Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Lokales

Wirtschaftsfaktor
Nationalparkbesucher geben neun Millionen Euro aus

Seebach (st) Der Nationalpark Schwarzwald ist nicht nur ein beliebtes Naturschutzgebiet, sondern längst auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Zwischen 700.000 und 800.000 Besuche zählt Dominik Rüede, der die sozialwissenschaftliche Forschung im Nationalpark koordiniert, pro Jahr. Er weiß, dass solche Zahlen zu neuen Fragen führen. „Natürlich ist für die Menschen nicht nur interessant, wie sich die Biodiversität auf unserer Fläche entwickelt, sondern auch, wieviel Geld durch die...

Lokales
"Papis Pumpels" brachten das Messdi-Publikum am Abend des Himmelfahrtstags zum Tanzen und zum Mitsingen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

195.000 Besucher kamen zum Kehler Messdi
Friedlich und ausgelassen

Kehl (st) Mit rund 195.000 Besuchern hat der 54. Kehler Messdi erneut eindrucksvoll bewiesen, warum er als das größte Volksfest der Ortenau gilt, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Vier Tage lang feierten Menschen aus Kehl und der Region friedlich, ausgelassen und bei überwiegend sonnigem Wetter. Nur ein kurzer Gewittersturm am Samstagabend, 31. Mai, konnte die Stimmung vorübergehend trüben. Schon kurz nach dem Regen füllte sich die Innenstadt wieder mit zahlreichen Messdi-Fans....

Wirtschaft regional
Bauen hautnah: In der Produktion konnten Besucher die Fertigung live miterleben – inklusive neuer Robotik-Technik. | Foto: WeberHaus
6 Bilder

Tag der offenen Tür bei WeberHaus
5.000 Besucher genossen das Angebot

Rheinau (st)  Strahlende Kinderaugen, interessierte Bauherren und zufriedene Gäste: Der Tag der offenen Tür bei WeberHaus in Rheinau-Linx lockte am Sonntag, 18. Mai, rund 5.000 Besucher auf das weitläufige Gelände der World of Living und in die Produktionshallen des Fertighausherstellers. Bei angenehmen Temperaturen und einem Mix aus Sonne und Wolken herrschte lebendiges Treiben auf dem gesamten Areal, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Besonders erfreulich: Viele Gäste kamen...

Lokales

90 Jahre Freibad Achern
Jahreskarte für die Jubiläumsbesucherin

Achern (st) Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Freibads Achern wurde im Schwimmbad der 90. Badegast überrascht - die elfjährige Anna aus Achern war die Glückliche. Anna erhielt aus den Händen des Oberbürgermeisters neben den Glückwünschen einen Eis-Gutschein, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Als zusätzlicher Dank wurde Annas Mutter eine Familien-Jahreskarte für das Jahr 2026 überreicht. Damit haben sie auch im kommenden Jahr freien Zugang und können das Freibad...

Lokales

Zu Gast beim Bürgermeister
Grundschüler besuchen das Rheinauer Rathaus

Rheinau (st) Die Schüler der Klasse 4 aus der Grundschule in Freistett besuchten Bürgermeister Oliver Rastetter im Rheinauer Rathaus. Der Besuch fand laut Pressemitteilung im Rahmen des Sachunterrichtes zum Thema Heimatort Rheinau statt. Die Schüler befassten sich vorab im Unterricht mit den verschiedenen Ortsteilen und deren Wappen. Die Kinder wurden von Bürgermeister Rastetter im Bürgersaal begrüßt, wo er ihnen interessante Informationen über die Stadt, laufende Projekte sowie den Gemeinderat...

Wirtschaft regional
Der Weihnachtsmarkt in Achern war ein voller Erfolg. | Foto: "Achern aktiv"
2 Bilder

Gute Bilanz
Acherner Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit

Achern (st) Der Weihnachtsmarkt in Achern 2024 war ein großer Erfolg und zog über 23 Tage hinweg zahlreiche Besucher an, so die Werbegemeinschaft "Achern aktiv" in einer Pressenotiz. Neben klassischen Weihnachtsmarkt-Attraktionen wie Glühwein und Pommes standen besonders die liebevoll dekorierten Hütten im Mittelpunkt, die eine besondere Atmosphäre schufen. Für Kinder gab es eine Märchenbahn und ein Karussell, während die lokalen Vereine mit ihren Buden weihnachtliche Leckereien und Geschenke...

Lokales

Ortenauer zu Gast bei Volker Schebesta
Einblick in Landespolitik

Ortenau/Stuttgart (st) 50 Personen aus dem Landtagswahlkreis Offenburg waren auf Einladung von Staatssekretär Volker Schebesta MdL zu Besuch im Stuttgarter Landtag. Zu Beginn wurde die Gruppe vom Besucherdienst in Empfang genommen und über grundsätzliche Aspekte wie die Sitzordnung, die Zusammensetzung des Gremiums und die Arbeitsweise des Landtags informiert, heißt es in einer Pressemittelung. Im Plenarsaal war die Sitzung schon im Gange und die Gruppe verfolgte einen Teil der dritten Beratung...

Lokales

Neue Akzeptanzstudie
Bewertung des Nationalparks weiter verbessert

Seebach (st) In einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Menschen aus ganz Baden-Württemberg zeigt sich wieder eine große Zustimmung zum Nationalpark Schwarzwald. Mit 93 Prozent beurteilte eine überragende Mehrheit der Bevölkerung den Nationalpark im November 2024 mit sehr gut und eher gut. „Das freut uns natürlich – und auch, dass die Resonanz auf den Nationalpark seit 2018 sehr positiv ist und sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert hat“, sagt Susanne Berzborn,...

Wirtschaft regional
Der Weihnachtsmarkt der Durbacher Winzer erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Durbacher Winzer eG
3 Bilder

Weihnachtsmarkt der Durbacher Winzer
Rund 2.500 Besucher an zwei Tagen

Durbach (st) Geschätzt 2.500 Besucher fanden den Weg am ersten Adventswochenende, 30. November und 1. Dezember, in die Durbacher Winzer eG. Der Andrang war riesig und das ganze Weindorf war bevölkert, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt 32 Aussteller hätten ihre hochwertigen und selbstgemachten Geschenkideen und Dekorationsstücke rund um Weihnachten präsentiert. "Diese sehr liebevoll gestalteten und vor allem exzellenten Produkte sorgen dafür, dass wir uns von vielen anderen...

Lokales

Oberbürgermeister gratuliert
100.000 Besucherin im Oberkircher Freibad

Oberkirch (st) Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war am 15. September Christine Müns aus Oberkirch. Beim Freibadbesuch war die Freude groß, als sie zur 100.000 Besucherin der diesjährigen Schwimmbadsaison gekürt wurde. Oberbürgermeister Gregor Bühler, Inhaber des Schwimmbadkiosk Bora Cengiz und der stellvertretende Schwimmbadleiter Jörg Dick überbrachten die besten Glückwünsche, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Blumen, Jahresticket und GutscheinRegen und Wolkentage prägten...

Freizeit & Genuss
Keramikausstellung des Vereins für künstlerische Keramik – KeramikArt Glashaus Offenburg e.V bei den Offenen Ateliers Offenburg | Foto: Verein für künstlerische Keramik – KeramikArt Glashaus Offenburg e.V
4 Bilder

Offene Ateliers Offenburg gut besucht
Vielseitige künstlerische Keramik

Offenburg (st) Dieses Wochenende fand in Offenburg die vom Kulturbereich der Stadt Offenburg initiierte Aktion „Offene Ateliers Offenburg (OAO) in Offenburg statt. 26 Ateliers und Ateliergemeinschaften öffneten ihre Türen und stellten ihre aktuellen Arbeiten zur Schau. Der Verein für künstlerische Keramik – KeramikArt Glashaus Offenburg e.V., bot in Offenburg ein große Varianz keramischer Exponate, die in der knapp 300 Quadratmeter großen Ausstellungshalle präsentiert wurden. Von kleinen...

Lokales

Kultursommer Kehl kam gut an
Rund 3.600 Besucher bei sieben Konzerten

Kehl (st) Einen heißen Tag bei lockerer Atmosphäre und guter Musik ausklingen lassen: Darum geht es seit schon mehr als drei Jahrzehnten beim Kultursommer im Rosengarten. Auch 2024 war die beliebte Veranstaltungsreihe ein Erfolg. Etwa 3.600 Musikbegeisterte zog es, zum Teil mit Klappstühlen und Picknickdecken ausgestattet, zu den insgesamt sieben Konzerten am Altrhein oder bei schlechter Witterung in der Stadthalle. „Wir sind sehr zufrieden“, freut sich Armelle Aubier vom Kulturbüro. Im Schnitt...

Lokales

Offene Gartentür
Rund 100 Besucher bei Familie Heinzmann zu Gast

Gutach (st) Die Gartenbesitzer Hans und Friedhilde Heinzmann waren sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher ihres schönen Gartens beim Tag der offenen Gartentür. Trotz der großen Hitze waren rund 100 Personen gekommen. Die ersten Gartenliebhaber kamen aus Rheinmünster und konnten es kaum abwarten, bis es endlich 14 Uhr war! Sehr viele kamen aus der näheren Umgebung: aus Hausach, Fischerbach, Reichenbach, Kirnbach, Offenburg, Durbach, Nesselried und auch aus Gutach. Bei schönem Sommerwetter,...

Lokales
Unter Dampf: Die Lok 58311 fuhr wieder einmal durchs Achertal. | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen
3 Bilder

Deutscher Mühlentag in Ottenhöfen
Zahlreiche Wanderer und ein Dampfzug

Ottenhöfen (st) Am Pfingstmontag 20. Mai, herrschte im Mühlendorf Ottenhöfen im Schwarzwald eine ausgelassene Volksfeststimmung. Schon in den frühen Morgenstunden waren zahlreiche Wanderer im Kurpark unterwegs und starteten in den Wandertag. Mehrere Mühlen und Höfe im Mühlendorf hatten ihre Türen geöffnet und ermöglichten den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Mühlenwelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Mühlenbau 2.0 erklärte bei der Mühle am Hagenstein den interessierten...

Lokales

Bereits 100.000 Fahrgäste
Voltron Nevera sehr beliebt bei Parkbesuchern

Rust (st) Der neue Multi Launch Coaster im Themenbereich Kroatien ist schon jetzt ein voller Erfolg und stößt bei den Besuchern auf Begeisterung, so der Europa-Park in einer Pressenotiz. Nicht einmal eine Woche nach der offiziellen Eröffnung zählte die 14. Achterbahn des Europa-Park bereits den 100.000 Fahrgast – der nach seiner Fahrt am Donnerstag von den geschäftsführenden Gesellschaftern Michael und Thomas Mack gebührend mit Luftschlangen und einem Blumenstrauß in Empfang genommen wurde....

Wirtschaft regional

29.750 Besucher bei der Forst live
Fachpublikum stark angewachsen

Offenburg (st) Mit insgesamt 29.750 Besuchern bleibt die FORST live & Jagd ein konstanter Besuchermagnet, wobei ein Zuwachs an Fachpublikum auch aus den umliegenden Ländern Frankreich, Schweiz und Österreich festzustellen war, teilt die Messe Offenburg-Ortenau mit. Dies unterstreiche nicht nur die Bedeutung der FORST live & Jagd als führende Demoshow für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Jagd in Deutschland, sondern festige auch ihre starke fachliche Position am Markt. Die Messe habe eine...

Wirtschaft regional

Bilanz der Frühlingsmesse Bauen Wohnen
12.000 Besucher an zwei Tagen

Offenburg (st) Die Messe Offenburg ist in ihrem Abschlussbericht zur Frühlingsmesse BAUEN WOHNEN Garten & Genuss zufrieden mit der Veranstaltung am 16. und 17. März. Mit über 12.000 Besuchern seien interessierte Gäste auf das Messegelände gekommen, um sich über die neuesten Trends in den Bereichen Bauen, Wohnen und Garten zu informieren. Doch dieses Mal habe die Messe noch mehr geboten - erstmals habe der neue Kreativbereich das Messeerlebnis zusätzlich bereichert. Die Messe habe ein...

Lokales

Neues Konzept für Willstätter Jahrmarkt
Bürger können Ideen einbringen

Willstätt (st) Die Gemeinde Willstätt will laut einer Pressemitteilung das traditionell am dritten Septemberwochenende stattfindende Volksfest „Willstätter Jahrmarkt“ zukünftig attraktiver und ansprechender für die Besucher und Mitwirkenden gestalten. Deshalb führt die Gemeindeverwaltung in einem ersten Schritt eine Umfrage durch, an der sich grundsätzlich alle beteiligen können. Insbesondere sind natürlich Vereine, Gruppen, Betriebe sowie Privatpersonen aus der Gemeinde Willstätt angesprochen,...

Lokales

Erholung für Flora und Fauna
Saisonende des Wasserpfades im Sulzbachtal

Lahr (st) Der Wasserpfad im Sulzbachtal ist ab Sonntag, 1. Oktober, wieder geschlossen. Flora und Fauna erhalten dadurch eine notwendige, sechsmonatige Ruhe- und Erholungsphase. Auch in dieser Saison war der Wasserpfad ein beliebtes Ausflugsziel für viele Familien mit Kindern. Allein in den Sommerferien haben rund 3.000 Besucher den Erlebnispfad besucht und konnten auf ihrer Erkundungstour entlang des Sulzbachs zahlreiche Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Verschiedene...

Lokales

100.000. Gast im Oberkircher Freibad
Tolle Überraschung für Tim Sester

Oberkirch (st) Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war Anfang der Woche Tim Sester aus Oberkirch. Bei einem gemeinsamen Freibadbesuch mit der ganzen Familie war die Freude groß, als der junge Oberkircher zum 100.000 Besucher der diesjährigen Schwimmbadsaison gekürt wurde. Im Namen der Stadt Oberkirch überreichte Oberbürgermeister Gregor Bühler die herzlichsten Glückwünsche sowie eine Familienkarte, die freien Eintritt für die kommende Freibadsaison verspricht. „Dankeschön, dass Sie uns die...

Lokales

Saison wird verlängert
OB begrüßt 66.666. Besucherin im Freibad Achern

Achern (st) Die seit der Neugestaltung des Acherner Freibades auf die vielfache Zahl gestiegene Besucherzahl hat auch in diesem Jahr angehalten. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Schwimmmeister Konstantin Suppes konnten am Mittwoch die 66.666 Besucherin Antonella Fazio mit ihren drei Söhnen begrüßen. Sie gratulierten zur besonderen „Schnapszahl“ mit einem Blumengruß und überraschten mit einer Jahreskarte für die Saison 2024. Oberbürgermeister Klaus Muttach zog eine positive Zwischenbilanz....

Lokales

Erlebnis-Event für Pferdeliebhaber
23.500 Besucher bei der Eurocheval

Offenburg (st)  Mit 600 Pferden aus 30 verschiedenen Rassen war die Eurocheval, die vom 24. bis 27. August auf dem Offenburger Messegelände stattfand, ein Erlebnis-Event für Pferdeliebhaber unterschiedlicher Reitweisen, so die Messe Offenburg in einer Pressemitteilung. 23.500 Besucher (2022: 30.000) hätten dabei 2023 das hochwertige Angebot an Waren und Dienstleistungen rund um den Reitsport gelobt. Schweizer und französische Mundart seien auf der diesjährigen Eurocheval allerorts zu hören...

Lokales

Zwischenbilanz Freibad Auenheim
Deutlich mehr Gäste als 2021

Kehl (st) Bis Ende Juni haben 31.661 Besucher im Freibad Auenheim ihre Bahnen gezogen. Dies ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie fallen die Zahlen etwas gemäßigter aus. „Der Juni bescherte uns mit hochsommerlicher Temperatur einen tollen Start in die Badesaison“, freut sich der Geschäftsbereichsleiter Bäder bei den Technischen Diensten Kehl (TDK), Claude Woitschitzky. Besonders die Saisonkarten fanden großen...

Lokales
Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium Offenburg | Foto: gro
10 Bilder

Polizeipräsidium: Tag der offenen Tür
Blick hinter die Kulissen

Offenburg (gro) Die Polizei ruft zum Tag der offenen Tür und die Besucher kommen. Von 11 bis 18 Uhr nutzten die Ortenauer die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen beim "Freund und Helfer" zu werfen. Gefragt sind nicht nur die Führungen durch das Polizeipräsidium, sondern auch die Vorführungen – angefangen bei der Kriminaltechnik bis zur Reiter- oder Hundestaffel. Auch Probesitzen in den Fahrzeugen ist begehrt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.