Stächele fordert Sondersitzung des Eurodistrikts
Nach jüngsten Erdbeben

Landtagsabgeordneter Willi Stächele | Foto: privat

Ortenau (st). Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele, fordert angesichts des erneuten Bebens im Raum Straßburg/Kehl vom Freitagabend eine Sondersitzung des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Das Gremium, in dem unter anderem die Eurometropole Straßburg, der Ortenaukreis und die Stadt Kehl vertreten sind, berät regelmäßig zu grenzüberschreitenden Themen.

„Der Rat des Eurodistrikts muss zeitnah die Probleme der Bürger aufgreifen“, sagte Willi Stächele. Nur in diesem grenzüberschreitenden Gremium könnten die politisch Verantwortlichen aus dem Elsass und aus Baden jetzt der Frage nachgehen, wie es zu den jüngsten Erschütterungen kommen konnte.

Parallel dazu werde er, so Stächele, noch einmal in Stuttgart bei Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) vorstellig, um die Angelegenheit mit ihm zu klären. „Die letzte Antwort auf meine Anfrage zu den Tiefengeothermiebohrungen bei Vendenheim war nicht befriedigend.“ Stächele hatte im Dezember eine kleine parlamentarische Anfrage an das Umweltministerium gerichtet. Anfang Januar war die Antwort gekommen, die laut Stächele „erst recht mehr Informationsbedarf“ wecke.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.