Schwimmbad Kappelrodeck
30.333. Saisonbesucherin freut sich über Preis

Andrea Braxmeier und Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich
  • Andrea Braxmeier und Bürgermeister Stefan Hattenbach
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Die Freibäder sind auf der Zielgeraden, nach einer im Bezug auf das Wetter wechselhaften Saison. Das beheizte Schwimmbad in Kappelrodeck konnte knapp zwei Wochen vor Saisonende mit Andrea Braxmeier aus Mösbach die 30.333. Besucherin der Saison 2025 begrüßen, so die Gemeinde Kappelrodeck in einer Pressenotiz. Die Schwimmerin kommt mehrmals pro Woche aus der Nachbarstadt ins Bad – und das fast immer mit dem Fahrrad. Diese Mal wurde sie mit einem besonderen Geschenk überrascht: Bürgermeister Stefan Hattenbach überreichte einen Gutschein für eine Schwimmbadjahreskarte. „Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet – ich bin total überrascht und freue mich riesig“, so Andrea Braxmeier. Besonders schätzt sie die familiäre Atmosphäre unter den Badegästen und die Wasserqualität im Kappelrodecker Schwimmbad.

Minimaler Chloreinsatz

Ein großer Teil des Wassers stammt aus der eigenen Quelle und Dank moderner Filtertechnik braucht es auch nur minimalen Einsatz von Chlor. Zu rund 70 Prozent wird das Wasser dabei über die eigenen Solaranlage auf dem Schwimmbad-Dach erwärmt. Mit über 30.000 Gästen bis heute liegt die Saison 2025 im Trend der vergangenen Jahre, der Anteil der Jahreskarteninhaber war in dieser Saison so hoch wie noch nie in der Geschichte des Bades. „Wir haben ein Bädersterben, deutschlandweit werden aus Kostengründen 70 bis 80 Schwimmbäder pro Jahr geschlossen. Wir gehören zu den finanziell schlechter gestellten Gemeinden, dennoch soll unser gemeindliches Schwimmbad soll auch in Zukunft geöffnet bleiben. Es ist bei uns nicht nur eine Sport- und Freizeiteinrichtung, sondern auch sozialer Treffpunkt und Raum für Geselligkeit und Entspannung. Und damit eine wichtige Einrichtung unserer Gemeinde“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach abschließend.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.