Ehrung für herausragende Leistungen
Kappelrodeck würdigt Weinbau

Von links: Geschäftsführender Vorstand Dr. Sebastian Hill, Kellermeister Thomas Hirt, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Kellermeister Konrad Mußler und Geschäftsführender Vorstand Georg Börsig | Foto: Jasmin Liebich/Gemeinde Kappelrodeck
  • Von links: Geschäftsführender Vorstand Dr. Sebastian Hill, Kellermeister Thomas Hirt, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Kellermeister Konrad Mußler und Geschäftsführender Vorstand Georg Börsig
  • Foto: Jasmin Liebich/Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Die Winzergenossenschaften „Hex vom Dasenstein“ und die Waldulmer Winzergenossenschaft wurden dieser Tage von der Gemeinde Kappelrodeck ausgezeichnet. Beide Betriebe haben mit Top-Platzierungen bei Wettbewerben und einem wahren Medaillen-Regen erneut Maßstäbe gesetzt, schreibt die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck in einer Pressenotiz.

„Weinbaugemeinde zu sein, empfinden wir als Prädikat und Privileg. In diesem Bewusstsein und dem Stellenwert für unsere Region angemessen wertschätzen wir in unserer täglichen Arbeit und in der gesamten Gemeinde den Obst- und Weinbau, heute aber ganz besonders“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Verleihung der Auszeichnungen. Die Erfolge verdeutlichten, dass die Betriebe deutschlandweit und teils sogar international in der „Champions League“ des Weinbaus eine wichtige Rolle spielen.
Bürgermeister Hattenbach wies darauf hin, dass ein solch hohes Niveau in Kappelrodeck zwar fast als Selbstverständlichkeit wahrgenommen werde, jedoch angesichts der hochkarätigen Mitbewerber keineswegs selbstverständlich sei.

Kontinuierliche Qualitätsarbeit

In Zeiten des massiven Kostendrucks sei das Streben nach Qualität im Weinberg und im Keller ein entscheidendes Mittel, um die Betriebe zukunftsfähig zu machen. Ein Lob ging deshalb nicht nur an die Kellermeister, sondern auch an die Mitgliedswinzer: „Wir alle wissen: Qualität beginnt mit der Arbeit im Weinberg“, so Hattenbach. Die Spitzen der beiden Genossenschaften retournierten ein Lob: „Das Bekenntnis und die vielfältige und intensive Förderung und Unterstützung des Weinbaus und der Landwirtschaft in Kappelrodeck und Waldulm ist schon etwas ganz besonders. Man merkt, dass man hinter uns steht, und das nicht nur mit warmen Worten, sondern auch praxisnah und mit Taten“, so Dr. Sebastian Hill und Georg Börsig. Gemeinde und Genossenschaften sind sich auch im verbundenen Austauschgespräch zum Weinbau in der Gemeinde einig: Die Ehrungen betonen die Bedeutung der kontinuierlichen Qualitätsarbeit, die den beiden Winzergenossenschaften zu maßgeblichen Akteuren der Region gemacht hat. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft tragen die Winzergenossenschaften wesentlich zum Ansehen und zur Entwicklung der Weinbaugemeinde bei.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.