Vorlesetag in Kappelrodeck und Waldulm
In die Welt der Bücher abtauchen

Bürgermeister Stefan Hattenbach mit Kindern des Kinder- und Familienzentrum Sankt Josef | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich
  • Bürgermeister Stefan Hattenbach mit Kindern des Kinder- und Familienzentrum Sankt Josef
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Eltern, Erzieherinnen, Lehrer und der Bürgermeister lesen in Kappelrodeck und Waldulm am Vorlesetag vor. 
Regelmäßiges Vorlesen unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern, von schulischen Leistungen bis hin zu familiären Bindungen. Am bundesweiten Vorlesetag wird das mit viel Engagement der Eltern, Erzieherinnen und Lehrer für hunderte von Kindern in den gemeindlichen Einrichtungen unterstrichen. Auch Bürgermeister Stefan Hattenbach nahm sich die Zeit, um im Kinder- und Familienzentrum Sankt Josef den Kindern vorzulesen, die sich das Buch „Der kleine Wassermann“ von Ottfried Preußler ausgesucht hatten. „Die Vorlesestudien der vergangenen Jahre zeigen, Vorlesen bildet einen zentralen Baustein in der Entwicklung von und für die Bildungschancen von Kindern, was von den Bildungseinrichtungen aber auch von den Eltern gefördert werden sollte“, so Hattenbach. Als Vater von zwei Kindergartenkindern ergänzt er: „Auch bei uns zu Hause wird nahezu täglich vorgelesen. Und wenn ich einmal abends zu Hause bin, übernehme ich das sehr gerne.“ Wer die Faszination von Kindern für das Vorlesen einmal erlebt hat, der könne dessen Bedeutung nachvollziehen. Bei ihm waren es als Kind Bücher von Astrid Lindgren oder Ottfried Preußler, die ihn faszinierten. „Lesen ist deshalb so wichtig, weil es andere Perspektiven ermöglicht, die außerhalb des selbst Erlebten liegen. Eine Fähigkeit, die heute noch wichtiger ist als in der Vergangenheit. Lesen hilft aber auch, die eigene Fantasie anzuregen und jenseits des Medienkonsums am Handy-Bildschirm die geistige Fitness zu fördern“, so Hattenbach. Die Gemeinde unterstützt deshalb das Lesen in ihren Einrichtungen, aber auch durch finanzielle Förderung der örtlichen Bücherei im Gemeindezentrum. „Ich danke allen, die heute und an allen anderen Tagen vorlesen, egal ob in den Einrichtungen, Büchereien oder auch zu Hause“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach zum Vorlesetag.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.