Mehr als 16.000 Liter fluten städtische Tageseinrichtung
Wieder Wasserschaden in der Sundheimer Kita

Die Kita in Sundheim ist zum zweiten Mal binnen eines Jahres von einem bedeutenden Wasserschaden betroffen. | Foto: Stadt Kehl
  • Die Kita in Sundheim ist zum zweiten Mal binnen eines Jahres von einem bedeutenden Wasserschaden betroffen.
  • Foto: Stadt Kehl
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Kehl-Sundheim (st). Die vor noch nicht einmal zwei Jahren in Betrieb genommene Kindertageseinrichtung Sundheim scheint vom Pech verfolgt: Am Wochenende ist erneut ein Wasserschaden entstanden: durch einen nicht verschlossenen Kugelhahn sind zwischen 16.000 und 18.000 Liter warmes Wasser ins Erdgeschoss geströmt. Damit wurden die nach dem Wasserschaden vom Februar vergangenen Jahres bereits erfolgten Sanierungsarbeiten teilweise zunichte gemacht. Weil es sich zudem um warmes Wasser handelt, waren die Fenster beschlagen und der Wasserdampf ist bis zur Decke aufgestiegen.

Das Wasser ist am Montagmittag bereits abgesaugt, im Laufe des Nachmittags werden die Trockengeräte angeliefert. Der Betrieb der Kita in den Obergeschossen kann weitergehen. Die einst im Erdgeschoss untergebrachten Krippengruppen sind ohnehin seit bald einem Jahr in Container auf den Sundheimer Festplatz ausgelagert.

Vor Ort war – anders als beim Wasserschaden vor einem Jahr – die Ursache leicht festzustellen: Im Zuge der Sanierungsarbeiten waren im Erdgeschoss alle Sanitäranlagen abmontiert worden, an vier Stellen wurden Kugelhähne eingebaut, damit die Leitungen regelmäßig gespült werden können. Einer dieser Hähne war nicht ordnungsgemäß verschlossen worden, so dass das Wasser auslaufen konnte, berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Die vom Gebäudemanagement alarmierte Feuerwehr hat das Wasser mit sogenannten Nasssaugern entfernt. Allerdings waren die im Zuge der Sanierung des Bodens wieder eingebauten Gipskartonplatten bereits so durchweicht, dass diese wieder entfernt werden müssen. Das Gleiche gilt für die sogenannten OSB-Platten in den Holzständerwänden, auch sie müssen, ebenso wie die Dämmung, die Wasser gezogen hat, erneut ausgebaut werden.

Welchen Zeitverzug der neuerliche Wasserschaden für die Sanierung der Kindertageseinrichtung Sundheim nach sich ziehen wird, kann der Leiter des städtischen Gebäudemanagements derzeit noch nicht abschätzen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.