Rettungsschwimmen
DLRG Lahr bildet Lahrer Lehrkräfte aus und fort

Die Teilnehmer des Rettungsschwimmkursus für Lehrkräfte mit hrem Ausbilder Patric Stippich (rechts) und den beiden DLRG Ausbildungshelfern Michael Hans (links) und Joseph Götz (Bildmitte hinten) | Foto: DLRG Ortsgruppe Lahr
  • Die Teilnehmer des Rettungsschwimmkursus für Lehrkräfte mit hrem Ausbilder Patric Stippich (rechts) und den beiden DLRG Ausbildungshelfern Michael Hans (links) und Joseph Götz (Bildmitte hinten)
  • Foto: DLRG Ortsgruppe Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) In der vergangenen Woche bildete im Hallenbad Lahr die DLRG Ortsgruppe Lahr insgesamt 13 Lehrer im Bereich Rettungsschwimmen und Aufsicht aus- und fort. 

Von Montag bis Mittwoch nahmen insgesamt acht Lehrkräfte verschiedener Lahrer Grund- und weiterführenden Schulen an einem Rettungsschwimmkurs Silber teil, welche mit den jeweiligen Schulklassen die Lahrer Bäder für den Sportunterricht nutzen. Alle acht teilnehmenden Sportlehrer konnten den Kurs erfolgreich abschließen und können so mit ihren Schulklassen zukünftig weiterhin Schwimmunterricht durchführen. Neben den verschiedenen Rettungstechniken wie das Transportschwimmen, oder das Schleppen und die Verwendung von Rettungsmitteln wurde insbesondere das Tieftauchen und die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern geübt.

Am Donnerstag erfolgte mit fünf weiteren Lehrkräften die Fortbildung zum Nachweis der „Rettungsfähigkeit im Hallenbad Lahr“. Diesem war wie beim Rettungsschwimmkursus Silber ein Erste-Hilfe-Kursus vorausgegangen. Im Zuge des Kurses wurde insbesondere auf die örtlichen Gegebenheiten im Hallenbad Lahr eingegangen und die Teilnehmer erlangten auch hierbei auch Kenntnisse zu Rettungsschwimmtechniken und mussten sich im Strecken- und Tieftauchen beweisen.

Derzeit sind weitere Kurse für Lehrkräfte in der Region geplant, damit, so Ausbilder Patric Stippich, die Schulen weiterhin Schwimmunterricht anbieten können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.