19 Feuerwehrleute absolvieren Ausbildung
Lehrgang Sprechfunker in Haslach

19 Feuerwehrleute aus dem Abschnitt des ehemaligen Landkreis Wolfach haben in Haslach den Lehrgang zum Sprechfunker absolviert. An zwei Samstagen lernten sie dabei nicht nur den richtigen Umgang mit Funkgeräten.
Die zweitägige Ausbildung zum Sprechfunker begann mit einem Theorieteil. Die Ausbilder Daniel Arnold, Daniel Schirmaier (beide Feuerwehr Haslach) und Stephan Kienzle (Feuerwehr Oberharmersbach) gingen auf rechtliche und technische Grundlagen ein. Auch wurde vorgestellt, wie ein korrektes Funkgespräch ablaufen muss und welche Regeln dabei zu beachten sind. Des Weiteren wurden verschiedene Gerätetypen vorgestellt. Außerdem war Kartenkunde Teil der Ausbildung.
Im Praxisteil waren für die 16 Feuerwehrmänner und drei Feuerwehrfrauen verschiedene Aufgaben vorbereitet, in denen der Umgang mit den Geräten und das Führen eines Funkgesprächs geübt werden konnte.
Am Ende des Lehrgangs stand die Abschlussprüfung. Diese bestand zum einen aus einer schriftlichen Prüfung wie auch der Beurteilung von praktischen Funkübungen. Mit Nico Schiele (Feuerwehr Gutach), Gabriel Roser (Feuerwehr Haslach) und Fabian Thomanek (Feuerwehr Hausach) haben gleich drei Teilnehmer die Maximalpunktzahl erreicht.

Die Teilnehmer:
Feuerwehr Gutach: Nico Schiele
Feuerwehr Haslach: Jan Maier, Gabriel Roser
Feuerwehr Hausach: Nils Baumann, Laurin Heitz, Fabian Thomanek
Feuerwehr Hornberg: Niklas Aberle
Feuerwehr Mühlenbach: Enrico Burger
Feuerwehr Nordrach: Carina Schwarz, Tom Welle
Feuerwehr Oberharmersbach: Niklas Hug, Tim Lehmann, Jennifer Huber, Liz Zipfel
Feuerwehr Oberwolfach: Gordian Welle
Feuerwehr Steinach: Lars Joos
Feuerwehr Wolfach: Bastian Noth, Marlon Herrmann, Jan Lehmann

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.