Fiese Masche mit sogenanntem Schockanruf
Betrüger ergaunern Geld

Foto: gro

Oberkirch (st). Opfer eines sogenannten Schockanrufs wurde am vergangenen Freitagabend, 10. Dezember, eine 79-Jährige. Die Rentnerin erhielt gegen 15.30 Uhr einen Anruf, angeblich von der Polizei in Baden-Baden. Ihr wurde wahrheitswidrig erzählt, dass ihre Tochter einen schweren Unfall verursacht habe bei dem eine schwangere Frau ein Kind verloren hätte. Die Tochter sei daher jetzt in Haft und es müsse eine Kaution hinterlegt werden. Die so geschockte Dame hob im Anschluss einen größeren Bargeldbetrag ab und übergab diesen gegen 17.15 Uhr an einen vermeintlichen Kurier. Am Samstag meldete sie den Vorfall beim Polizeirevier in Achern. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Polizeibeamte nie am Telefon Gelder von Bürgern einfordern. Daher der dringende Appell: Beenden Sie solche Gespräche umgehend und verständigen Sie die Polizei unter der Telefonnummer 110.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.