Vollsperrung am 16. Oktober
Bauarbeiten an der Graudenzerstraße starten

Kehl (st). Die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Graudenzer Straße in Kehl zwischen der Einmündung Gospelhaus und dem Kreisverkehr Vogesenallee inklusive des Neubaus einer Querungshilfe starten planmäßig – das teilt das Straßenbauamt des Ortenaukreises mit. Noch bis Freitag, 15. Oktober, dauern die Vorarbeiten an, diese erfolgen per Ampelregelung.

Auch Rad- und Gehwege gesperrt

Ab Samstag, 16., bis Samstag, 30. Oktober, muss dann zur Erneuerung des kompletten Straßenbelags im gesamten Sanierungsbereich eine Vollsperrung eingerichtet werden. Darüber hinaus müssen während der gesamten Bauzeit die Einmündungen der Allensteiner Straße und Schwarzwaldstraße voll gesperrt werden.

Die Betriebe in der Allensteiner Straße sind über die Königsberger Straße und die Danziger Straße erreichbar. Das Wohngebiet im Bereich der Schwarzwaldstraße ist über die Vogesenallee und die Hauptstraße erreichbar. Entsprechende Anwohnerinformationen wurden an die einzelnen Betriebe und Haushalte verteilt. Zudem kommt es im gesamten Zeitraum zu Sperrungen von Rad- und Gehwegen im Bereich der Baustelle. Entsprechende Umleitungen sind eingerichtet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.