Einblick in Verwaltung
Grundschüler aus Hofweier zu Besuch im Rathaus

Sie hatten viel Spaß bei ihrem Besuch: Die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Hofweier mit ihrer Lehrerin und mit Bürgermeister Andreas Heck auf der Dachterrasse des Rathauses. | Foto: Gemeinde Hohberg
  • Sie hatten viel Spaß bei ihrem Besuch: Die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Hofweier mit ihrer Lehrerin und mit Bürgermeister Andreas Heck auf der Dachterrasse des Rathauses.
  • Foto: Gemeinde Hohberg
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Hohberg (st) Kindern zu zeigen, wie die Arbeit einer Gemeinde funktioniert, welche Aufgaben täglich so anfallen und wie politische Entscheidungen getroffen werden, ist das Ziel des Projekts "4er-Rat". Dieses Projekt wurde von der Gemeinde Hohberg in Kooperation mit der Gemeinschaftsschule und den Grundschulen in Hohberg in diesem Jahr ins Leben gerufen.

Im Rahmen des "4er-Rats" besuchte die vierte Klasse der Grundschule Hofweier gemeinsam mit ihrer Lehrerin das Rathaus. Sie wurden von Bürgermeister Andreas Heck empfangen. Nach einer Einführung in die Arbeit der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderats durch den Bürgermeister im großen Sitzungssaal, konnten die Kinder auf einem anschließenden Rundgang durchs Rathaus die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung kennenlernen und mit den Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Zum Abschluss gab es eine allgemeine Fragerunde, in der die Kinder dem Bürgermeister ihre Fragen stellen konnten.

"8er-Rat" vorgesehen

Der "4er-Rat" der Grundschule Niederschopfheim war bereits im März im Rathaus vor Ort, der "4er-Rat" der Grundschule Diersburg ist für Juni vorgesehen.

Neben dem "4er-Rat" ist jährlich auch der "8er-Rat" geplant: Hierbei stehen die Jugendlichen im Fokus. Der "8er-Rat" besteht in jedem Jahr aus der jeweiligen achten Klasse der Gemeinschaftsschule. Für die Jugendlichen gibt es ein noch umfassenderes Programm: Nach einer vormittäglichen Führung durchs Rathaus und seinen einzelnen Fachbereichen, steht am Nachmittag eine reguläre Gemeinderatssitzung auf dem Plan. Dort können die Jugendlichen erfahren, wie Kommunalpolitik in der Praxis funktioniert. Der "8er-Rat" wird in der zweiten Jahreshälfte stattfinden, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung abschließend.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.