Erhaltung des Kleinods
Netzwerkgarten geht an Interkulturellen Garten

Offizielle Übergabe des Netzwerkgartens an den Interkulturellen Garten Lahr. Von links: Reiner Guth, Waltraud Stark (Interkultureller Garten Lahr), Ulrike Plesse (Netzwerkgarten), Cosima Lipps (Interkultureller Garten Lahr), Andreas May (Koordination Interkultureller Garten), Kurt Kimmig (Vorsitzender Bezirksverband Obst – und Gartenbauvereine Lahr-Ettenheim, Kurt Hockenjos (Obst- und Gartenbauverein Hugsweier) | Foto: Stadt Lahr
  • Offizielle Übergabe des Netzwerkgartens an den Interkulturellen Garten Lahr. Von links: Reiner Guth, Waltraud Stark (Interkultureller Garten Lahr), Ulrike Plesse (Netzwerkgarten), Cosima Lipps (Interkultureller Garten Lahr), Andreas May (Koordination Interkultureller Garten), Kurt Kimmig (Vorsitzender Bezirksverband Obst – und Gartenbauvereine Lahr-Ettenheim, Kurt Hockenjos (Obst- und Gartenbauverein Hugsweier)
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Der Netzwerkgarten des Obst- und Gartenbauvereins Lahr-Ettenheim wird vom Lahrer Interkulturellen Garten weitergeführt.

Der Netzwerkgarten ist zu der Lahrer Landesgartenschau 2018 im damaligen Kleingartenpark entstanden. Nun wird der in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Interkulturelle Garten der Stadt Lahr das etwa 800 Quadratmeter umfassende Areal des Netzwerkgartens übernehmen und in Kooperation mit weiteren Akteuren in seiner bunten Vielfalt bewahren, fortführen und weitergestalten.

Im Zuge der Weiterführung des Netzwerkgartens unter dem Dach des Interkulturellen Gartens können zusätzliche kleine Gartenbeete entstehen, die von den Gärtnerinnen und Gärtnern mit Zier- und Nutzpflanzen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt bepflanzt werden. Somit wird sich die die Pflanzenvielfalt des Gartens nochmals erhöhen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.