Hinterer Kirchplatz kurz vor der Vollendung
Poller sorgen in Haslach für mehr Sicherheit

Geschäftiges Treiben auf dem "Hinteren Kirchplatz". Die Baumbepflanzungen sollen Mitte November folgen.   | Foto: csa
  • Geschäftiges Treiben auf dem "Hinteren Kirchplatz". Die Baumbepflanzungen sollen Mitte November folgen.
  • Foto: csa
  • hochgeladen von Laura Bosselmann

Haslach (csa). Langsam aber sicher geht eine weitere große Baustelle in Haslach ihrer Vollendung entgegen. Die Pflasterung ist bereits seit geraumer Zeit fertig und nun setzten Bauhofmitarbeiter zwei Granitpoller als Einfassung der Auffahrt zum Hinteren Kirchplatz. Die Poller setzen nicht nur einen schönen optischen Akzent, sie dienen auch der Verkehrssicherheit, um die Nutzer zielsicher in die Auffahrt zu dirigieren. Laut Auskunft des Stadtbauamts fehlt nun im baulichen Bereich nur noch das Geländerstück zur Sakristei von St. Arbogast als Absturzsicherung, denn zum "Inneren Graben" hin bleibt der „Hintere Kirchplatz“ geländerfrei. Haslachs Stadtgärtner sind bereits dabei, die Baumbepflanzung zu planen. Deren künftigen Standort kann man jetzt schon gut an den quadratischen Aussparungen im Pflasterbereich erkennen. Geplant sind diese Arbeiten für die 46. Kalenderwoche.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.