Bürgerbüro Ettenheim
Digitale Fotoaufnahme für Ausweise jetzt möglich

Jeanette Blust vom Bürgerbüro vor dem neuen Fototerminal
 | Foto: Stadt Ettenheim
  • Jeanette Blust vom Bürgerbüro vor dem neuen Fototerminal
  • Foto: Stadt Ettenheim
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ettenheim (st) Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft das Passfoto: Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden, die direkt und sicher an die zuständige Behörde übermittelt werden. Gedruckte Fotos oder private Bilddateien sind nicht mehr zulässig. Ziel dieser Umstellung ist es, die Sicherheit und Qualität der Fotos zu erhöhen und mögliche Manipulationen auszuschließen, schreibt die Stadt Ettenheim in einer Pressenotiz.

Die Stadt Ettenheim ist bestens vorbereitet. Im Bürgerbüro steht ab sofort ein modernes Fototerminal zur Verfügung, mit dem Bürger ihr biometrisches Lichtbild direkt vor Ort anfertigen lassen können. Damit wird der gesamte Beantragungsprozess deutlich einfacher, sicherer und zeitsparender. Der Aufbau der Technik sowie die Schulung der Mitarbeiter sind bereits abgeschlossen. Die Nutzung des Fototerminals kostet bundesweit einheitlich sechs Euro. Das Bild wird direkt ins System übertragen und ausschließlich für das Ausweisdokument verwendet, so die Stadt weiter.

Persönliche Beantragung

Auf den Ortsverwaltungen Münchweier und Altdorf ist die Lichtbildaufnahme derzeit noch nicht möglich, aber in Vorbereitung. Wer das Lichtbild nicht im Bürgerbüro aufnehmen lassen möchte, kann weiterhin einen zertifizierten Fotografen oder eine autorisierte Stelle wie beispielsweise einen Drogeriemarkt aufsuchen. Diese übermitteln das Foto direkt über ein cloudbasiertes System an die Behörde.

Die Beantragung von Ausweisdokumenten muss persönlich erfolgen, da sowohl die Unterschrift als auch die Erfassung der Fingerabdrücke vor Ort notwendig sind. Das aktuelle Ausweisdokument ist zur Beantragung mitzubringen.

Bei Fragen rund um das neue Verfahren hilft das Team im Bürgerbüro Ettenheim gerne weiter, telefonisch oder per E-Mail  an 07822/4320 oder info@ettenheim.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.