Zur Kommunalwahl im Juni
Offene Liste Oberkirch will antreten

Interessenten haben die Bildung einer Offenen Liste für Gemeinderatswahlen 2024 in Oberkirch beschlossen. | Foto: privat
  • Interessenten haben die Bildung einer Offenen Liste für Gemeinderatswahlen 2024 in Oberkirch beschlossen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) Ein Kreis von Unterstützern und Kandidaten einer nicht-mitgliedschaftlich organisierten Liste für die kommende Gemeinderatswahl hat sich dazu entschlossen am 9. Juni 2024 mit einer eigenen Liste anzutreten. Unter dem Namen Offene Liste Oberkirch (Kurzform OLO) werden sich die OLO-Kandidaten um ein Mandat im Stadtrat Oberkirch bewerben, schreibt die OLO in einer Pressemitteilung.

Die OLO unterscheidet sich laut eigener Aussage von den bisher im Gemeinderat Oberkirch vertreten Parteien und Vereinen dadurch, dass diese Liste weder eine Partei noch ein Verein ist. Frei von dahinterstehenden Strukturen stehen die OLO-Kandidaten ausschließlich als Persönlichkeiten, die keinerlei Fraktionszwang unterliegen, zur Wahl. Den OLO-Kandidaten gemeinsam ist, dass sie ausschließlich ihrer persönlichen Sichtweise folgen, um den Willen der Bürger bei Sachentscheidungen im Rat nach bestem Wissen und Gewissen zu vertreten, so die OLO weiter.

Unterstützerkreis soll beraten

Dieses Prinzip will die OLO auch verfolgen, wenn eine ausreichende Zahl von gewählten OLO-Kandidaten den Sprung in den Gemeinderat erreichen sollte und somit die Bildung einer eigenen Fraktion möglich wird. Die Fraktionsarbeit soll sich in diesem Fall auf die Verteilung der Sitze in den Ausschüssen und die gemeinsame Beratung der Tagesordnungen beschränken. Ein gemeinsames Abstimmungsverhalten im Gemeinderat soll ausdrücklich nicht herbeigeführt werden.

Beratend wird ein Kreis von Unterstützern die Arbeit von zukünftigen OLO-Stadträten begleiten. Eine Vereinsstruktur dieses Kreises ist nicht vorgesehen. Auf Beschluss der Versammlungsteilnehmer wurde am 28. Februar die Bildung einer Liste in alphabetischer Reihenfolge beschlossen. Die Aufstellung der Liste soll am 13. März 2024 abgeschlossen werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.