Veranstaltungen im gesuchten Zeitraum

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Städtische Galerie Offenburg
  • Offenburg

Neue Ausstellung O(H) WALD in der Städtischen Galerie Offenburg - Vernissage am 08.11.2024

Die Städtische Galerie Offenburg lädt herzlich zur Vernissage der kommenden Ausstellung O(h) Wald ein. Der Wald als Idylle, Kraftort und ein Ort der Mythen wird vom Menschen geliebt und wertgeschätzt. Dem gegenüber steht die permanente Zerstörung des sensiblen Naturraumes. Die Ausstellung reflektiert die tiefe Verbundenheit mit dem Wald und hinterfragt gleichzeitig die Auswirkungen unseres Handelns. Zu sehen sind zwölf künstlerische Positionen, die diese Ambivalenz thematisieren. Die...

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Städtische Galerie Lahr
  • Lahr/Schwarzwald

Norbert Klaus – Zwischen Zufall und Ordnung

Ähnlich wie in der Natur entwickeln sich auch künstlerische Schaffensprozesse im Spannungsfeld zwischen Chaos, Zufall und Ordnung. Norbert Klaus verflechtet Zweige zu rhythmisch bewegten Gebilden, deren ästhetischer Reiz in feinteiligen Strukturen und zarten Farbnuancen liegt. In formalem Kontrast dazu stehen die streng geometrischen Grundformen. Eine ruhige meditative Schönheit entfaltet sich in den sensiblen Plastiken und Prägedrucken. Norbert Klaus, der an der Europäischen Kunstakademie...

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Marktplatz Gengenbach
  • Gengenbach

Markt der handwerklichen Künste

"geerdet oder abgehoben"- Werdet ihr finden, wonach ihr sucht? Etwa 50 außergewöhnliche Künstler- und KunsthandwerkerInnen sind zu Gast, um die von ihnen selbst hergestellten kreativen und anspruchsvollen Arbeiten im schönen Ambiente der historischen Altstadt von Gengenbach zu präsentieren und zu verkaufen.  Auf dem "Markt der handwerklichen Künste" treffen sich Menschen, die Freude an Erlesenem und Schönem haben: lassen Sie sich begeistern - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 6. April 2025 um 14:00
  • Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
  • Oberkirch

Verlängerung der Ausstellung „Fotohaus Busam“

Neugestaltung der Grimmelshausen-Abteilung für 2026 geplant Rund 2.800 Besucherinnen und Besucher haben die Sonderausstellung „Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum gesehen. Wer es nicht geschafft hat, sich die Ausstellung vor deren offiziellem Ende anzuschauen, hat dazu weiterhin die Möglichkeit. Sie wird bis in den Sommer 2025 verlängert und ist geöffnet dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und...

2 Bilder
  • 6. April 2025 um 14:00
  • Die Kleine Galerie
  • Herbolzheim

PASCH Die Würfel sind gefallen

Gemeinsam Bilder malen, war 2023 für Marianne Hopf und Peter Sprang die Idee für ein Experiment, um sich mit Neugierde und Wachsamkeit künstlerisch neu herauszufordern. Das Ziel ist die Handhabung der eigenen Malerei zu irritieren. In der Begegnung mit einer anderen Person müssen sich der Blick und die Hand neu orientieren. Das malende und zeichnende sich Annähern bilden darin einen Reflexionsprozess, der zugleich immer wieder neues Terrain eröffnet. Ein Terrain, auf dem im Lauf der Zeit die...

  • 6. April 2025 um 14:00
  • Winzergenossenschaft Rammersweier eG
  • Offenburg

„Zukunft ins Glas“ – Sonntag, 6. April 2025

25 Weinbaubetriebe aus Baden, der Pfalz, von der Mosel und aus Württemberg präsentieren am Sonntag, 6. April von 14-18 Uhr Ihre „Zukunftsweine“ in der Kelterhalle der Rammersweirer Winzer. Dies sind alles Weine aus pilzresistenten Neuzüchtungen, sogenannte „PIWI´S“. Eintrittskarten können im Vorverkauf bei der Winzergenossenschaft Rammersweier und an der Tageskasse für 20 € erworben werden. Organisiert wird diese Veranstaltung von Torsten Sälinger, „Weinsprecher“ aus Ortenberg in Kooperation...

  • 6. April 2025 um 17:00
  • FORUM Offenburg
  • Offenburg

Die Treibende Kraft - Leben und Werk der Offenburger Künstlerin Angelika Nain - Filmvorstellungen im FORUM Offenburg

Angelika Nain ist eine von mehr als 50 000 Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Sie lebt in Kehl-Marlen und hat ihr Wirkungszentrum in Offenburg, wo viele ihrer Arbeiten zu sehen waren und immer wieder sind: In der historischen Mikwe zum Beispiel, im Museum im Ritterhaus, beim Künstlerkreis Ortenau, und jüngst erst im Aenne-Burda-Stift. Nach dem Studium an der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst in Freiburg hat Angelika Nain 1996 beschlossen, vom Kunstschaffen...

Foto: Gaidar Beskembirov
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Nollenturnhalle
  • Gengenbach

Weltklassik am Klavier: „Schumanns Carnaval“ in Gengenbach – Gaidar Beskembirov entfacht pianistische Magie!

Sonntag, 06.04.2025 um 17:00 Uhr, Stadthalle am Nollen in Gengenbach. Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30,00 €., Kurgäste 25,00 € Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de. Das Programm: Johannes Brahms (1833 - 1897) - Fantasien op. 116 1. Capriccio d-moll, 2. Intermezzo a-Moll, 3. Capriccio g-Moll, 4. Intermezzo E-Dur, 5. Intermezzo e-Moll, 6. Intermezzo E-Dur, 7. Capriccio d-Moll Frédéric Chopin (1810 - 1849) - Aus: Nocturnes op. 27 2. Des-Dur...

Foto: Joshua Rzepka
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche
  • Zell am Harmersbach

Anontín Dvořák: "Stabat Mater" im Kinzigtal

Der KammerChor Kinzigtal unter der Leitung von Michael Hartenberg wird die Passionszeit eröffnen am 5. und 6. April mit dem bekannten Meisterwerk von Anontín Dvořák. Das groß besetzte Werk mit 4 Solisten, Chor und Symphonieorchester dauert ca. 90 min und beschreibt in eindrücklichen Bildern die Empfindungen von Maria, die ihren Sohn am Kreuz sterben sieht. Die Musik berührt durch ihre Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten - mal innig, mal aufwühlend dramatisch nimmt sie den Hörer unmittelbar mit...

  • 6. April 2025 um 18:00
  • Langenrothalle
  • Neuried

Vorstellung "Tierpension Krämer" des Alemannischen Theaters Kehl e.V. (ATK)

Wir, das Alemannische Theater Kehl e.V. (ATK) bitten höflichst um Vorankündigung unserer Aufführungstermine in Ihren Veranstaltungstipps der jeweiligen Region in der wir spielen. Wir spielen das Stück "Tierpension Krämer", Originaltitel "Tierpension Clausen". Dies ist eine tierische Komödie von Astrid Brunke, Regie Rob Doornbos. Einlass ist jeweils 1 Stunde vorher. Karten sind für alle Veranstaltungen auch an der Abendkasse noch erhältlich. Näheres unter www.atk-kehl.de. Die Aufführungen sind...

  • 6. April 2025 um 18:00
  • Kirche
  • Meißenheim

Kirchenkonzert MV Meißenheim

Am Sonntag, 6. April 2024 lädt der Musikverein Meißenheim wieder in die evangelische Barockkirche Meißenheim zum Konzert. Die Besucher erwartet wieder eine besondere musikalische Highlights, die Vorstand Maik Bartkowiak zusammengestellt hat, der das Orchester derzeit übergangsweise dirigiert. Neben klassischen Titeln verspricht das Orchester auch träumerische Melodien und bekannte Hits. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 18 Uhr.

  • 6. April 2025 um 19:00
  • Theaterhaus Stuttgart
  • Stuttgart

LaLeLu mit "Best of 30 Jahre!" am 6. April 2025 im Theaterhaus (A-Cappella-Comedy)

LaLeLu, das einzigartige A-Cappella-Comedy-Quartett aus Hamburg, feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum und ist damit eine der wenigen Bands mit einer solch dauerhaften Erfolgsgeschichte. O-Ton LaLeLu: „Es fühlt sich unglaublich an, dass wir mit Musik und Comedy bereits seit 30 Jahren die Menschen in der gesamten Republik begeistern dürfen. Die Vorfreude auf diese Tour und darauf, mit unseren Fans zu feiern, ist riesig! Wir sind so dankbar für all die Unterstützung, die wir in den drei Jahrzehnten...

Das Wer im Du | Foto: Roswitha Schwörer
3 Bilder
  • 7. April 2025 um 00:00
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Roswitha Schwörer Malerei: Das Wer im Du

Auf Einladung von KUNSTkommt gastiert mit Roswitha Schwörer eine bekannte Malerin aus Achern beim Paul-Gerhardt-Werk im Aenne-Burda-Stift. Neben Brotberuf und Familie beschäftigte sich die 1957 geborene Künstlerin zeitlebens mit Kunst. Eine Initialzündung war der Besuch der legendären Dali - Ausstellung im Centre Georges Pompidou in Paris. Danach begann sie inneres nach außen zu stellen und bildhaft Fragen menschlichen Daseins zu formulieren. Im Stil impressionistisch arbeitet sie mit surrealen...

Kunstforum Kork 3 - Frei-Krämer - weißer Hund von Rosenfelder – Rosenfelder | Foto: Anita Frei-Krämer
3 Bilder
  • 7. April 2025 um 08:00
  • Kunstforum Kork
  • Kehl

131. Ausstellung im Kunstforum Kork: Anita Frei Krämer & Katja Rosenfeld "Allerhand" Verschiedene Techniken 27.01.2025 bis 25.04.2025

KUNSTFORUM KORK Landstraße 20 77694 Kehl Telefon 07851 / 76338 Öffnungszeiten Mo - Fr 8.00 - 12 und 14 – 18 Sa auf Anfrage (10 – 15 Uhr) | Geschlossen an Sonn- und Feiertagen https://kunstforum-kork.de/ In der Ausstellung „Allerhand“ werden ähnlich wie beim offenen Atelier eine Vielfalt von Werken von Anita Frei-Krämer und Katja Rosenfeld gezeigt. Die neue Ausstellungssaison 2025 startet mit dieser Auswahl an Bildern der letzten Jahre. Das ist ein ungewöhnlicher Titel für eine Kunstausstellung....

  • 7. April 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Glaswaldsee | Foto: Beate Weigel
3 Bilder
  • 7. April 2025 um 10:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Beate Weigel: LANDSCHAFT - HEIMAT

Präsentiert von KUNSTkommt LANDSCHAFT - HEIMAT Malerei  Acryl Zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg: Mit Beate Weigel konnte KUNSTkommt eine ganz und gar heimatverbundene Künstlerin zur Präsentation ihrer Landschaftsgemälde gewinnen. Sie arbeitet und lebt in der Grimmelshausenstadt Renchen und engagiert sich dort für das Simplicissimus Haus. Auch, wenn sie fernab in Bochum unter Prof. Piotr Sonnewend und Prof. Dr. Qi Yang Malerei und Grafik...

Lilli träumt vom Fliegen. | Foto: Barbara Kamm-Essig
2 Bilder
  • 7. April 2025 um 10:00
  • Nordrach
  • Nordrach

Neuer NorDi´s Oster-Rätselweg steht in den Startlöchern - Familien-Rätselweg vom 21.03. bis 27.04.2025

Beim neuen Oster-Rätselweg um NorDi, den kleinen, grünen NorDrachen und seine pinke Schwester Lilli, dreht sich dieses Mal alles um Lillis großen Traum: Lilli will fliegen lernen! Angefangen hat die Geschichte schon im tiefen Winter: „… Auch in der Höhle von Lilli und NorDi war es ruhiger geworden. Die Drachen ruhen sich in den kalten Monaten gerne aus, sitzen gemeinsam um ihr gemütliches, warmes Feuer und erzählen sich Geschichten aus der eigenen Drachenfamilie oder auch von fremden Ländern....

  • 7. April 2025 um 18:00
  • FORUM Offenburg
  • Offenburg

Die Treibende Kraft - Leben und Werk der Offenburger Künstlerin Angelika Nain - Filmvorstellungen im FORUM Offenburg

Angelika Nain ist eine von mehr als 50 000 Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Sie lebt in Kehl-Marlen und hat ihr Wirkungszentrum in Offenburg, wo viele ihrer Arbeiten zu sehen waren und immer wieder sind: In der historischen Mikwe zum Beispiel, im Museum im Ritterhaus, beim Künstlerkreis Ortenau, und jüngst erst im Aenne-Burda-Stift. Nach dem Studium an der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst in Freiburg hat Angelika Nain 1996 beschlossen, vom Kunstschaffen...

  • 7. April 2025 um 19:00
  • Mediathek Kehl
  • Kehl

Lesung mit Eva-Maria Bast in der Mediathek

Die Blumeninsel Mainau ist ein einzigartiges Paradies. Auch auf die preisgekrönte Autorin Eva-Maria Bast, die selbst am Bodensee lebt, übt die Mainau eine magische Anziehungskraft aus. In ihrem neuen Roman „Die Blumeninsel im Bodensee“, aus dem sie am Montag, 7. April, um 19 Uhr in der Mediathek Kehl lesen wird, erzählt Bast die Geschichte der einst verwilderten Bodensee-Insel. Es ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Historie, Geheimnissen und der unvergleichlichen Atmosphäre der Insel...

  • 7. April 2025 um 20:30
  • FORUM Offenburg
  • Offenburg

Die Treibende Kraft - Leben und Werk der Offenburger Künstlerin Angelika Nain - Filmvorstellungen im FORUM Offenburg

Angelika Nain ist eine von mehr als 50 000 Bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland. Sie lebt in Kehl-Marlen und hat ihr Wirkungszentrum in Offenburg, wo viele ihrer Arbeiten zu sehen waren und immer wieder sind: In der historischen Mikwe zum Beispiel, im Museum im Ritterhaus, beim Künstlerkreis Ortenau, und jüngst erst im Aenne-Burda-Stift. Nach dem Studium an der Freien Hochschule für Grafikdesign und Bildende Kunst in Freiburg hat Angelika Nain 1996 beschlossen, vom Kunstschaffen...

Das Wer im Du | Foto: Roswitha Schwörer
3 Bilder
  • 8. April 2025 um 00:00
  • Aenne Burda - Stift
  • Offenburg

Roswitha Schwörer Malerei: Das Wer im Du

Auf Einladung von KUNSTkommt gastiert mit Roswitha Schwörer eine bekannte Malerin aus Achern beim Paul-Gerhardt-Werk im Aenne-Burda-Stift. Neben Brotberuf und Familie beschäftigte sich die 1957 geborene Künstlerin zeitlebens mit Kunst. Eine Initialzündung war der Besuch der legendären Dali - Ausstellung im Centre Georges Pompidou in Paris. Danach begann sie inneres nach außen zu stellen und bildhaft Fragen menschlichen Daseins zu formulieren. Im Stil impressionistisch arbeitet sie mit surrealen...

Kunstforum Kork 3 - Frei-Krämer - weißer Hund von Rosenfelder – Rosenfelder | Foto: Anita Frei-Krämer
3 Bilder
  • 8. April 2025 um 08:00
  • Kunstforum Kork
  • Kehl

131. Ausstellung im Kunstforum Kork: Anita Frei Krämer & Katja Rosenfeld "Allerhand" Verschiedene Techniken 27.01.2025 bis 25.04.2025

KUNSTFORUM KORK Landstraße 20 77694 Kehl Telefon 07851 / 76338 Öffnungszeiten Mo - Fr 8.00 - 12 und 14 – 18 Sa auf Anfrage (10 – 15 Uhr) | Geschlossen an Sonn- und Feiertagen https://kunstforum-kork.de/ In der Ausstellung „Allerhand“ werden ähnlich wie beim offenen Atelier eine Vielfalt von Werken von Anita Frei-Krämer und Katja Rosenfeld gezeigt. Die neue Ausstellungssaison 2025 startet mit dieser Auswahl an Bildern der letzten Jahre. Das ist ein ungewöhnlicher Titel für eine Kunstausstellung....

  • 8. April 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Eine Fotoausstellung zum Eintauchen: „Wunder der Tiefsee“ im Kulturhaus

Einen Eindruck von der überraschenden biologischen Vielfalt der Tiefsee vermittelt ab Samstag, 1. März, die neue Fotoausstellung im Kulturhaus. Naturfotograf Solvin Zankl zeigt Aufnahmen von Einzellern und Ringelwürmern, Schwämmen und Knochenfischen. Besucherinnen und Besucher können die „Wunder der Tiefsee“ bis einschließlich 24. Mai bestaunen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm aus Dokumentarfilmen, Kindertheaterstück und Märchenerzählungen. In der kalten und finsteren Tiefsee leben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.