Nachtbaustelle ab 19. September
Fahrbahn auf Europabrücke wird provisorisch saniert

Foto: RP

Kehl (st). Wegen gravierender Schäden saniert das Regierungspräsidium Freiburg den Fahrbahnübergang auf der französischen Seite der Europabrücke in Kehl. Eine komplette Sanierung der Brücke sei zwar für das kommende Jahr vorgesehen. Um die Verkehrssicherheit bis dort zu gewährleisten, müsse der Fahrbahnübergang jedoch sofort provisorisch saniert werden.

Die Arbeiten dauern drei bis vier Tage und werden in den Nächten ab Montag, 19. September, jeweils von 19 bis 7 Uhr ausgeführt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. Der Verkehr wird während der Sanierungsarbeiten einspurig per Ampel über die Brücke geführt. Tagsüber werde die Ampel außer Betrieb gesetzt.

Der Verkehr werde dann wie bisher bei Tempo 30 und bei gesperrter rechter Fahrspur in Richtung Kehl über die Brücke fahren können. Nach erfolgreicher Reparatur des Fahrbahnübergangs könne die momentane Fahrbahnverengung wieder abgebaut werden, es bleibe jedoch bei Tempo 30 bis zur Generalsanierung im nächsten Jahr, heißt es aus dem RP.

Bei der Reparatur des Fahrbahnübergangs werden Stahlplatten montiert, die durch eine Asphaltschicht mit dem Straßenbelag der Brücke verbunden werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.