922. Fairtrade-Town
Gengenbach erhält Urkunde von Manfred Holz

Gengenbach ist die 922. Fairtrade-Gemeinde in Deutschland.  | Foto: Stadt Gengenbach
  • Gengenbach ist die 922. Fairtrade-Gemeinde in Deutschland.
  • Foto: Stadt Gengenbach
  • hochgeladen von Christina Großheim

Gengenbach (st) Seit dem 27. September darf sich Gengenbach offiziell „Fairtrade-Town“ nennen – als 922. Stadt in Deutschland und 176. Kommune in Baden-Württemberg. Damit reiht sich die Stadt in eine „Champions League“ internationaler Fairtrade-Städte wie Amsterdam, Brüssel, Oslo, Kopenhagen, London, Madrid, Paris oder München ein, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Urkundenverleihung fand im Beisein von Bürgermeister Sven Müller, Landrat Thorsten Erny und zahlreichen Gästen statt. Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz würdigte in seiner Laudatio das herausragende Engagement von Stadtverwaltung, Schulen, Kitas, Kirchengemeinden, Vereinen, Betrieben und Geschäften: „Visionen ohne Aktionen bleiben Illusionen – Gengenbach hat gezeigt, wie man Fairtrade lebt.“

Fairtrade bedeutet mehr als fair gehandelten Kaffee oder Schokolade. Es steht für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Preise und Nachhaltigkeit weltweit – und zugleich für regionale Verantwortung. Auch die Unterstützung heimischer Landwirte, Bäcker, Metzger und Winzer gehört zu diesem Gedanken.

Mit der Auszeichnung geht zugleich eine Verpflichtung einher: Die Kriterien müssen regelmäßig überprüft und erneut erfüllt werden. Doch Gengenbach ist dafür bestens aufgestellt – getragen von einer aktiven Steuerungsgruppe und vielen  Bürgern, die den fairen Gedanken mit Leben füllen. Bürgermeister Sven Müller betonte: „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir in Gengenbach Verantwortung übernehmen – global und regional. Sie ist Anerkennung für alle, die sich in den letzten Jahren für den fairen Handel eingesetzt haben.“ Fairer Handel isei kein Luxus, sondern ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Mit jedem Einkauf würde eine Entscheidung getroffen – für oder gegen faire Bedingungen. Gengenbach habe sich entschieden: für Fairness, Verantwortung und eine lebenswerte Zukunft.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.