Erschließung Baugebiet „Auf den Espen Süd"
Straße wird voll gesperrt

Ettenheim (st) Auf den Espen entstehen in den nächsten Monaten generationsübergreifend wichtige Einrichtungen für die Kinderbetreuung und ältere Menschen in Ettenheim. Mit einer innovativen und zeitgemäßen Erschließung des Gebiets „Auf den Espen Süd“ werden alle Einrichtungen klimafreundlich mit Holz- und Solarwärme über das bestehende Fernwärmenetz versorgt. Nachdem bereits im Oktober mit den vorbereitenden Tiefbaumaßnahmen begonnen wurde, schreiten die Bauarbeiten zügig voran, sodass ab dem 15. Januar die Firma Knobel mit der Herstellung mehrerer Straßenquerungen zur Anbindung der Trinkwasser-, Abwasser, Fernwärme- und Stromleitungen Auf den Espen beginnen kann.

Erschließungsarbeiten 

Für die Erschließungsarbeiten wird die Straße Auf den Espen sowie der Straßenbegleitende Geh- und Radweg voll gesperrt. Die Arbeitsausführung erfolgt in Abschnitten, so dass die Zufahrt zum Espen Parkplatz und zu Bauhof und Wasserwerk jederzeit gewährleistet bleibt.

Allerdings sind die Einrichtungen je nach Arbeitsfortschritt während der Vollsperrung der Straße Auf den Espen entweder nur von Süden oder von Norden her anfahrbar. Die Sperrung ist voraussichtlich bis 29. Februar erforderlich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.