Polizeikontrolle auf dem A5-Parkplatz Undiz
Gefahrgut im Visier

Fahrzeuge, Fahrer und Papiere nahmen Polizeibeamter unter die Lupe. | Foto: Polizei
3Bilder

Lahr (st). Bei einer Großkontrolle auf dem A5-Parkplatz Undiz in Höhe von Lahr nahmen am vergangenen Mittwoch Einsatzkräfte verschiedener Dienststellen Gefahrguttransporte ins Visier. Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Offenburg, unterstützt durch Kollegen der Autobahnpolizei aus Weil am Rhein, der Wasserschutzpolizei aus Kehl, des Eichamtes und des Zolls kontrollierten rund 100 Fahrzeuge und deren Fahrer. Von Motorradstreifen auf dem Parkplatz gelotst, endete für mehrere Transporter die Weiterfahrt.

Fünf LKW an Weiterfahrt gehindert

96 Fahrzeuge und 76 Auflieger und Anhänger wurden durch die Polizei einer genaueren Überprüfung unterzogen. Dabei mussten insgesamt fünf Gefahrguttransporter aufgrund von Ladungssicherungsverstößen ihre Fahrt unterbrechen und durften sie erst nach einer Beseitigung der Verstöße fortsetzen.

Es wurden über 20 Verstöße gegen die Sozialvorschriften bei Berufskraftfahrern im Bereich Gefahrgut, das gefahrgutrechliche Vorschriften und weitere Ladungssicherungsverstöße festgestellt. Bei zwei Pkw wurden Mängel festgestellt, die zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Weiter fanden die Kontrollkräfte auch einen Fahrer der nicht im Besitz eines Führerscheines war sowie zwei Männer, die sich ohne gültigen Aufenthaltserlaubnis in der Bundesrepublik befanden.

Ein Fahrzeug hatte derartige Mängel an der Bremsanlage, dass nach einer Vorführung bei einem Sachverständigen die Weiterfahrt komplett endete. Den Fahrer erwartet ein Bußgeldbescheid von rund 1.000 Euro. Die Kontrollen des Eichamtes führten an mehreren Fahrzeugen zu insgesamt drei Verstößen.

Auch die Einsatzkräfte des Zoll leiteten bei zwölf überprüften Fahrzeugen und 14 Personen Ermittlungen ein, die im Nachgang Erkenntnisse erbringen sollen, ob Schwarzarbeit oder andere arbeitsrechtliche Verstöße vorliegen.

Auch das Tierheim war schließlich in den Einsatz eingebunden: Am Rande der Kontrolle stürzte eine junge Krähe aus ihrem Nest auf das Dach eines Streifenwagens. Trotz „Erster Hilfe“ verschlechterte sich deren Zustand zunehmend, woraufhin sich die alarmierten Helfer des Offenburger Tierheimes weiter um den Jungvogel kümmerten.

Fahrzeuge, Fahrer und Papiere nahmen Polizeibeamter unter die Lupe. | Foto: Polizei
Kontrolle am A5-Parkplatz Undiz | Foto: Polizei
Von Polizei-Motorradfahrern eskortiert | Foto: Polizei

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.