Stadt Lahr stellt sich für den Klinikumsneubau auf
Ex-Bürgermeister leitet Projektteam

Carsten Gabbert wird mit der Leitung des Gesamtprojekts Klinikumsneubau in Lahr betraut.  | Foto: Carsten Gabbert
  • Carsten Gabbert wird mit der Leitung des Gesamtprojekts Klinikumsneubau in Lahr betraut.
  • Foto: Carsten Gabbert
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Lahr Nach den Grundsatzbeschlüssen des Kreistags Ortenau und des Lahrer Gemeinderats für einen Neubau des Ortenau Klinikums Lahr am Standort Stadteinfahrt Süd bei Langenwinkel stellt sich die Lahrer Stadtverwaltung organisatorisch neu auf, um das Vorhaben bestmöglich zu unterstützen. Leiter des dezernatsübergreifenden Projektteams zum Klinikumsneubau wird Carsten Gabbert, geschäftsführender Gesellschafter von „strategischberaten“ und ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Schuttertal.

"Diamant für die Stadtentwicklung"

„Die Planungen des Ortenau Klinikums sind für die Stadt Lahr eine große Chance. Der Neubau in verkehrsgünstiger Lage stellt die künftige medizinische Versorgung für Lahr und die gesamte südliche Ortenau auf Jahrzehnte hinaus sicher, und das Areal des bisherigen Standorts ist für die Stadtentwicklung ein Diamant, den wir schleifen dürfen“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „Die Stadtverwaltung hat für dieses entscheidende Zukunftsvorhaben ein Projektteam gebildet, für das wir mit Carsten Gabbert eine hervorragende Leitung gewonnen haben. Er hat als Kreisrat die Agenda 2030 des Ortenaukreises mitbeschlossen, bringt als ehemaliger Bürgermeister viel Führungserfahrung in der Verwaltung mit und verfügt als Coach, Kommunalberater und Moderator über alle Voraussetzungen, um die vielfältigen Aufgaben, die mit seiner neuen Rolle verbunden sind, erfolgreich zu bewältigen.“

Neben Carsten Gabbert als Projektleiter wird der Prozess administrativ von einem verwaltungsinternen Projektbüro begleitet. Innerhalb des Gesamtprojekts bilden sich Fachteams zu den verschiedenen Themen, die sowohl den neuen als auch den bisherigen Standort betreffen. Dazu gehören unter anderem der Grunderwerb, die Herstellung von Baurecht sowie aller notwendiger Infrastruktur, die Bürgerbeteiligung sowie die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit. Die Vernetzung der Aufgaben der einzelnen Fachteams, die Bündelung der Ergebnisse für extern zu Beteiligende – vor allem für die Partner Ortenau Klinikum und Landratsamt Ortenaukreis – sowie die Abstimmung und Kommunikation mit einer politisch besetzten Kommission unter der Leitung des Oberbürgermeisters sind wesentliche Aufgabenfelder des Projektleiters. „Der Neubau des Klinikums, aber auch die Entwicklungsmöglichkeiten am bisherigen Standort stellen für mich riesige Chancen für die Stadt Lahr dar. Ich freue mich sehr, daran mitarbeiten zu dürfen,“ sagt Gabbert, der die Projektleitung noch im Dezember 2023 aufnehmen wird.

Der Lahrer Gemeinderat befasst sich am Montag, 18. Dezember, erneut mit dem Thema Klinikumsneubau: Christian Keller, Vorstandsvorsitzender des Ortenau Klinikums, wird in öffentlicher Sitzung den aktuellen Sachstand des Planungsverfahrens vorstellen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.