Unfall auf A5
Mutmaßlicher Unfallverursacher erliegt Verletzungen

Foto: gro

Mahlberg (st) Nach dem schweren Unfall auf der A5 am Montagmittag, 29. September, ist der mutmaßliche Unfallverursacher am Abend seinen Verletzungen in einer Klinik erlegen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Mercedes-Fahrer auf der rechten Spur in Richtung Norden unterwegs, als er aus unbekannter Ursache auf Höhe der Tank- und Rastanlage nach rechts auf den Beschleunigungsstreifen wechselte. Dort kam es zum folgenschweren Zusammenstoß mit dem ordnungsgemäß dort fahrenden Ford. Dieser geriet hierdurch ins Schleudern und überschlug sich. Die beiden 76 und 77 Jahre alten Insassen des Ford befinden sich weiterhin mit ihren schweren, zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in medizinischer Versorgung in Kliniken.

Die beiden Fahrzeuge wurden sichergestellt und abgeschleppt. An ihnen entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro. Neben mehreren Streifenbesatzungen des Verkehrsdienstes Offenburg war der Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen, acht Einsatzkräften und zwei Notärzten im Einsatz. Die Feuerwehr Ettenheim war mit drei Fahrzeugen und 17 Wehrleuten an der Unfallstelle eingesetzt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.