"Grimmelshausen und der Rhein“
Ausstellung stößt auf großes Interesse

Blick in die Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ des Heimat- und Grimmelshausenmuseums
 | Foto: Stadt Oberkirch
  • Blick in die Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ des Heimat- und Grimmelshausenmuseums
  • Foto: Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch(st) Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum ist am 12. Februar, dem Sonntag des Oberkircher Fasentumzugs, geschlossen. An allen anderen Öffnungstagen kann noch bis zum 26. Februar 2023 die Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ besucht werden: am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

Die Sonderausstellung ist Teil des größten grenzüberschreitenden Kulturprojekts am Oberrhein in diesem Jahr. Insgesamt 38 Ausstellungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz beschäftigen sich aus vielen verschiedenen Perspektiven mit dem Rhein. Archäologie und Literatur, Fotos und Kunst, Geschichte und Wasserkraft, Schifffahrt und Ökologie, Spiele, Brücken und Rheingold, Kriege und Festungen: Es gibt fast kein Thema, das nicht in einer der 38 Ausstellungen behandelt wird.

Die Verantwortlichen in den beteiligten Museen freuen sich über das große Publikumsinteresse. Obwohl das Projekt erst seit wenigen Monaten angelaufen ist, dürften bereits rund 100.000 Personen eine Rhein-Ausstellung gesehen haben, schätzt Koordinator Markus Moehring vom Dreiländermuseum in Lörrach.

Zur Ausstellungsreihe erschien der 176 Seiten starke Katalog „Der Rhein/ Le Rhin“ mit über 100 Abbildungen und Texten auf Deutsch und Französisch. Auch die Ausstellung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum ist dort vertreten. Einen Überblick über alle Ausstellungen bietet die Homepage des Netzwerks Museen: www.netzwerk-museen.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.