Bürgerentscheid Windpark Schwend
Firma Koehler kündigt Projektende an

Oberkirch (st) Nachdem die Oberkircher sich in einem Bürgerentscheid am Sonntag, 20. Juli, gegen den Bau von Windrädern auf der Schwend ausgesprochen haben, nimmt der Investor, die Firma Koehler dazu Stellung: Die Bürger Oberkirchs hätten entschieden und sich mehrheitlich gegen den Windpark auf der Schwend ausgesprochen. Damit sei das Projekt beendet und eine wichtige Investition für kommende Generationen könne nicht umgesetzt werden. „Es ist enttäuschend, dass wir die Menschen in Oberkirch nicht von den vielen Vorteilen unseres Projektes für die Region überzeugen konnten. Nichtsdestotrotz möchten wir uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns in den vergangenen Wochen und Monaten tatkräftig unterstützt haben“, betont Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, in einer Pressemitteilung.

Welche langfristigen Folgen der Bürgerentscheid für den Standort Oberkirch haben werde, bleibe abzuwarten. Sehr hohe Energiekosten seien einer der entscheidenden Standortnachteile Deutschlands. Auch deshalb sei in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren eine zunehmende Abwanderung besonders energieintensiver Branchen zu beobachten. Zudem könne es durch die drohende kurzfristige Einführung verschiedener Strompreiszonen innerhalb Deutschlands zu weiteren Kostensteigerungen gerade in Baden-Württemberg kommen, die bislang noch nicht abzusehen seien. Dazu Dr. Stefan Karrer abschließend: „Mit dem Windpark auf der Schwend hätten wir einen wichtigen Beitrag leisten können, die Kosten für unseren Energiebedarf langfristig kalkulierbar zu machen. Ob und welche genauen Konsequenzen das für unseren Standort in Oberkirch in 20, 30 oder 40 Jahren hat, kann an dieser Stelle noch nicht prognostiziert werden.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.