Gute Stimmung bei der Lesenacht
Jugendliche wollen einen Club gründen

- Bücher entdecken bei der Lesenacht.
- Foto: Stadt Kehl
- hochgeladen von Christina Großheim
Kehl (st) Kleine Buchmesse, Mangas zeichnen, Film gucken, Silent Disco – und dabei miteinander in Kontakt kommen: Den Jungen und Mädchen, die an der Lesenacht in der Mediathek am Freitag, 4. April, teilgenommen haben, hat es so gut gefallen, dass sie gerne einen Club gründen möchten. Was Mediatheksleiterin Sonja Kuhlmann und ihr Team gerne unterstützen, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung.
Mangas zeichnen und sich allerlei Vorlagen und Anleitungen bedienen zu können – dieser Programmpunkt war für die meisten Jugendlichen ein Grund, sich für die Lesenacht anzumelden. Andere hatte vor allem der Film – aus der Reihe der Abenteuer um Tim und Struppi – gelockt. Wer wollte, konnte auch beide Angebote nutzen, ohne unter Zeitdruck zu geraten. Die für die Silent Disko gedachten Kopfhörer, die durch die Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit zur Verfügung standen, wurden auch gerne als Hintergrundmusik beim Zeichnen angenommen.
Grenzüberschreitend
Los gegangen war die vom Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau geförderte Lesenacht im Rahmen des grenzüberschreitenden Programms zu Straßburg UNESCO Welthauptstadt des Buches mit einer kleinen Buchmesse: Sonja Kuhlmann präsentierte den Jugendlichen Neuerscheinungen, die bereits in den Bestand der Mediathek aufgenommen wurden. Über die Bücher entspannen sich bereits erste Gespräche zwischen den Jungen und Mädchen, die im Laufe des Abends immer lockerer wurden.
Und so stieß das Angebot von Sonja Kuhlmann, einen Club zu gründen, der häufiger in der Mediathek zusammenkommt, sofort auf Resonanz. Denn als kleine Gruppe die Mediathek mal für sich alleine zu haben, ist schon eine coole Sache – für mehrere Jugendliche war genau das die Motivation, sich für die Lesenacht anzumelden.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.