Seit 19 Jahren
Betriebsrat erfüllt Bedürftigen Wünsche zu Weihnachten

Der Standortbetriebsrat Oberkirch und Kehl übergibt die verpackten Geschenke an Caritas und Diakonie: Claudia Schnebel (Diakonie; v. l.), Martin Spraul (Konzernbetriebsratsvorsitzender), Claudia Ebert (Caritas), Thomas Lampart (Betriebsratsvorsitzender), Gebhard Müller (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Sabine Seebacher (stellvertretende Konzernbetriebsratsvorsitzende), Cordula Rettig (Diakonie). | Foto: Koehler-Gruppe
  • Der Standortbetriebsrat Oberkirch und Kehl übergibt die verpackten Geschenke an Caritas und Diakonie: Claudia Schnebel (Diakonie; v. l.), Martin Spraul (Konzernbetriebsratsvorsitzender), Claudia Ebert (Caritas), Thomas Lampart (Betriebsratsvorsitzender), Gebhard Müller (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Sabine Seebacher (stellvertretende Konzernbetriebsratsvorsitzende), Cordula Rettig (Diakonie).
  • Foto: Koehler-Gruppe
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Auch in diesem Jahr organisierte der Standortbetriebsrat der Koehler-Gruppe aus Oberkirch und Kehl in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Diakonie eine Weihnachtsbaumaktion. Bei der Aktion wurden Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region gesammelt. Die Weihnachtsbaumaktion bei der Koehler-Gruppe ist die einzige Aktion in der Region, die bereits über einen so langen
Zeitraum organisiert wird – mittlerweile im 19. Jahr. Die Übergabe der Geschenke fand durch Vertreterinnen und Vertreter des Betriebsrates an Claudia Ebert von der Caritas sowie an Cordula Rettig und Claudia Schnebel von der Diakonie statt.

Mitarbeiter der Koehler-Gruppe erfüllen 100 Weihnachtswünsche

In den vergangenen beiden Jahren wurden die Wünsche digital im Intranet der Koehler-Gruppe veröffentlicht. Diese Vorgehensweise ist in der Hochphase der Corona-Pandemie entstanden und hat sich seitdem bewährt. Der Zugriff auf die Wunschzettel macht es für alle Kollegen aus Kehl und Oberkirch einfacher sich an dieser großartigen Aktion zu beteiligen. Die Wünsche konnten von den Koehler
Mitarbeitern selbst ausgewählt werden. Die Geschenkwünsche der Bedürftigen reichten wieder von warmer Kleidung, über Spielzeug, bis hin zu Essenspaketen und Kosmetika - alles Dinge, die für viele von uns selbstverständlich sind, für Bedürftige jedoch eine große Investition bedeuten.

Innerhalb weniger Wochen wurden die Geschenke im Betriebsratsbüro gesammelt und stolz an Caritas und Diakonie übergeben. Der Konzernbetriebsratsvorsitzende Martin Spraul freut sich über die erfolgreiche Aktion: „Auch in diesem Jahr war es  zahlreichen Mitarbeitern der Koehler-Gruppe ein Anliegen Bedürftigen zu Weihnachten etwas Gutes zu tun. Wir als Betriebsrat freuen uns, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft auch in der heutigen Zeit offensichtlich noch stark vorhanden ist.“ Die Helfer der Caritas und der Diakonie werden jetzt die Geschenke an die Familien verteilen, die einen Wunschzettel geschrieben hatten. Mit großer Freude und Engagement sind alle dabei, denn es gibt sicher kein schöneres Geschenk als in strahlende Augen bei der Übergabe zu schauen. So macht die Koehler Weihnachtsbaumaktion alle Beteiligten glücklich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.