Lauf richtet Hotline ein
Bürgermeister fordert dezentrales Impfen

Lauf (st). Die Infektionszahlen nehmen in der Region zu und die Gemeinde Lauf wird weitere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ergreifen. So wird der DRK-Ortsverein gemeinsam mit der Kommune nächste Woche Testungen für alle Bürger anbieten. Die Testungen auf Corona finden am Montag und Mittwoch, 22. und 24. März, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Foyer der Neuwindeckhalle statt. Die Gemeinde Lauf bittet, genügend Zeit mitzubringen und beim Warten die Abstands-und Hygieneregeln einzuhalten. Zudem stehen in Lauf auch generell die beiden Arztpraxen für Testungen zur Verfügung. 

Corona-Hotline

Da in der Bevölkerung bezüglich Corona momentan sehr viel Unsicherheit herrscht, bietet das Laufer Rathaus den Bürgern ab Montag, 22. März, täglich von 9 bis 11 Uhr sowie am Donnerstag zusätzlich von 14 bis 16 Uhr eine Hotline unter der Telefonnummer 07841/200647 an. Dort kann die Einwohnerschaft Fragen rund um das Thema Corona stellen. Die Gemeindeverwaltung versucht diese so gut wie möglich zu beantworten und gegebenenfalls Hilfestellungen zu geben.

Bürgermeister fordert dezentrale Impfung

"Der Katastrophenschutz hat weiterhin oberste Priorität und die Gemeindeverwaltung wird den Bestand an Schnelltests nochmals aufstocken. Ich bedanke mich beim DRK-Ortsverein, der Feuerwehr, der Ärzteschaft, den Apotheken und weiteren unterstützenden Vereinen für die Mithilfe im Kampf gegen die Pandemie, denn nur gemeinsam lässt sich solch eine Herausforderung meistern", so Bürgermeister Oliver Rastetter. Zudem fordert er beim Impfen von der Politik einen Kurswechsel: "Genauso wie wir vor Ort Schnelltests anbieten und über Apps die Eltern in Schulen sowie Kindergärten im Pandemiefall umgehend informieren können - genauso könnten wir auf kommunaler Ebene mit Hilfe von Rettungsorganisationen sowie Hausärzten Impfungen durchführen. Ich fordere daher von der Politik einen Strategiewechsel hin zur dezentralen Impfung. Nur dadurch lässt sich die Pandemie recht schnell eindämmen ".

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.