Großzügige Regionalstiftung
Ökologiestation freut sich über 15.000 Euro

- Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert die Bildungsarbeit im Jahr 2025 mit 15.000 Euro.
- Foto: Endrik Baublies
- hochgeladen von Matthias Kerber
Lahr (st) Große Freude bei der Ökologiestation Lahr.: Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert die Bildungsarbeit im Jahr 2025 mit 15.000 Euro.
Bei einem Besuch vor Ort machte sich Nicole Dietl (Vorstandsmitglied der Sparkasse) ein Bild von der Arbeit der Ökologiestation. Dieter Singler und Frank Herden (geschäftsführende Vorstände des Jugendwerks im Ortenaukreis e.V.) sowie Antje Kirsch (vom Leitungsteam der Ökologiestation) führten durch das Gelände und stellten die Bildung für nachhaltige Entwicklung vor.
Rund 800 bis 1.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nehmen jedes Jahr an etwa 110 Veranstaltungstagen teil.
Verschiedene Methoden
Die Schullandheimaufenthalte, die Einzeltermine oder das Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung orientieren sich an den Herausforderungen und Wünschen der Gruppen, der aktuellen gesellschaftlichen Situation und der besonders schönen naturräumlichen Lage. Alle genießen die Arbeit im Freien und Wandern, zum Beispiel auf den Freizeithof. Gearbeitet wird mit verschiedenen Methoden. Jede Gruppe erhält ein individuelles Konzept. Die Ökologiestation arbeitet mit den Gruppen zu den Nachhaltigkeitszielen „nachhaltige/r Konsum und Produktion“ - jetzt im Herbst werden gemeinsam Äpfel und Quitten geerntet und Saft gepresst - „Maßnahmen zum Klimaschutz“ und „Leben an Land“. 2025 ist ein Schwerpunkt das Thema „Glück und Nachhaltigkeit“ sowie „Vielfalt Insekten“. Es werden zum Beispiel Insekten beobachtet, mikroskopiert und Insektenhilfen gebaut. Dabei nehmen die Kinder das Gute und Schöne in der Natur wahr aber auch im zwischenmenschlichen und werden zu einem achtsamen und dankbaren Umgang befähigt. Sie werden ermutigt mit Freude und Selbstbewusstsein die Herausforderungen der Welt anzugehen.
Die Ökologiestation ist als eine von fünf Einrichtungen, die durch das Land Baden-Württemberg für ihre Arbeit im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung zertifiziert worden ist. Die Förderung der Regionalstiftung der Sparkassen Offenburg/Ortenau hilft dabei, die Bildungsangebote weiter auszubauen und neue Ideen umzusetzen. Gerade Personalkosten sind oft schwer zu decken – hierbei setzt die Stiftung ein wichtiges Zeichen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.