Lokale Wahrzeichen
Altes Rathaus Lahr als Zentrum des Mittelalterlebens

Altes Rathaus Lahr | Foto: Wölfle

Erbaut um 1500, dokumentiert kaum ein Bauwerk der Lahrer Stadt am Rande des Urteilsplatz den Zusammenhang von Verfassungs- und Baugeschichte deutlicher. Mit mittelalterlicher Architektur geschmückt, markiert die Jahreszahl 1608 im Spitzbogen unter dem Altan noch heute den tiefgreifenden Umbau.
Frucht- und Gerichtshalle
Einst beherbergte das Erdgeschoss des Alten Rathaus eine Frucht- und Gerichtshalle, in der sowohl städtische Gerichtsverfahren als auch Ratsverhandlungen und ein Getreidemarkt stattfanden. Die offenen Ratsverhandlungen ebneten das Bild einer gleichberechtigten Stadtvereinigung und waren der Mittelpunkt des städtischen Lebens. Jedoch wurde Anfang des 17. Jahrhunderts das Erdgeschoss weitestgehend zugemauert, und die Außentreppe erhielt ein spätgotisches Maßwerkgeländer. Die Ratsversammlungen wurden nun nicht öffentlich im Obergeschoss abgehalten, und der einst genossenschaftliche Ausschuss wandelte sich in eine autoritäre Obrigkeit.

Der Ratssaal im ersten Obergeschoss bildet mit den eindrucksvollen Glasfenstern die Geschichte der Stadt Lahr. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Rathausdach mit einem barocken Volutengiebel geschmückt. Der Nachkriegsstädteplaner Otto Heinrich Strohmeyer gestaltete unter diesem eine Sonnenuhr, welche mit Tierkreiszeichen verziert wurde. Bis 1933 diente das Alte Rathaus als städtisches Verwaltungsgebäude und wird heute für zahlreiche Anlässe genutzt. LW

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.