"DORV"-Team kommt auf Einladung
Anteilsscheine zeichnen

Lahr-Hugsweier (st). Im Sommer hat das "DORV"-Team eine Haustüraktion gestartet, um im persönlichen Gespräch die verschiedenen Möglichkeiten, die ein "DORV"-Zentrum bietet, vorzustellen. Da die Gespräche sehr zeitintensiv waren, konnten noch nicht alle Haushalte besucht werden. Deshalb geht die Haustüraktion auch jetzt noch weiter. Zusätzlich bietet das Team an, dass Interessierte, die noch nicht angetroffen wurden oder ihre Fragen bald geklärt haben wollen, auch von sich aus, ein Mitglied dazu einladen können. Und das Besondere: Für ein passendes Getränk sorgen dann die Besucher.

Das "DORV"-Team freut sich, wenn viele dieses Angebot nutzen, um aus erster Hand die nötigen Informationen erhalten und Fragen stellen zu können.

"DORV"-Laden

Ziel ist weiterhin, die Einwohnerschaft von Hugsweier für dieses wichtige Projekt zu gewinnen. Der geplante "DORV"-Laden mit Cafeteria und verschiedenen zusätzlichen Dienstleistungen ist die Chance, die Nahversorgung und Kommunikation im Dorf zu verbessern. Am Beispiel Schweighausen zeigt sich, dass solch ein Vorhaben auch in einem kleinen Ort umsetzbar ist. Der dortige Laden hat gerade sein einjähriges Bestehen gefeiert und ist auch wirtschaftlich sehr erfolgreich.

In Lahr hat der Gemeinderat noch vor der Sommerpause einstimmig den Beschluss gefasst, dass bei der weiteren Entwicklung der Immobilie „Café Edelweiß“ ein Wettbewerbsverfahren für potenzielle Investoren durchgeführt wird, um ein tragfähiges Konzept für das "DORV"-Zentrum zu erhalten. Die Vorgehensweise belegt, dass das Projekt von Seiten der Stadt Lahr voll unterstützt und gesichert wird.

Anteilsscheine

Jetzt liegt es an den Hugsweirern, die benötigten 80.000 Euro für die Grundausstattung des "DORV"-Ladens mit Anteilscheinen à 100 Euro aufzubringen und damit Gesellschafter zu werden.

Mitglieder des "DORV-Teams" können über Peter Winkels, Telefon 07821/959532 eingeladen werden. Anteilscheine sind bei der Haustüraktion oder bei der Ortsverwaltung Hugsweier erhältlich und können dort auch abgegeben werden. Ausführliche Informationen wie den "DORV"-Infoflyer über das Projekt, Anteilscheine und das Exposé für potenzielle Investoren findet man im Internet auch auf der Stadt Lahr-Seite: hugsweier.lahr.de - Aktuelles - DORV-Projekt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.