deutschen Freizeitparks, berichtete über die 50-jährige Geschichte des Europaparks in Rust und damit über die beispielgebende Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Familienunternehmens. Aufgebaut auf den Säulen Innovation, Tradition und...

Lokales

Prominenz zu Gast
Migration als Topthema bei Dialog Dollenberg

Bad Peterstal-Griesbach (st) Die Migrationspolitik wurde beim vergangenen Dialog Dollenberg von zwei äußerst kompetenten Fachleuten in den Fokus gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum einen war es Siegfried Lorek (CDU), Staatssekretär im Stuttgarter Ministerium für Justiz und Migration, zum anderen Gerald Knaus, Sozialwissenschaftler und Mitinitiator des Flüchtlingsabkommens im Jahr 2016 zwischen der EU und der Türkei. Lorek verwies auf die neu gegründeten Landesagentur für die...

Lokales

"Dialog Dollenberg"
Sicherheit, EU-Beitritte sowie Prävention

Bad Peterstal-Griesbach (st) Die Geschehnisse um die Ampel in Berlin seien zu einschneidend und zu aktuell gewesen, als dass der "Dialog Dollenberg" einfach zur Tagesordnung übergehen konnte. Während Vorsitzender Willi Stächele, Landtagsabgeordneter der CDU, das Ende der Ampel nur als Vater und Großvater und nicht als Politiker kommentierte, legte Vorstandsmitglied Christian Himmelsbach laut einer Pressemitteilung die Haltung der Landes-CDU dar.  Sicherheitspolitik Im Mittelpunkt des Dialogs...

Lokales

Dialog Dollenberg
Die aktuellen Sicherheitspolitik lag im Fokus

Bad Peterstal-Griesbach (st) Deutschland werde noch fünf bis sieben Jahre brauchen, um „verteidigungsfähig“ zu sein und müsse gleichzeitig der Ukraine zur Seite stehen. Davon war beim Dialog im Hotel Dollenberg Franz Xaver Pfrengle überzeugt. Die aktuelle Gesprächsreihe mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik wandte sich einem eher selten bemühten Thema zu und hatte dazu international erfahrene Experten zu Gast. Brigadegeneral Pfrengle aus Furtwangen, Jahrgang 1956, kommandierte...

Lokales

Dialog Dollenberg
Günther Oettinger feiert seinen 70. Geburtstag

Bad Peterstal-Griesbach (st) Es war ein denkwürdiger Abend, die Sonderveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Dollenberg-Dialogs im vollbesetzten Spiegelsaal des Relais & Chateaux-Hotels Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach. Es begann schon mit der langen Reihe der prominenten Ehrengästen, die eine namentlich Begrüßung durch Co-Gastgeber und MdL Willi Stächele (CDU) verdient hatten. Einer von ihnen stand im Mittelpunkt: Günther Oettinger, Schirmherr des Dialogs, der im Oktober seinen 70....

Lokales

Dollenberg-Dialog
Nicole Razavi: „Wir wollen, dass wieder gebaut wird“

Bad Peterstal-Griesbach (st) „Wir haben bundesweit 900.000 genehmigte, aber noch nicht gebaute Wohnungen. Für die brauchen wir jetzt einen Turbo“. Energisch forderte Bernd Hertweck beim Dialog Dollenberg von Bund und Land „zielgenaue Wohnbauförderung“ für eine Branche ein, die sich im Sinkflug befindet. „Die Lage ist deutlich schlecht, ob sie mittel- oder gar langfristig besser wird, hängt von den Maßnahmen ab, die jetzt getroffen werden müssen“, legte Hertweck nach. Er ist...

Lokales

Dialog Dollenberg
Besondere Würdigung des Ehrenamts

Bad Peterstal-Griesbach (st) Vertreter der „Blaulicht-Familie“ und andere Ehrenamtliche durften Anerkennung und Dank für ihr Engagement beim jährlichen Ehrenamtstag des Dialog Dollenberg entgegennehmen. „Ihr haltet die Gemeinschaft zusammen“, so MdL Stächele „Mit 46,1 Prozent der Einwohner steht Baden-Württemberg an der Spitze der Bundesländer.“ Den musikalischen Rahmen gab die Sepp Ganter Band, ehrenamtlich bei vielen Musikeinsätzen vor allem auch in Fasnachtstagen unterwegs. „Uns alle eint...

Lokales

Zehn Jahre Dialog Dollenberg
Der Schirmherr zeigt sich schonungslos

Bad Peterstal-Griesbach (st) Der Dollenberg-Dialog feierte sich selbst. Zehn Jahre Dialog waren es wert, festlich zusammenzukommen, dazu die Partner einzuladen, die Gesprächsrunde mit virtuoser Musik der Wagner-Familie aus Baden-Baden zu garnieren und ein festliches Menü zu servieren. Denn Lukullisches aus der Zwei-Sterne-Küche von Martin Herrmann gehört zum Dialog. Der Vorsitzende Willi Stächele, CDU-Landtagsabgeordneter, blickte zurück auf fast 50 Dialoge in zehn Jahren, nur unterbrochen von...

Wirtschaft regional

Dialog Dollenberg
Christine Strobl und Michael Kienzle referieren

Bad Peterstal-Griesbach (st). Bei vergangenen Dialog Dollenberg durfte Initiator Willi Stächele die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und den Gamshuster Berater Michael Kienzle begrüßen. Zu Beginn seiner Begrüßung gratulierte Willi Stächele im vollbesetzten Spiegelsaal des Hotel Dollenberg Sommelier Christophe Meyer, der gerade vom Gourmetführer Gault & Millau zum Sommelier des Jahres 2022 gekürt wurde. „Ich freue mich, dass es nun doch noch mit dem Besuch von Christine Strobl geklappt...

Lokales

Aktuelle Energiesituation
Dirk Güsewell referiert im Dollenberg

Bad Peterstal-Griesbach (st). Am vergangenen Freitag fand kurzfristig ein „Sonderdialog“ Dollenberg mit dem Vorstandsmitglied der EnBW, Dirk Güsewell, Vorstandsmitglied EnBW BW, über die aktuelle Energiesituation statt. „Ich komme in einer spannenden und herausfordernden Zeit zu Ihnen!“ Eine Glaskugel habe er nicht und ihm sei sehr daran gelegen, weder zu beschönigen noch zu dramatisieren, so der Vertreter der EnBW BW. Seiner Meinung zufolge habe die Gasmangel-Situation bereits vergangenen...

Wirtschaft regional

Dollenberg-Dialog
Kretschmann will Bürokratie bekämpfen

Bad Peterstal-Griesbach (st). Es war ein eindrucksvoller Aufmarsch im Nachgang zum 70. Landesgeburtstag: Der Ministerpräsident des jubilierenden Landes, CDU-Landesvorsitzender Thomas Strobl, Migrationsministerin Marion Gentges, CDU-Landtags-Fraktionschef Manuel Hagel mit einem halben Dutzend Abgeordneten seiner Fraktion, Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Stanislaw Tillich und ein ausverkaufter Saal, besetzt mit hochrangigen Repräsentanten aus regionaler Geldwirtschaft und Mittelstand. Sie...

Lokales

Neue Gedenktafel für Matthias Erzberger
Erinnerungen in der Spitzkehre

Bad Peterstal-Griesbach (st). Eine moderne Informations- und Gedenktafel in einer scharfen Spitzkehre an der Griesbacher Steige erinnert an den Anschlag auf Reichsfinanzminister Matthias Erzberger vor 100 Jahren. Sie wurde auf den Tag genau ein Jahrhundert nach seinem gewaltsamen Tod von Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) am Ort der Tat enthüllt. Die Tafel soll, so der Innenminister, daran erinnern, dass die Demokratie täglich gegen Terroristen von rechts und links verteidigt werden müsse....

Wirtschaft regional

Wirtschaftsweise Feld zu Gast
Dialog Dollenberg zur aktuellen Lage

Bad Peterstal-Griesbach (st). Wie sollte es auch anders sein: Der erste Dollenberg-Dialog nach einem Jahr Corona-Abstinenz, bei dem sich wie üblich rund 120 hochrangige Vertreter aus Politik, Verbänden und den hiesigen Unternehmen trafen, beschäftigte sich mit den Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft. Als Referenten zum Thema hatten die Initiatoren des Dialogs unter anderem Lars Feld eingeladen, Professor für Wirtschaftspolitik und bis Februar dieses Jahres Chef des...

Wirtschaft regional

Dollenberg-Dialog mit Hans-Werner Sinn
"Für die Banken und Sparer wird es eng"

Bad Peterstal-Griesbach (st). Einen düsteren Blick in die wirtschaftliche und finanzpolitische Zukunft der Bundesrepublik warf der bekannte Ökonom und Sozialwissenschaftler Professor Hans-Werner Sinn aus München beim Dialog Dollenberg. Sein Vortrag fand so starkes Interesse, dass im Spiegelsaal des Hotels Dollenberg die Zahl der Gäste auf knapp über 100 begrenzt werden musste. „Schonen Sie uns nicht“, forderte Willi Stächele den Referenten Hans-Werner Sinn auf. Und das tat er auch nicht. Sinn...

Wirtschaft regional

Dialog im Hotel Dollenberg
Österreichischer Botschafter Huber zu Gast

Bad Peterstal-Griesbach (st). Zwei große Themenbereiche standen im Mittelpunkt des Dialogs Dollenberg im gleichnamigen Hotel in Bad Peterstal-Griesbach, nämlich Österreich und die EU sowie die aktuelle Verkehrspolitik der deutschen Bundesregierung mit Ausblick auf künftige Mobilität. Auf Initiative von Willi Stächele Gäste waren der österreichische Botschafter in Deutschland Peter Huber sowie der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger. Auf Initiative des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.