Heimattage

Beiträge zum Thema Heimattage

Wirtschaft regional

Beteiligungsmöglichkeiten
Handelsfrühstück befasst sich mit Heimattagen

Oberkirch (st) In regelmäßigen Abständen kommen Oberkirchs Händler zusammen, um beim „Handelsfrühstück“ gemeinsam mit der Stadtverwaltung innenstadtspezifische Schwerpunktthemen zu behandeln und sich untereinander zu vernetzen. Dass dieses Angebot gerne angenommen wird, zeigte sich bei der jüngsten Veranstaltung, die vergangene Woche im „Don Camillo“ in Oberkirch stattfand. Neben Oberbürgermeister Gregor Bühler, Wirtschaftsförderin Nadine Meier und dem Vorstandsteam der Werbegemeinschaft...

Wirtschaft regional

Versammlung der Privatvermieter
"Wichtige Säule für Tourismusangebot"

Lautenbach (st) Im Gasthof „Zum Kreuz“ in Lautenbach fand die Mitgliederversammlung des Vereins der Privatvermieter statt. Bei der jetzigen Sitzung trafen sich Privatvermieter aus Oberkirch, Lautenbach, Oppenau, Appenweier und Renchen, um sich untereinander auszutauschen. Mittlerweile kann der Privatvermieterverein 102 Mitglieder verzeichnen. Der Verein ist zudem Gesellschafter der Renchtal Tourismus GmbH. Der Vorsitzende des Vereins, Albert Braun, begrüßte alle Anwesenden, darunter auch als...

Lokales

Heimattage 2026 in Oberkirch
Austausch bei Landesfesttagen in Neresheim

Oberkirch (st) Eindrückliche Impressionen, einen spannenden Austausch und besondere Begegnungen erwarteten Fachbereichsleiter Mathias Benz und Gabriele Schindler, Geschäftsstellenleiterin der Heimattage 2026 in Oberkirch, bei den diesjährigen Landesfesttagen im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am vergangenen Wochenende in Neresheim auf dem Härtsfeld. Mit zahlreichen Ideen und Erkenntnissen für die bereits vorangeschrittenen Planungen für Oberkirch im Gepäck, kehrten sie zurück in die...

Lokales

Besuch bei den Heimattagen in Dischingen
Inspiration für Oberkirch 2026

Oberkirch (st) Stimmungsvoll, spannend und staatstragend waren die Baden-Württemberg-Tage im Rahmen der Heimattage am Wochenende in Dischingen auf dem Härtsfeld. Fachbereichsleiter Mathias Benz und Projektleiterin Gabriele Schindler waren im Auftrag der Heimattage 2026 in Oberkirch vor Ort dabei, um Ideen zu sammeln, Netzwerke zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Neben Konzerten lokaler Gruppen und Bühnenprogrammen wie SWR1 Pop & Poesie in Concert und SWR1 Pfännle präsentierten sich...

Lokales
Rainer Oehler, Organisator und ONB-Vizepräsident (v. l.), Stefan Schürlein, Stadtmarketing, ONB-Präsidentin Silvia Boschert und Volker Schillinger, Präsident der Langurster Mohren, stellen das Programm der Ortenauer Narrentage vor. | Foto: gro
2 Bilder

Aufgeschobenes ONB-Narrentreffen am 28./29. Januar
"Krönender Abschluss" der Heimattage

Offenburg "Wir machen die Finissage der Heimattage, den krönenden Abschluss", so die Präsidentin des Ortenauer Narrenbundes (ONB), Silvia Boschert, während des Pressegeprächs zu den 19. Ortenauer Narrentagen am 28. und 29. Januar in Offenburg. Ursprünglich als Auftakt im vergangenen Jahr geplant, hatten die Zünfte in Abstimmung mit der Stadt Offenburg bereits im Herbst 2021 pandemiebedingt die Reißleine gezogen. "Drei Jahre Vorlauf waren eine echte Herausforderung", erklärt Peter Szyska,...

Lokales

Landesfest der Heimattage
Winfried Kretschmann besucht Offenburg

Offenburg (st). Ein Höhepunkt im diesjährigen Heimattage-Jahr in Offenburg war das große Landesfest am 10. und 11. September. Der 70. Geburtstag Baden-Württembergs und der 175. Jahrestag der „Badischen Bill of Rights“ bildeten den Rahmen für die bunten Feierlichkeiten. Ehrengäste waren Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde. Gemeinsam besuchten sie am 11. September den neueröffneten Salmen. Anschließend waren sie ab 14 Uhr beim Landesfestumzug dabei. Der Salmen, die...

Lokales
Die zahlreichen Trachtengruppen sind ein echter Hingucker und schöner Farbtupfer.  | Foto: mak
8 Bilder

Buntes Programm lädt zu Besuch ein
Höhepunkt ist der Landesfestumzug

Offenburg (mak). Pünktlich zum Start des Landesfestes im Rahmen der Heimattage am gestrigen Samstag hatte dann auch Petrus ein Einsehen – die Wolkendecke riss ein wenig auf und die Sonne kam zum Vorschein und strahlte mit den Besuchern um die Wette. Auf vier Bühnen – am Gerichtsparkplatz, Lindenplatz, Rathausplatz und Rée Carée – gibt es auch heute einen bunten Programm-Mix aus Musik, Tanz und Gesang. Das Museumsfest auf dem Gerichtsparkplatz bietet etliche Mitmach-Angebote. Rund um den Salmen...

Panorama

Eine Frage, Frau Lötsch
Wie sind Sie mit den Heimattagen zufrieden?

Die Heimattage in Offenburg waren in der Sommerpause. Kulturchefin Carmen Lötsch zog im Gespräch mit Christina Großheim eine Zwischenbilanz und gibt einen Ausblick. Die Heimattage sind zur Hälfte vorbei – ziehen Sie eine kurze Bilanz. Das Heimattage-Jahr vergeht wie im Flug. Bis dato hat alles gepasst. Ein unglaublich tolles Publikum konnte die unterschiedlichsten Formate erleben. Bei reichlich Sonne konnten die Offenburger und ihre Gäste Kunst und Kultur (meist) unter freiem Himmel so richtig...

Lokales

Finale der Heimattage 2022
Landesfest in Offenburg am 10. und 11. September

Offenburg (ds/st). Unter dem Motto "Die Freiheit feiern" findet am Samstag und Sonntag, 10. und 11. September, mit dem Landesfest das große Finale der Heimattage Baden-Württemberg in Offenburg statt. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht der neu eröffnete Salmen und die Verkündung der Offenburger Forderungen vor genau 175 Jahren. Die traditionell zu den baden-württembergischen Heimattagen gehörenden Landesfesttage ergänzt die Stadt Offenburg durch das bunte Freiheits- und Museumsfest und...

Freizeit & Genuss

Offene Ateliers im September
60 Kunstschaffende gewähren Einblicke

Offenburg (st). Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September 2022 von jeweils 11 bis 18 Uhr können Interessierte sich wieder zum Entdecken und Austauschen in die zahlreichen Ateliers der Stadt aufmachen. Das begleitende Booklet ist nun erschienen, teilt die Stadt Offenburg mit. Seit 2014 sind die Offenen Ateliers Offenburg fester Bestandteil des Offenburger Kulturkalenders. Dieses Jahr findet das Format im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg statt. Insgesamt nehmen mehr als 60...

Lokales

Schulstunde rund um Reiseführer
Europa und Städtepartnerschaften

Offenburg (st). Der Motor der Städtepartnerschaft von Offenburg und Pietra Ligure, Jess Haberer, und der Autor des zweisprachigen Reiseführers über Offenburg und seine italienische Partnerstadt, Harald Rudolf, haben im Rahmen der Baden-Württembergischen Heimattage Schülern das Thema Europa und Städtepartnerschaften anschaulich vermittelt. Haberer, früherer Rektor der Georg-Monsch-Schule, und Autor Rudolf stiegen über das Motto der Heimattage in die Schulstunden ein. Die beiden brachten Europa...

Freizeit & Genuss

Heimattage in Offenburg
Deutsch-Französisches Familienfest

Offenburg (ag). Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Offenburg geht es am Sonntag weiter mit dem Deutsch-Französischen Familienfest. Während am Samstag im E-Werk-Zelt unter anderem die Musikschule zeigte, welche Talente sie hat, gibt es dort am Sonntag um 11 Uhr einen Dixiland-Frühschoppen und um 15 Uhr Big-Band-Sound. Was sonst noch auf dem Kulturforum geboten wird, finden Interessierte auf heimattage-offenburg.de.

Freizeit & Genuss
Carmen Lötsch (Mitte) stellte das Programm der Europawochen im nun errichteten Festzelt zusammen mit Barbara Heer und Max Schleyer vor. | Foto: mak
2 Bilder

Europawochen auf Kulturforum
Tolles Programm unterm Festzelt erleben

Offenburg (mak). "Die Gäste können richtiges Open-Air-Feeling mit der Sicherheit eines Daches genießen", sagt Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur bei der Stadt Offenburg, bei einem Pressetermin zur Präsentation des Programms der Europawochen unter dem jetzt errichteten "E-Werk-Zelt" auf dem Kulturforum. Bis zu 800 Personen passen unter das Zelt und können dort eine große Auswahl toller Veranstaltungen besuchen. 17 Tage lang werden dort Theater, klassische Musik  und Lesungen...

Lokales
Patricia Potrykus, Leiterin der Städtischen Galerie und Kuratorin der Ausstellung, sowie Thérèse Willer, Co-Kuratorin und Tomi Ungerer-Expertin, führten durch die Ausstellung.  | Foto: mak
7 Bilder

Ausstellung in Städtischer Galerie
Vielfalt Tomi Ungerers entdecken

Offenburg (mak/st). "Wie wohl kaum ein andere spielte Tomi Ungerer in seinem Werk mit dem Motto der diesjährigen Heimattage 'Heimat, Freiheit, Europa'", sagt Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur der Stadt Offenburg im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich der neuen Ausstellung "Tomi Ungerer. Die Freiheit der Ideen", die noch bis zum 23. Oktober 2022 in der Städtischen Galerie zu sehen ist.  Die Ausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Musée Tomi Ungerer-Centre international...

Wirtschaft regional

"Heimattage-Sonderedition"
City-Partner-Gutscheinkarte aufgelegt

Offenburg (st). Im Zuge des Sponsorings der Heimattage in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die "Volksbank eG -Die Gestalterbank" zusätzlich sowohl die Stadt Offenburg als auch die City-Partner mit einer Sondereditions-Gutscheinkarte in einer von 5.000 Stück. Die Kosten für die Produktion der Karten hat die Volksbank laut einer Pressemitteilung zusätzlich zum geleisteten Sponsoring vollständig übernommen. Das digitale Gutscheinkartensystem, das bereits im Juli 2019 bei den City-Partnern in...

Freizeit & Genuss
11 Bilder

Heimat rockt !! The Sweet & Suzi Quatro
Heimattage in Offenburg

Die Heimat rockt in Offenburg. Nach einem heftigen Gewitter und starkem Regen hörte es ordnungsgemäß kurz vor Konzertbeginn auf und es wurde ein "trockener" super Rock-Abend. Den Beginn machte die britische Rockband The Sweet, eine der erfolgreichsten Glam-Rock-Gruppen der 1970er Jahre, mit ihren Hits wie The Ballroom Blitz, Teenage Rampage, Blockbuster oder Fox on the Run. Anschließend folgte über eineinhalb Stunden Suzi, richtiger Name Susan Kay, Quatro, eine US-amerikanische Musikerin und...

Panorama

Eine Frage, Herr Strobl
Heimat ist ein fester Anker

An diesem Wochenende starten die Heimattage in Offenburg durch. Anlässlich seines Besuchs in der Stadt sprach Christina Großheim mit Landesinnenminister Thomas Strobl über Heimat. Was bedeutet für Sie der Begriff Heimat? Heimat, das tragen wir gemeinsam mit anderen Menschen zuallererst einmal in uns – in unseren Herzen, in unseren Erfahrungen, in dem was uns als Menschen ausmacht. Zugleich ist Heimat ein Ort, der für jede und jeden von uns Platz hat, wo wir uns ganz und gar fallen lassen...

Lokales

Heimatttage Offenburg starten durch
Wiedereröffnung des Salmen im Mai

Offenburg (gro). Die Heimattage in Offenburg nehmen Fahrt auf: In einer Woche startet die erste von insgesamt 155 Veranstaltungen - der neue Wander- und Radweg rund um Offenburg, der Gustavweg, wird eingeweiht. Das Jubiläum 70 Jahre Baden-Württemberg wird ebenfalls im Rahmen der Heimattage gefeiert. Das machte Julian Würtenberger, Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, 25. April, in der Reithalle...

Lokales

Ausbau der Fernwärme Offenburg
Informationen im Rahmen der Heimattage

Offenburg (st). Am 14. und 15. Mai 2022, anlässlich der Baden-Württemberg-Tage, öffnet die Wärmeversorgung Offenburg (WVO) ihre Pforten und bietet stündlich Führungen in der neuen Heizzentrale des E-Werk Mittelbaden in der Wasserstraße an, teilt die Stadt Offenburg mit. Darüber hinaus werden Mitarbeiter der Stadt Offenburg und des E-Werk Mittelbaden vor Ort sein und Planungen und Perspektiven hinsichtlich der zukünftigen Wärmeversorgung in Offenburg vorstellen. Auch wird die Gelegenheit...

Lokales

Offenburgs erste Litfaßsäulen-Ausstellung
Das Motto lautet Regenbogen

Offenburg (st). Im Rahmen der Heimattage organisiert der Verein off.Kultur e.V. in Kooperation mit der Stadt Offenburg, Abteilung Bildende Kunst, die erste Litfaßsäulen-Ausstellung in Offenburg, so die Stadt Offenburg. Unter dem Motto "Regenbogen" haben regionale Künstler die Möglichkeit, eine von zehn Litfaßsäulen, die verteilt im Stadtgebiet stehen, selbst zu gestalten. Eine Jury wählt aus den Bewerbern Künstler aus und teilt ihnen eine Litfaßsäule zu. Den ausgewählten Künstlern werden...

Lokales

Heimattage-Wanderweg nimmt Gestalt
Mit Gustav Offenburg entdecken

Offenburg (st). Gelbe Rauten erscheinen an Kreuzungen und Kehren, neue Pfähle ragen aus den Böden und schon bald grüßt das Maskottchen der Heimattage 2022 von rund 80 Routenschildern: Der Gustav-Weg ist in der heißen Phase. „Wir freuen uns schon sehr auf die Eröffnung am 1. Mai“, sagt Marlon Grieshaber, Geschäftsführer der Heimattage. „Der Gustav-Weg ist ein spannendes, dynamisches Projekt nicht nur während der Heimattage, sondern auch für die folgenden Jahre.“ Über 50 engagierte Bürger aus der...

Lokales

Heimattage und mehr in Offenburg
Feiern, erleben und genießen

Offenburg (st). Der Offenburger Veranstaltungskalender für 2022 steht ganz im Zeichen der Heimattage Baden-Württemberg unter dem Motto „Heimat – Freiheit – Europa“. Dazu zählen die Feierlichkeiten zu dem offiziellen Landesfest selbst, aber auch die im Jahreskreislauf stattfindenden Veranstaltungen, die teilweise von den Heimattagen geprägt sind, teilt die Stadt Offenburg mit. „Wir planen auch in diesem Corona-Jahr wieder so, dass alles stattfinden kann und specken eventuell ab“, informiert...

Lokales

Werbung für die Ausrichterstadt
Autobahnschilder für die Heimattage

Offenburg (st). Pünktlich zum Beginn der Heimattage in Offenburg weisen nun Autobahnschilder auf die Heimattage-Stadt 2022 hin. Auf der Autobahn 5 in beide Fahrtrichtungen ist jetzt für Durchfahrende das Heimattage-Logo der Ausrichterstadt gut sicherbar. Mit Beginn des Jahres 2022 starten auch die Heimattage Baden-Württemberg in Offenburg. Darauf weisen nun zwei Autobahnschilder an der Autobahn 5 jeweils vor den Abfahrten hin. Für die Aufstellung der zwei mal drei Meter großen Schilder war eine...

Lokales
Der Offenburger Oberbürgermeister bei seiner Neujahrsbotschaft per Video | Foto: Stadt Offenburg
Video 3 Bilder

Videobotschaft statt Neujahrsempfang
Thema: Heimat - Europa - Freiheit

Offenburg (gro). Der Neujahrsempfang in Offenburg musste auch in diesem Jahr ausfallen. Stattdessen wendete sich Oberbürgermeister Marco Steffens in einer Videobotschaft an die Bürger der Stadt. Alle waren eingeladen am Sonntag, 16. Januar, punkt 11 Uhr beim digitalen Neujahrsempfang aus der Oberrheinhalle mit dabei zu sein.  Die Einleitung übernahmen Gustav, das Maskottchen der Heimattage 2022, und Markus Knoll, ohne den ein Neujahrsempfang in Offenburg keiner wäre. Im Mittelpunkt der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.