Tag der Inklusion auf der Landesgartenschau
Fest für Menschen mit und ohne Behinderung

Am Freitag wurden 500 Inklusionsblumen, die von Schülern aus Lahr gestaltet wurden, auf dem Weg zum Seeparkgelände "gepflanzt". | Foto: Stadt Lahr
  • Am Freitag wurden 500 Inklusionsblumen, die von Schülern aus Lahr gestaltet wurden, auf dem Weg zum Seeparkgelände "gepflanzt".
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Christina Großheim

Lahr (st). Der städtische Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung lädt am Samstag, 5. Mai, zum Tag der Inklusion auf die Landesgartenschau in Lahr ein. Unter der Schirmherrschaft der Landesbehindertenbeauftragten, Stephanie Aeffner, findet am europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auf dem Seeparkgelände ein großes und buntes Fest für Menschen mit und ohne Behinderung statt.

Zum Hören und Sehen wird Tanz, Musik, Theater und Sport bei dem Fest angeboten. Klein und Groß, Jung und Alt, Amateure und Profis mit und ohne Handicaps erwecken die E-Werk-Bühne mit ihren Darbietungen zum Leben. Als Top-Act tritt "SZENE 2WEI inclusive Tanzkompanie" mit Sitz in Lahr auf. Daneben gibt es umfangreiche Informationen von Verbänden und Vereinen in der Behindertenarbeit, Ausstellungen sowie verschiedene Aktionen an diesem Tag.

In Kooperation mit der Koordinationsstelle der Lahrer Bildungslandschaft beteiligten sich zehn Lahrer Schulen an der bereits vor Monaten gestarteten Mitmachaktion „Inklusion in Aktion“. Die von den Lahrer Werkstätten der Johannes-Diakonie gefertigten Holzblumen wurden von den Schülern der Friedrichschule, der Grundschulen in Langenwinkel, Mietersheim und Sulz, der Hauswirtschaftlichen Schule, der Johann-Peter-Hebel-Schule, dem Max-Planck-Gymnasium, der Schutterlindenbergschule und der Theodor-Heuss-Schule bunt bemalt und gestaltet. Diese „Inklusionsblumen“ können bereits seit Wochen an den Zufahrtsstraßen rund um das Gelände der Landesgartenschau in Lahr bestaunt werden.

500 weitere buntbemalte Inklusionsblumen säumen ebenfalls seit Freitag, 27. April, die Wege und Wiesen auf dem Seeparkgelände. Die Mitmachaktion "Inklusion in Aktion" lädt alle  Besucher des Tags der Inklusion ein, eine eigene Inklusionsblume zu gestalten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.