Beteiligungsmöglichkeiten
Handelsfrühstück befasst sich mit Heimattagen

Das Handelsfrühstück bietet Oberkirchs Händlern die Gelegenheit, Einblicke in innenstadtspezifische Themen zu erhalten und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Die jüngste Veranstaltung befasste sich mit den Heimattagen Baden-Württemberg, die 2026 in Oberkirch stattfinden.  | Foto: Stadt Oberkirch
  • Das Handelsfrühstück bietet Oberkirchs Händlern die Gelegenheit, Einblicke in innenstadtspezifische Themen zu erhalten und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Die jüngste Veranstaltung befasste sich mit den Heimattagen Baden-Württemberg, die 2026 in Oberkirch stattfinden.
  • Foto: Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) In regelmäßigen Abständen kommen Oberkirchs Händler zusammen, um beim „Handelsfrühstück“ gemeinsam mit der Stadtverwaltung innenstadtspezifische Schwerpunktthemen zu behandeln und sich untereinander zu vernetzen. Dass dieses Angebot gerne angenommen wird, zeigte sich bei der jüngsten Veranstaltung, die vergangene Woche im „Don Camillo“ in Oberkirch stattfand. Neben Oberbürgermeister Gregor Bühler, Wirtschaftsförderin Nadine Meier und dem Vorstandsteam der Werbegemeinschaft Lokal.Stark.Oberkirch e.V. nutzten zahlreiche Gewerbetreibende die Gelegenheit, bei einem Frühstück spannende Einblicke in das bevorstehende Heimattagejahr in Oberkirch zu erhalten und sich mit eigenen Ideen daran zu beteiligen.

Auf positive Resonanz und kreative Beiträge stieß das Schwerpunktthema des Handelsfrühstücks: Im Rahmen einer Präsentation stellte die Leiterin der Geschäftsstelle der Heimattage, Gabriele Schindler, den Vertretern des Oberkircher Einzelhandels die Themenvielfalt und aktuellen Planungsstand des Heimattagejahrs sowie insbesondere auch die Chancen und Beteiligungsmöglichkeiten vor. So können sich diese aktiv an den Hauptveranstaltungen beteiligen, aber auch eigene, thematisch passende Angebote zum Jahresprogramm beitragen.

Heimattage

Sowohl der von Wirtschaftsförderin Nadine Meier vorgeschlagene verkaufsoffene Sonntag im Rahmen der Baden-Württemberg-Tage mit Landesgewerbeschau im Mai als auch die Bereitstellung von Werbemitteln wie Heimattage-Papiertüten wurden diskutiert und gut von der Runde angenommen. Auch im Nachgang signalisierten bereits einige Einzelhändler mit individuellen Ideen und Unterstützungsmöglichkeiten, dass sie am großen Eventjahr in ihrer Heimatstadt mitwirken und Teil davon sein wollen.

Die Heimattage in Oberkirch stehen unter dem Motto "Heimat ist da, wo Gutes entsteht" und warten im Zeichen des 700-jährigen Stadtrechtejubiläums, des 350. Todestags Grimmelshausens und 300 Jahre Brennrecht mit kleinen und großen Veranstaltungen sowie mit Projekten rund um die Themen Geschichte, Literatur und Kultur und Genuss auf.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.