Neuer Sektionsleiter in der Rhythmologie
Dr. Luca Trolese neu am Ortenau Klinikum

Der neue Sektionsleiter Dr. Luca Trolese (Mitte) mit Dr. Peter Kraemer (l.), Medizinischer Direktor, und Chefarzt Professor Dr. Philipp Diehl (r.) | Foto: Ortenau Klinikum
  • Der neue Sektionsleiter Dr. Luca Trolese (Mitte) mit Dr. Peter Kraemer (l.), Medizinischer Direktor, und Chefarzt Professor Dr. Philipp Diehl (r.)
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). Das Ortenau Klinikum stärkt seine Kompetenz in der Kardiologie. Anfang April hat Dr. Luca Trolese die Leitung der Rhythmologischen Sektion innerhalb des Departments Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) & Intensivmedizin am Ortenau Klinikum in Lahr übernommen.

"Die Rhythmologie ist ein sehr wichtiger Bereich in meinem Department, den wir auch in Zukunft nachhaltig stärken und ausbauen werden. Ich freue mich, dass wir mit Dr. Trolese einen ausgesprochen renommierten Kardiologen für uns gewinnen konnten, der über eine exzellente Reputation verfügt", freut sich Professor Dr. Philipp Diehl, Chefarzt des Departments.

Werdegang

Nach seinem Medizinstudium in Padua (Italien) und Münster begann Dr. Luca Trolese seine berufliche Laufbahn am Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen. Dort erhielt er eine breite internistisch-kardiologische sowie intensivmedizinische Ausbildung und spezialisierte sich früh auf die Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Dr. Trolese absolvierte zudem einen Teil seiner Ausbildung am Cardioangiologischen Centrum Bethanien (CCB) in Frankfurt am Main unter der Leitung von Professor Dr. Kyoung-Ryul Julian Chun und Privatdozent Dr. Boris Schmidt. Zuletzt als Oberarzt am Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen führte Dr. Trolese insbesondere Behandlungen bei Vorhofflimmern und komplexen Herzrhythmusstörungen durch. Darüber hinaus spezialisierte er sich auf Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.