Schwend

Beiträge zum Thema Schwend

Lokales

Bürgerentscheid Windpark Schwend
Firma Koehler kündigt Projektende an

Oberkirch (st) Nachdem die Oberkircher sich in einem Bürgerentscheid am Sonntag, 20. Juli, gegen den Bau von Windrädern auf der Schwend ausgesprochen haben, nimmt der Investor, die Firma Koehler dazu Stellung: Die Bürger Oberkirchs hätten entschieden und sich mehrheitlich gegen den Windpark auf der Schwend ausgesprochen. Damit sei das Projekt beendet und eine wichtige Investition für kommende Generationen könne nicht umgesetzt werden. „Es ist enttäuschend, dass wir die Menschen in Oberkirch...

Lokales

Bürgerentscheid
Keine Windräder auf der Schwend

Oberkirch (mak) Mit einer deutliche Mehrheit von 54,65 Prozent haben die wahlberechtigten Bürger Oberkirchs am heutigen Sonntag, 20. Juli, mit "Ja" auf die Frage des Bürgerentscheids "Sind Sie gegen die Verpachtung kommunaler Flächen im Waldgebiet auf der Schwend zur Errichtung von Windenergieanlagen?" gestimmt. Damit kann die Firma Koehler Renewable Energy aus Oberkirch dort nicht wie geplant zwei Windräder zur eigenen Stromerzeugung errichten.  Das Ergebnis im Überblick: Mit "Ja" abgestimmt...

Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Lokales
Die Ergebnisse des Bürgerforums im Rahmen der dialogischen Bürgerbeteiligung zur Windkraft auf der Schwend wurden in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch vorgestellt.
 | Foto: mak
2 Bilder

Windkraft auf der Schwend
Ergebnisse des Bürgerforums vorgestellt

Oberkirch (mak/st) Am vergangenen Donnerstag, 10. Juli, fand die öffentliche Übergabe der Ergebnisse des Bürgerforums zur  geplanten Windkraft auf der Schwend in Oberkirch statt. In den zurückliegenden zwei Wochen haben sich 30 zufällig ausgeloste Bürger intensiv mit dem Konflikt rund um die geplanten Windkraftanlagen auf der Schwend befasst. Aufgabe des Bürgerforums war es, die Argumente für und gegen die Windkraft zu gewichten. In insgesamt drei Sitzungen haben sie Argumente für und gegen die...

Lokales

Bürgerentscheid am 20. Juli
Infos über die Windkraft auf der Schwend

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass die Fachbeiträge aus dem Bürgerforum zur geplanten Windkraftnutzung auf der Schwend öffentlich zugänglich sind. Interessierte Bürger können sich über die zentralen Inhalte und Argumente, die im Rahmen des Beteiligungsverfahrens vorgestellt wurden, umfassend informieren. Die Beiträge stehen auf der Website der Servicestelle für Dialogische Bürgerbeteiligung zum Abruf bereit. Im ersten Bürgerforum am 26. Juni...

Lokales

Windpark Schwend
Oberkirch veröffentlicht Flyer über Bürgerentscheid

Oberkirch (st) Am 20. Juli entscheiden die Bürger von Oberkirch über die Verpachtung der kommunalen Flächen auf der Schwend für die Errichtung von Windenergieanlagen. Um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, informiert die Stadt nun mit einem Informationsflyer über das geplante Projekt und die verschiedenen Standpunkte. Der Gemeinderat hatte am 27. Januar 2025 mit 19 Ja-Stimmen, fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen, die Flächen auf der Schwend zur Realisierung von zwei...

Lokales

Windräder auf der Schwend
IG Oberkirch-Durbach kritisiert Beschluss

Oberkirch (st) Am  27. Januar hat der Stadtrat Oberkirch mehrheitlich beschlossen, städtisches Gelände auf der Schwend an die Firma Koehler Renewable Energy zu verpachten, um an diesem Standort zwei Windräder zu errichten. Diesen Beschluss des Oberkircher Stadtrates (wir berichteten) lehnt die IG Oberkirch-Durbach in einer Pressemitteilung ab und kritisiert sowohl den Beschluss selbst als auch die Vorgehensweise bis zu Beschlussfassung. Die IG wirft der Stadtverwaltung vor, dass die...

Lokales

Windkraftanlage auf der Schwend
Gemeinderat beschließt Verpachtung

Oberkirch (st)  Koehler Renewable Energy hat einen wichtigen Schritt unternommen, um bis 2030 bilanziell mehr Energie aus erneuerbaren Quellen mit eigenen Anlagen zu erzeugen, als die KoehlerGruppe für ihre Papierproduktion benötigt. Das Projekt zur direkten Versorgung des Koehler Paper Standortes in Oberkirch mit grünem, selbstproduziertem Strom nimmt Gestalt an, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach eingehender Analyse sei das Gebiet auf dem Bergrücken der Schwend, zwischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.