Bußgelder bis 5.000 Euro
Wachsende illegale Sperrmüllablagerungen

Wilde Sperrmülldeponie im Ernet | Foto: Stadt Lahr
2Bilder
  • Wilde Sperrmülldeponie im Ernet
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Illegale Müllentsorgung ist ein wachsendes Problem in der Stadt Lahr. Alarmierend ist die jüngste Zunahme von Sperrmüllablagerungen auf dem Parkplatz in der Nähe der Kleingärten im Ernet. Von alten Pflanzentöpfen bis hin zu veralteten Schläuchen und Sonnenschirmen – die Palette der unerlaubt entsorgten Gegenstände ist breit gefächert und die wilde Mülldeponie wächst täglich.

Dieser Platz ist jedoch keine Sperrmülldeponie. Mitarbeiter des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) müssen den Müll auf Kosten der Stadt entfernen. 2023 hat die Stadt Lahr fast 30.000 Euro für die Entsorgung von illegalem Müll im gesamten Stadtgebiet aufgewendet. „Es darf keine Selbstverständlichkeit sein, dass der BGL den Müll, den andere Menschen achtlos in die Landschaft werfen, mit hohem zeitlichem und personellem Aufwand beseitigen muss“, betont Erster Bürgermeister Guido Schöneboom.

Bußgeld bis zu 5.000 Euro

Das Abladen von Müll an Orten, die nicht der Entsorgung vorgesehen sind, ist generell verboten und wird mit Bußgeldern geahndet. Das Landratsamt Ortenaukreis setzt für solche Vergehen Bußgelder bis zu 5.000 Euro fest.

Sperrmüll kann kostenlos bei der Abfallannahmestelle des Ortenaukreises in Sulz kostenlos abgegeben werden. Die Deponie hat von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.15 Uhr und von 13 bis 16.45 Uhr und am Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet.

Informationen über die richtige Entsorgung und Abfallannahmestellen gibt es auf der Website der Stadt Lahr unter www.lahr.de und dem Reiter Bauen + Umwelt.

Wilde Sperrmülldeponie im Ernet | Foto: Stadt Lahr
Foto: Stadt Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.