Trinken im Schulalltag
Wasserspender an Schloßbergschule aufgestellt

Schulleiter Bertram Walter (v. l.), Bürgermeister Stefan Hattenbach und die Schülersprecher Lorena Hofer und Eliss Kühner | Foto: Emma Bohnert/Gemeinde Kappelrodeck
  • Schulleiter Bertram Walter (v. l.), Bürgermeister Stefan Hattenbach und die Schülersprecher Lorena Hofer und Eliss Kühner
  • Foto: Emma Bohnert/Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Kleine Gemeinde, großer Schulstandort - so lässt sich die Schullandschaft in Kappelrodeck und Waldulm beschreiben. Als öffentlicher Schulträger verantwortet die Gemeindeverwaltung die Rahmenbedingungen für knapp 800 Schüler - so viele wie sonst keine Gemeinde des Kreises in dieser Größenordnung. Rund 660 davon besuchen die Schloßbergschule am Standort in der Schulstraße, die mit offenem Ganztag, Schulsozialarbeit und vielen anderen Extras aufwartet.

Mit Wasserspendern und der kostenlosen Abgabe von Wasser wollen die Verantwortlichen die Schüler dazu animieren, ausreichend zu trinken - und bei der Flüssigkeitsaufnahme auf Softdrinks und Co. zu verzichten. Nicht zuletzt ist das Trinkwasser aus der gemeindlichen Wasserversorgung nicht nur sehr gesund, sondern auch in höchstem Maße nachhaltig und umwelt- und klimafreundlich. Gute Gründe für die Schulleitung und die Gemeinde also, den Wunsch der Schülerschaft zu erfüllen einen weiteren Wasserspender im Realschulgebäude zu installieren. Dieser wird - insbesondere an heißen Tagen - sehr gut angenommen. In die mitgebrachten Flaschen können sich die Schüler ganz praktisch auch gekühltes und sprudeliges Wasser abfüllen, um im Schulalltag regelmäßig und ausreichend zu trinken - ohne dafür auf ungesunde oder von zu Hause mitgebrachte Getränke zurückgreifen zu müssen. „Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau, die die Hälfte der Anschaffungskosten übernahm.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.